Seite 1 von 1

Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 26. August 2019 11:16
von Tigi
Hallo Leute,

habe nun einen neuen TV mit sehr guten LS (für TV!),
möchte nun z.B. wenn man mal Nachts TV schauen will nicht die ganze Anlage incl. Sub anwerfen,
sondern nur über TV hören. Tv anschalten und ins Menü gehen klappt einwandfrei, doch wie bekomme
ich es hin das er mehrere Ebenen runter auf Ton geht und dann noch die LS wieder anschalten und beim
ausschalten erst wieder einschaltet ?
Überhaupt mit der Harmony machbar ?

VlG
Tigi
ps habe die Ultimate mit dem Hub

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 26. August 2019 11:37
von TheWolf
Hi.
Sofern neben dem TV keine weiteren Gerät in der Aktion drin sind, sollte das Steuerkreuz (Links, rechts, hoch, runter) das Navigieren im Menü ermöglichen.
Sollten diese Tasten aber auf ein anderes Gerät gehen, dann käme ggf. eine Sequenz mit den erforderlichen Befehlen in Frage.
Diese Sequenz packst Du in's Display und führst sie "von Hand" aus.

Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.03 Anleitung: Sequenz auf Fest-Taste legen

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 26. August 2019 12:00
von Tigi
Danke für die Antwort,
es läuft nur das TV Gerät, werde es heute Abend/Morgen Früh versuchen, gebe dann
Rückmeldung.
Gruß
Tigi

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 26. August 2019 21:15
von Tigi
Hi TheWolf,

prinzipiell läuft es so wie du gesagt hast, muss nur noch mit Verzögerungen zwischen den Befehlen
experimentieren und den Ausgangspunkt im Menü muss ich noch versuchen zu fixieren, sonst treffe ich den
falschen Menü-Punkt.
:D
Danke
Tigi

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 27. August 2019 13:08
von TheWolf
Tigi hat geschrieben: 26. August 2019 21:15 ... muss nur noch mit Verzögerungen zwischen den Befehlen
experimentieren und den Ausgangspunkt im Menü muss ich noch versuchen zu fixieren, sonst treffe ich den
falschen Menü-Punkt.
Ich würde da erstmal auf die Sende-Wiederholung schau'n.
Die ist im Standard von Logitech mit "3" fast immer zu hoch. Reduziere die mal auf "2" bzw. auf "1" aber auf keinen Fall auf "0".

Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.10 Anleitung: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sendewiederholung)

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 27. August 2019 18:45
von korken
Hallo!
Wenn du schreibst, du willst nur nachts den Ton über den TV hören, dann hast du normalerweise den Denon X4300 mit dem TV verbunden?
In dem Fall brauchst du, je nachdem wie der TV verbunden ist, eigentlich nicht umständlich in den Menüs rumschalten.
Wenn du den TV über HDMI mit dem Denon verbunden hast, dann kannst du die HDMI-ARC Funktion nutzen.
Damit schaltet der TV selbständig zwischen Lautsprecher und Heimkino um.
Im Denon darfst du dazu aber nur ARC einstellen, die anderen Steuerfunktionen musst du abwählen, sonst kommt die Harmony durcheinander bzw.
schaltet der Denon sonst ggf den TV aus.
Die Einstellungen im Denon findest du unter Video HDMI-Konfiguration.

Gruß Markus

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 28. August 2019 08:51
von Tigi
Hi Leute

@TheWolf
mit Verzögerung klappt das ganz gut, :D soviel Zeit muss sein....

@korken
das muss ich mir mal ansehen, klingt nicht schlecht :ja:

Danke an Alle

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 28. August 2019 12:12
von korken
Du musste nur schauen welcher HDMI-Eingang am Panasonic ARC fähig ist. Bei meinem ist es der 2er

Re: Abfolge von Steuerbefehlen am TV Panasonic GZW2004

Verfasst: 28. August 2019 18:17
von Tigi
sodele,

VIERA-Link am TV aktiviert sowie die LS eingeschaltet, ARC am Receiver eingeschaltet und es funzt einwandfrei !

Man sollte halt auch mal überlegen, wenn man sich neue Elektronik kauft, das vielleicht Dinge, die vorher nicht
funktioniert haben, nun gehen.

Kann mich dumpf daran erinnern, dass ich das vor Jahren schon mal versucht habe, nicht die LS ein/ausschalten, sondern
die Geräte zu steuern, mit einem Einschalten dann alle anderen mit ein zuschalten, keine Chance, irgendwie nicht kompatibel
zu einander.

Aber es gibt ja nette Foren-Mitglieder, die einem helfen ! :ja:

Danke an Euch
Gruß
Tigi