Seite 1 von 1

spdif/opticl programmieren

Verfasst: 30. November 2019 11:23
von auchda19
Moin,
ich habe eine Companion. Nubert Nupro AS 250 soll programmiert werden.

Mit der original FB kann ich die Eingänge spdif/opticl durch drücken der gleichen Taste einstellen, also schaltet durch jeweils drücken der Eingang hin und her.

Das Problem ist, wenn ich eine neue Aktion programmiere, kann ich nur spdif als Eingang eingeben, opticl ist nicht als Eingang vorgegeben.

Wenn ich aber eine Aktion mit dem Eingang Aux habe und ich in der laufenden Aktion in eine neue Aktion starte, mit dem spdif Eingang, dann funktioniert das, aber wenn ich dann wieder in eine Aktion starte, wo auch der spdif Eingang sein muss, schaltet der AS 250 in den opticl. Wie kann ich den opticl umgehen?

Gibt es da eine Lösung

Re: spdif/opticl programmieren

Verfasst: 30. November 2019 11:28
von TheWolf
Hi,
der Befehl ist ein Toggle-Befehl, der bei jedem Senden zwischen SPDIF und OPTIC hin und herschaltet.
Daher kann bzw. sollte er nur manuell verwendet werden.
Leg ihn auf eine unbenutzte Taste der Harmony und sende ihn nur dann, wenn Du ihn benötigst.
In der Eingangs-Wahl des Gerätes, also dort wo dieser Befehl hinterlegt ist, ersetzt Du diesen Befehl durch irgend einen anderen Befehl, der nichts macht.

Re: spdif/opticl programmieren

Verfasst: 30. November 2019 11:33
von auchda19
danke, für die schnelle Antwort. Schade das es nicht nur mit einer Aktion geht, ohne nochmal eingreifen zu müssen, dann ist das wohl die beste Lösung.

nice Weekend

Re: spdif/opticl programmieren

Verfasst: 30. November 2019 17:24
von korken
Hallo!

Wäre es nicht auch möglich in den Aktionen, in denen Standardmäßig SPDIF vorgesehen ist, keinen Eingang zu wählen, und dann in den Aktionen wo OPTIC benötigt wird in der Endsequenz wieder SPDIF zu wählen?
So müsste doch die Nubert immer mit SPDIF starten.

Gruß Markus

Re: spdif/opticl programmieren

Verfasst: 30. November 2019 18:26
von Kat-CeDe
Hi,
sollte möglich sein. Du musst nur sicherstellen das immer der selbe Ausgangszustand vorhanden ist.

Ralf