Utlimate One und KODI
Verfasst: 7. November 2019 21:09
Ich bräuchte bitte einmal Rat zur Harmony Ultimate One. Habe zur Ultimate von der Logitech 700 gewechselt.
Ich möchte damit KODI (genauer gesagt LibreElec) steuern, was auf einer Asrock Beebox N3150 mit eingebauten IR Empfänger läuft.
Programmiert habe ich die Ultimate dementsprechend mit MyHarmony und dem Gerät Microsoft / KODI Mediaplayer (so war es vorher bei der 700 auch).
Gewechselt von der 700er habe ich vor allen Dingen, weil ich mir davon versprochen hatte, das diese schneller im Menü reagiert - Im Vergleich zur 700 reagiert die Ultimate aber sogar noch etwas schlechter. Habe die Tastenverzögerung bereits auf 0 Sek. gesetzt, trotzdem ist mir die Ultimate zu langsam.
Habe auch noch eine Logitech K400 Tastatur mit Unifying Empfänger angeschlossen, wenn ich dort mit den Pfeiltasten in Menüs hoch und runtergehe, geschieht dies sozusagen in Echtzeit. Die Ultimate ist jetzt auch nicht extrem langsam, so ist es nicht, nur für den Aufpreis zur 700er sehe ich für mich jetzt nicht so unbedingt den Mehrwert.
Mit dem Profil Xbox als Gerät ist es genauso, Flirc / KODI funktioniert garnicht. Welches Gerät könnte ich noch nehmen?
Die 2. Sache, die ebenfalls schlechter bei der Ultimate One im Vergleich zur 700er ist: das springen mit den links/rechts Tasten in Videos, in den Schritten von ich glaub 2, 5 und 10 Minuten. Es ist sehr ungenau - meist springt er bei erneuten drücken zu weit oder gelangt viel zu schnell ans Ende des Videos.
Außerdem... dies wäre währschleich eher eine Einstellungssache, ich weiß nicht, wie ich bei längeren drücken der ok Taste, das aufploppende Menü in KODI bekomme, z.B. im KODI Dateimanager, wenn man auf einen Ordner länger drückt und dann das Menü aufgeht (im Vergleich zu Windows, das Menü bei rechter Maustaste).
Mir kommt es komisch vor, dass ein teureres/neueres Modell im Vergleich zum älteren schlechter ist. Deswegen wollte ich nachfragen, ob vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit einem IR Empänger und KODI in Verbindung mit der Ultimate gemacht hat. Oder mir sonst Tipps geben könnte, was ich noch ausprobieren könnte / welche Geräte noch funktionieren?
Ich möchte damit KODI (genauer gesagt LibreElec) steuern, was auf einer Asrock Beebox N3150 mit eingebauten IR Empfänger läuft.
Programmiert habe ich die Ultimate dementsprechend mit MyHarmony und dem Gerät Microsoft / KODI Mediaplayer (so war es vorher bei der 700 auch).
Gewechselt von der 700er habe ich vor allen Dingen, weil ich mir davon versprochen hatte, das diese schneller im Menü reagiert - Im Vergleich zur 700 reagiert die Ultimate aber sogar noch etwas schlechter. Habe die Tastenverzögerung bereits auf 0 Sek. gesetzt, trotzdem ist mir die Ultimate zu langsam.
Habe auch noch eine Logitech K400 Tastatur mit Unifying Empfänger angeschlossen, wenn ich dort mit den Pfeiltasten in Menüs hoch und runtergehe, geschieht dies sozusagen in Echtzeit. Die Ultimate ist jetzt auch nicht extrem langsam, so ist es nicht, nur für den Aufpreis zur 700er sehe ich für mich jetzt nicht so unbedingt den Mehrwert.
Mit dem Profil Xbox als Gerät ist es genauso, Flirc / KODI funktioniert garnicht. Welches Gerät könnte ich noch nehmen?
Die 2. Sache, die ebenfalls schlechter bei der Ultimate One im Vergleich zur 700er ist: das springen mit den links/rechts Tasten in Videos, in den Schritten von ich glaub 2, 5 und 10 Minuten. Es ist sehr ungenau - meist springt er bei erneuten drücken zu weit oder gelangt viel zu schnell ans Ende des Videos.
Außerdem... dies wäre währschleich eher eine Einstellungssache, ich weiß nicht, wie ich bei längeren drücken der ok Taste, das aufploppende Menü in KODI bekomme, z.B. im KODI Dateimanager, wenn man auf einen Ordner länger drückt und dann das Menü aufgeht (im Vergleich zu Windows, das Menü bei rechter Maustaste).
Mir kommt es komisch vor, dass ein teureres/neueres Modell im Vergleich zum älteren schlechter ist. Deswegen wollte ich nachfragen, ob vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit einem IR Empänger und KODI in Verbindung mit der Ultimate gemacht hat. Oder mir sonst Tipps geben könnte, was ich noch ausprobieren könnte / welche Geräte noch funktionieren?