Seite 1 von 2

Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 22. März 2019 09:17
von Franconian
Ich habe ein Problem, welches meinen Denon AVR und meine Aktion "Media Player" betrifft. In 4/5 Fällen funktioniert alles wie es soll, aber manchmal schaltet sich der AVR nur ein und bleibt auf seinem letzten Eingang (meistens meiner Xbox) und schaltet nicht auf den Eingang vom Media Player. Ein Druck auf die bekannte "Help" Taste beseitigt das Problem.

Seltsam ist, es betrifft nur die Aktion Media Player und nur, wenn die gesamte Kette komplett ausgeschaltet ist und eben der AVR sich kalt einschaltet. Jegliche andere Aktionen, die andere Geräteeingänge betreffen (Einschalten bzw AVR-Eingangswahl von Blu-ray, Xbox, Playstation) haben das nicht.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das lösen kann? In den Geräteeinstellungen des Denon AVR gibt es ja die Eingangsverzögerung (steht auf 1000 ms), oder kann es eine Tastenverzögerung (steht auf 100 ms) sein, weswegen der Befehl da verschluckt wird? Oder sollte ich in der Media Player Aktion bei "Aktion anpassen - Befehle für Aktionsstart" eine Verzögerung nach den Standardsequenzschritten einfügen und nochmal zusätzlich den Befehl für den Eingang setzen (eine Verzögerung zwischendrin ist ja nicht möglich, alternative wäre eine komplette Einschaltverzögerung nach FAQ 2.11)?

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 22. März 2019 09:44
von Kat-CeDe
Hi,
die richtige Verzögerung ist Boot- oder Einschaltverzögerung (weiß gerade nicht wie sie heißt). Das ist die Zeit die nach dem Power-Befehl vergehen muss bevor die Harmony weitere Befehle an das Gerät sendet. Alternativ könnte es auch an CEC liegen und ich kann bei meinem Denon 4400 alles was nach CEC riecht ausschalten und trotzdem ARC benutzen.

Ralf

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 22. März 2019 09:54
von Franconian
CEC ist überall abgeschaltet, aber der Media Player ist ein zickiger Bursche, den habe ich vorsichtshalber auch schon mit einer Einschaltverzögerung von 3 Sekunden nach FAQ 2.11 starten lassen.

Ja, es müsste eine Verzögerung her, die zwischen dem Start des AVR und dessen Eingangswahl liegt, wäre super wenn mich jemand direkt in die richtige Einstellung leiten würde (da ich die Fernbedienung dank des White Screen Bugs der MyHarmony Software nicht auf meinem PC zuhause programieren kann und immer in die Arbeit nehmen muss, daher nur 1x am Tag probieren kann.... :roll: )

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 22. März 2019 11:01
von TheWolf
Franconian hat geschrieben: 22. März 2019 09:54 Ja, es müsste eine Verzögerung her, die zwischen dem Start des AVR und dessen Eingangswahl liegt, wäre super wenn mich jemand direkt in die richtige Einstellung leiten würde.
Genau das ist die Einschalt-Verzögerung. Sie sagt der Harmony:
Warte nach dem Einschalten des Gerätes diese Zeit ab, bevor Du weitere Befehle sendest.

P.S.
Bitte pflege Dein Profil, damit wir konkret wissen, worüber wie reden:
Bild Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten | Einträge in Eurem persönlichen Profil

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 22. März 2019 14:22
von Franconian
Ah ok, danke! Ich war bei der Einstellung gedanklich immer bei einer Verzögerung vor dem Einschalten wie ich sie eben schon mal eingestellt habe und hatte gar nicht mehr kn Erinnerung dass es ja auch nachher geht.

Probiere ich aus, danke. Profil ist nachgetragen!

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 17. Juni 2020 08:07
von Wuschel93
Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch immer wieder. HDMI CEC kann ich bei mir nicht vollständig abschalten, da ich es für das Einschalten der PS4 benötige. Bisher bin ich so vorgegangen, dass ich dem Denon noch ein paar Mal den Eingang hinterher schicke als Befehl, um den richtigen Eingang zu erzwingen.

Hast du eine Lösung gefunden, die du teilen kannst? Ich würde mein Setup gerne vereinfachen, wenn es eine bessere Lösung gibt, da meine jedes mal beim Starten Zeit kostet.

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 17. Juni 2020 08:38
von Kat-CeDe
Hi,
wenn der Eingang das Problem ist hilft es meistens einfach die Einschaltverzögerung zu erhöhen so das die Harmony erst sendet wenn CEC den Eingang umgeschaltet hat.

Ralf

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 17. Juni 2020 12:15
von Wuschel93
Ich kann hier nur nicht erkennen, dass CEC wirklich das Problem ist. Der Denon startet oft nur mit vorherigen Eingang anstelle des Eingangs, der gewählt werden sollte, nicht mit dem Eingang, bei dessen Gerät CEC aktiv ist (ausschließlich die PS4).

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 17. Juni 2020 14:48
von Kat-CeDe
Hi,
nur vorherige nicht gewünschte Eingang kann auch an der Einschaltverzögerung liegen. Harmony sendet zu schnell und der AVR ist noch nicht munter genug um auf die Befehle zu reagieren.

Ralf

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 18. Juni 2020 12:36
von Wuschel93
Ok, werde mit der Verzögerung mal spielen und schauen, ob sich da was machen lässt.

Das merkwürdige ist, dass es über die normale Fernbedienung ja wunderbar geht (und ebenso über die Harmony, wenn es nicht der Start einer Aktion ist), einfach eine Eingangstaste zu drücken und dann schaltet der AVR mit dem entsprechenden Eingang ein. Warum bekommt die Harmony das nicht bei Aktionen hin?
Es scheint mir, dass die Harmony den AVR erst einschaltet und dann den Eingang wählt, obwohl es dafür einen einzelnen Befehl gibt - die Eingangstaste selbst, die den AVR auch gleich einschaltet. Nur kann die Einschaltsequenz dahingehend nicht angepasst werden oder übersehe ich etwas?

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 18. Juni 2020 14:03
von Kat-CeDe
Hi,
weil der Start schneller ist als wenn Du erst wartest bis alles läuft und dann Input drückst. Beim Start einer Aktion geschieht alles in wenige Millsekunden es sei denn es ist eine Verzögerung drin. Kannst ja mal testen mit der Originalfernbedienung. Einschalten und dann sofort Input.

Ralf

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 18. Juni 2020 14:12
von Wuschel93
Wenn ich mit der Originalfernbedienung auf Input drücke, schaltet der AVR mit dem korrekten Eingang ein - ich brauche den AVR nicht vorher seperat einzuschalten per Knopfdruck: Kein Wechsel auf den vorherigen, alten Eingang, alles korrekt.
Mich wundert, warum die Harmony den komplizierteren Weg geht, den ich ja auch mit der originalen Fernbedienung testen kann (wie vorgeschlagen): Einschalten und dann Input drücken. Das führt auch mit der originalen Fernbedienung zu Problemen, wenn ich Input dann zu schnell drücke.

Frage wäre nun also, wie kann man (oder überhaupt) der Harmony die erste, bessere Variante beibringen? Kein seperates Einschalten, sondern direktes Einschalten mit korrektem Input über einen kombinierten Befehl. Das würde alle Probleme lösen.

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 18. Juni 2020 15:41
von wtuppa
hast du getrennte Einschalt- und Auschaltbefehle in der Harmony?
dann kannst du ja mal einen Dummy Befehl als Einschaltbefehl probieren, der nichts macht und schaun, ob es dann funktinoiert.

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 18. Juni 2020 19:01
von Kat-CeDe
Hi,
die 1ste vermeintlich bessere Variante kann nicht so gehen weil Harmony nur einen Befehl hat der beim Start aller Aktionen benutzt wird. Hier könnte man z.B. HDMI1 eintragen aber dann hat man ein Problem mit HDMI2 falls man es mal braucht.

Mit Tricks geht es aber auch. Du musst alle Input-Befehle unter anderem Namen neu anlernen dann kannst Du diese neuen Befehle nachträglich zum Start einer Aktion hinzufügen. Bei diesem Trick musst Du aber in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen deinem AVR die PowerOn-Sequenz so umändern das PowerOn nicht mehr kommt.

Ralf

Re: Gerät schaltet in einer bestimmten Aktion nicht immer auf den korrekten Eingang (Verzögerung?)

Verfasst: 19. Juni 2020 16:27
von Wuschel93
Pefekt, das klingt genau nach der Lösung, die ich gesucht habe - werde es einmal testen und Meldung geben.