Smart-Home-Steuerung mit "Standard"-Harmonys?
Verfasst: 12. Dezember 2019 08:24
Hallo zusammen,
im Wohnzimmer liegen bei uns immer zwei Fernbedienungen auf dem Couchtisch. Ein mal eine Harmony 650 (TV, Receiver, etc. sowie ein RPi mit Libreelec/Kodi über Flirc USB) und eine Fernbedienung für Intertechno FS20 Funksteckdosen. Letztere möchte ich gerne los werden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Smart Home grundsätzlich mit dem Harmony Hub möglich, man benötigt dafür aber eine spezielle Fernbedienung, nämlich Companion oder Elite. Beide sagen mir nicht zu.
Die Companion bringt mir nichts wegen des fehlenden Displays. Ich brauche definitiv ein Display, weil ich tlw. sehr ausführliche Aktionen/Geräte -Setups habe, die bei der Harmony 650 mehrere Bildschirmseiten belegen.
Die Elite kommt nicht in Frage wegen des Touchdisplays, der fehlenden 10er-Tastatur und das Gerät muss offenbar regelmäßig geladen werden, wir haben aber keinen Strom an unserem Couchtisch.
Die Harmony 650 werde ich aber wohl auch nicht weiter verwenden können, da ich die maximale Geräteanzahl von 5 (TV, Receiver, DVD, CD, Kodi) ausgeschöpft habe.
Da wäre, wenn ich das richtig sehe, zumindest noch die Harmony 665 eine Alternative, die 10 Geräte kann (?)
Mir ist klar, dass das nicht out-of-the-box geht, da ich von IR in ein anderes Signal wandeln muss. Ich hänge nicht an FS20, ich habe im Haus auch noch einen RPi mit fhem, der Homematic macht. Basteln (sowohl im Sinne von schrauben/löten als auch programmieren) wäre kein Problem für mich.
Da hier zu dem Thema schon viel geschrieben wurde, ich mich da bisher aber nicht so recht wieder finden konnte, freue ich mich auch über Links zu relevanten Threads.
Nochmal eine allgemeine Frage: kann der Harmony-Hub denn jetzt IR ausschließlich senden oder auch empfangen? So wie ich das verstanden habe, ist der ausschließlich dafür gedacht, per WLAN (über Apps/Alexas, etc.) empfangene Befehle für TV und Co über IR rauszusenden. Gelegentlich wird er aber auch für die Gegenrichtung ins Spiel gebracht.
im Wohnzimmer liegen bei uns immer zwei Fernbedienungen auf dem Couchtisch. Ein mal eine Harmony 650 (TV, Receiver, etc. sowie ein RPi mit Libreelec/Kodi über Flirc USB) und eine Fernbedienung für Intertechno FS20 Funksteckdosen. Letztere möchte ich gerne los werden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Smart Home grundsätzlich mit dem Harmony Hub möglich, man benötigt dafür aber eine spezielle Fernbedienung, nämlich Companion oder Elite. Beide sagen mir nicht zu.
Die Companion bringt mir nichts wegen des fehlenden Displays. Ich brauche definitiv ein Display, weil ich tlw. sehr ausführliche Aktionen/Geräte -Setups habe, die bei der Harmony 650 mehrere Bildschirmseiten belegen.
Die Elite kommt nicht in Frage wegen des Touchdisplays, der fehlenden 10er-Tastatur und das Gerät muss offenbar regelmäßig geladen werden, wir haben aber keinen Strom an unserem Couchtisch.
Die Harmony 650 werde ich aber wohl auch nicht weiter verwenden können, da ich die maximale Geräteanzahl von 5 (TV, Receiver, DVD, CD, Kodi) ausgeschöpft habe.
Da wäre, wenn ich das richtig sehe, zumindest noch die Harmony 665 eine Alternative, die 10 Geräte kann (?)
Mir ist klar, dass das nicht out-of-the-box geht, da ich von IR in ein anderes Signal wandeln muss. Ich hänge nicht an FS20, ich habe im Haus auch noch einen RPi mit fhem, der Homematic macht. Basteln (sowohl im Sinne von schrauben/löten als auch programmieren) wäre kein Problem für mich.
Da hier zu dem Thema schon viel geschrieben wurde, ich mich da bisher aber nicht so recht wieder finden konnte, freue ich mich auch über Links zu relevanten Threads.
Nochmal eine allgemeine Frage: kann der Harmony-Hub denn jetzt IR ausschließlich senden oder auch empfangen? So wie ich das verstanden habe, ist der ausschließlich dafür gedacht, per WLAN (über Apps/Alexas, etc.) empfangene Befehle für TV und Co über IR rauszusenden. Gelegentlich wird er aber auch für die Gegenrichtung ins Spiel gebracht.