Seite 1 von 1

IR-Einsätze für eine Lampenfassung?

Verfasst: 21. Mai 2008 15:24
von Stephan_zx6r
Hallo zusammen

Ich habe mich gestern ein bisschen über die Geschichte informiert mit der Steuerung von Licht mit einer Harmony. Als ich dann im Media Markt (gibt es den in D überhaupt? Komm ja aus der Schweiz) war habe ich mich mal nach einem Kompetenten Verkäufer umgesehen. Nach dem ich fündig war und er mir bisschen was erklärt hat mit den Funksteckdosen etc die es gibt, erwähnte er solch einen Einsatz. Das sei ein Infrarotempfänger für Lampenfassungen. Quasi (und ich zitiere): "Glühbirne raus, "Gerät" rein, Glühbirne wieder rein, fertig. Sie haben es noch nicht dort, sollten es aber nächstens erhalten. Sonst gäbe es in Elektrofachgeschäften sagte er. Ich hab danach einmal gegoogelt aber wurde leider nicht fündig. Habt Ihr schonmal was davon gehört? Kling für mich irgendwie komisch. Könnte man die auch mit einer Harmony steuern? oder geht das nicht wegen dem ZWave format? Und wenn wir schon dabei sind: Was hat das mit dem Z-Wave auf sich? Was ist anders als bei "normalen" Fernbedienungen?


Gruss Stephan_zx6r

Verfasst: 21. Mai 2008 16:48
von std
Hi

Z-wave ist ein Funkstandard 8aus USA)
Da die Lampenfassungen aber IR sind kannst du die einfach von der original-FB auf die Harmony anlernen

Evtl. gibt es Probleme bei den Aktivitäten, je nach Empfangsempfindlichkeit der verwendeten Geräte. Schließlci kannst du nicht gleichzeitig nach vorn und Richtung decke zielen

Verfasst: 21. Mai 2008 19:04
von Stephan_zx6r
und was ist anders an Z-Wave als das von europa(?) und wie heisst das von uns überhaup`?

Verfasst: 22. Mai 2008 10:07
von TheWolf
Stephan_zx6r hat geschrieben:und was ist anders an Z-Wave als das von europa(?) und wie heisst das von uns überhaup`?
Z-Wave ist quasie bidirektionaler Funk. D.h. Sender und Empfänger unterhalten sich, während der "normale Funk" unidirektional ist (Sender sendet, Empfänger empfängt, fertig)