Apple TV 4K - HDMI CEC
Verfasst: 2. September 2019 08:41
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei Benutzung des Apple TV 4K und des Dreamscreen 4K. Letzteres lässt sich nicht mit der Harmony steuern und ich benötige zur automatischen Umschaltung HDMI-CEC. Dieses wechselt entsprechend bei Signalabschaltung und neuen Signal entsprechend automatisch den HDMI-Eingang. Nun besteht das Problem, dass das Apple TV sich nicht ausschalten lässt und erst nach 10 Minuten in den Ruhezustand geht. Ich muss daher zur Zeit immer das Dreamscreen beim Wechsel vom Apple TV zum einer anderen Quelle über die App steuern (= HDMI Eingang neu wählen).
Folgendes habe ich probiert:
1. Soweit ich den Apple TV manuell in den Ruhezustand versetze, schalten alle Geräte aus und das Dreamscreen um. Ich könnte jetzt jede Quelle neu starten. Die Logitech denkt aber, die Geräte sind alle noch an und ich die Ausschaltroutine muss erst durchlaufen. Die Folge ist, dass alles wieder einschaltet.
2. Verzicht auf HDMI-CEC verschlimmert das Problem, da ich bei jedem Umschalten in die App muss und dem Dreamscreen die richtige HDMI-Quelle mitteilen muss.
Gibt es hierfür Lösungen? Vorschalten eines mit der Harmony steuerbaren HDMI-Switch? Abschalten des Videosignals am Apple TV über Harmony?
Vielen Dank im Voraus.
ich habe folgendes Problem bei Benutzung des Apple TV 4K und des Dreamscreen 4K. Letzteres lässt sich nicht mit der Harmony steuern und ich benötige zur automatischen Umschaltung HDMI-CEC. Dieses wechselt entsprechend bei Signalabschaltung und neuen Signal entsprechend automatisch den HDMI-Eingang. Nun besteht das Problem, dass das Apple TV sich nicht ausschalten lässt und erst nach 10 Minuten in den Ruhezustand geht. Ich muss daher zur Zeit immer das Dreamscreen beim Wechsel vom Apple TV zum einer anderen Quelle über die App steuern (= HDMI Eingang neu wählen).
Folgendes habe ich probiert:
1. Soweit ich den Apple TV manuell in den Ruhezustand versetze, schalten alle Geräte aus und das Dreamscreen um. Ich könnte jetzt jede Quelle neu starten. Die Logitech denkt aber, die Geräte sind alle noch an und ich die Ausschaltroutine muss erst durchlaufen. Die Folge ist, dass alles wieder einschaltet.
2. Verzicht auf HDMI-CEC verschlimmert das Problem, da ich bei jedem Umschalten in die App muss und dem Dreamscreen die richtige HDMI-Quelle mitteilen muss.
Gibt es hierfür Lösungen? Vorschalten eines mit der Harmony steuerbaren HDMI-Switch? Abschalten des Videosignals am Apple TV über Harmony?
Vielen Dank im Voraus.