Verständnisfrage - Auswahl Eingangsignal
Verfasst: 21. Oktober 2019 11:37
Hallo zusammen,
ich hatte noch nie eine programmierbare Fernbedienung und überlege z.Zt. mir die Harmony Elite inkl. Hub zu kaufen.
Mir ist noch nicht ganz klar wie die Auswahl der richtigen Quelle bei den Aktionen erfolgt, von daher wäre ich dankbar für eine kurze Erklärung:
Bei den FBs meiner Sony-Geräte gibt es keine separaten Tasten für die verschiedenen Quellen, man schaltet sich durch mehrfaches Drücken zur richtigen Quelle durch. Wie würde ich den Wechsel zwischen verschiedenen Quellen mit der Harmony geschickt lösen?
- Findet die Harmony unabhängig von der vorherigen Quelle die richtige neue Quelle?
- Brauche ich für jede Wechselmöglichkeit eine extra Aktion (z.B. Aktion 1: Einschalten Receiver / Aktion 2: Wechsel FireTV -> Receiver / Aktion 3: Wechsel PS3 -> Receiver ...)
- Oder muss ich eine Abschaltaktion zwischenschalten die die entsprechenden Geräte auf eine Standardeinstellung zurücksetzt?
Vielen Dank für euren Rat,
Dominik
ich hatte noch nie eine programmierbare Fernbedienung und überlege z.Zt. mir die Harmony Elite inkl. Hub zu kaufen.
Mir ist noch nicht ganz klar wie die Auswahl der richtigen Quelle bei den Aktionen erfolgt, von daher wäre ich dankbar für eine kurze Erklärung:
Bei den FBs meiner Sony-Geräte gibt es keine separaten Tasten für die verschiedenen Quellen, man schaltet sich durch mehrfaches Drücken zur richtigen Quelle durch. Wie würde ich den Wechsel zwischen verschiedenen Quellen mit der Harmony geschickt lösen?
- Findet die Harmony unabhängig von der vorherigen Quelle die richtige neue Quelle?
- Brauche ich für jede Wechselmöglichkeit eine extra Aktion (z.B. Aktion 1: Einschalten Receiver / Aktion 2: Wechsel FireTV -> Receiver / Aktion 3: Wechsel PS3 -> Receiver ...)
- Oder muss ich eine Abschaltaktion zwischenschalten die die entsprechenden Geräte auf eine Standardeinstellung zurücksetzt?
Vielen Dank für euren Rat,
Dominik