Apple TV 4K - HDMI CEC

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
micha2500
Beiträge: 1
Registriert: 2. September 2019 08:29
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-65GZW1004
Heimkino 2: Apple TV 4K
Heimkino 3: Dreambox 920 UHD
Heimkino 4: Dreamscreen 4k
Heimkino 5: Bose Cinemate 130
Heimkino 6: XBox360
Heimkino 7: Nintendo Switch
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Apple TV 4K - HDMI CEC

Beitrag von micha2500 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei Benutzung des Apple TV 4K und des Dreamscreen 4K. Letzteres lässt sich nicht mit der Harmony steuern und ich benötige zur automatischen Umschaltung HDMI-CEC. Dieses wechselt entsprechend bei Signalabschaltung und neuen Signal entsprechend automatisch den HDMI-Eingang. Nun besteht das Problem, dass das Apple TV sich nicht ausschalten lässt und erst nach 10 Minuten in den Ruhezustand geht. Ich muss daher zur Zeit immer das Dreamscreen beim Wechsel vom Apple TV zum einer anderen Quelle über die App steuern (= HDMI Eingang neu wählen).

Folgendes habe ich probiert:

1. Soweit ich den Apple TV manuell in den Ruhezustand versetze, schalten alle Geräte aus und das Dreamscreen um. Ich könnte jetzt jede Quelle neu starten. Die Logitech denkt aber, die Geräte sind alle noch an und ich die Ausschaltroutine muss erst durchlaufen. Die Folge ist, dass alles wieder einschaltet.
2. Verzicht auf HDMI-CEC verschlimmert das Problem, da ich bei jedem Umschalten in die App muss und dem Dreamscreen die richtige HDMI-Quelle mitteilen muss.

Gibt es hierfür Lösungen? Vorschalten eines mit der Harmony steuerbaren HDMI-Switch? Abschalten des Videosignals am Apple TV über Harmony?

Vielen Dank im Voraus.
Panasonic TX-65GZW1004
Apple TV 4K
Dreambox 920 UHD
Dreamscreen 4k
Bose Cinemate 130
XBox360
Nintendo Switch
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Apple TV 4K - HDMI CEC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wie versetzt Du das Applt TV denn manuell in den Ruhezustand? Kannst Du das mit der Harmony machen? Wenn ja könntest Du aus den nötigen Befehlen eine Sequenz erstellen und die als Power Off Sequenz in der Gerätekonfiguration, Energieeinstellungen des Apple TV einbauen dann wird sie vielleicht ganz normal ausgeschaltet.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

m4d-maNu

Re: Apple TV 4K - HDMI CEC

Beitrag von m4d-maNu »

Wenn die Harmony mit den Apple TV über Bluetooth gekoppelt ist. So kann die Harmony das Apple TV auch abschalten, wenn es nicht benötigt wird. Dafür wird aber das BetaProfil benötigt.

Wolfram hat geschrieben: 18. August 2019 12:39
Apple TV als Gerät neu hinzufügen

- Hersteller: Harmony Beta (kommt beim Eingeben auch zur Auswahl)
- Modell: Test Apple TV

Aktion erstellen und synchronisieren

dann in der Harmony App auf Einstellungen / Geräte und Aktivitäten hinzufügen / bearbeiten / Aktionen .... Apple TV Aktion auswählen
ganz unten auf Verbindung: Bluetooth...Harmony Beta-Fernseher

Mit der original Apple FB in die Einstellungen vom A-TV
Fernbedienungen und Geräte / Bluetooth: Harmony Keyboard verbinden

wenn erfolgreich verbunden/gepairt zeigt dir dies die Harmony App an (grüner Haken am Bluetooth Symbol), kannst dann die Einstellungen verlassen
Antworten