Seite 1 von 1

Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 26. Januar 2020 21:24
von forf79
Hallo,

ich nutze schon viele Jahre eine Logitech, zuletzt über 10 Jahre eine 350.
Nun bin ich auf die Elite mit Hub umgestiegen.
Die Programmierung lief soweit gut und habe alles zu meiner Zufriedenheit programmieren können.

Leider spielt in der Praxis aber meine Soundbar immer wieder ein Schnippchen und zwar, wenn ich diese zum Musik-Streaming (per g.o.o.g.l.e cast) vom Smartphone nutze. Dann wird nämlich der Eingang auf WiFi umgestellt. Davon bekommt die Harmony nichts von mit, da ich direkt nur per Smartphone streamen kann. Die Elite zum Aktivieren zu nutzen ist im Alltag unpraktikabel und natürlich 0% WAF. Klar kann die Harmony mit "Hilfe" und paar Tastendrücken alles wieder anpassen. Ich wollte nun aber eine saubere Lösung (bzw. Work-Around) für das Problem.

Gestern abend habe ich 3 Stunden alles mit erdenkliche probiert, leider ging nichts davon. Hoffe ihr habt mir noch eine Idee die funktioniert.

Die Soundbar von LG (SK9Y) kann die Eingänge nur der Reihe nach ansteuern, sprich über mehrere Signale in Folge.
Hier mal die Reihenfolge:
1. WiFi
2. Optical
3. BT
4. LG TV
5. HDMI in
6. Portable

Ich habe insgesamt drei Aktionen für zwei "TV sehen" und "FireTV" brauche ich "Optical". Für die dritte "CD-hören" (für die Kids) brauche ich "Portable".

Meine Idee war nun, wenn ich immer den WiFi-Eingang als Basis nehme, dann sollte es gehen. Dann kann ich immer einfach Musik per Smartphone per WiFi streamen. Wenn ich die Harmony für Aktion "TV sehen" nutze, dann soll einfach der Eingang um 1x weiter geschaltet werden. Und beim Verlassen der Aktion kommt noch 5x das Signal, damit vor dem Ausschalten die Soundbar wieder auf WiFi steht.
Wenn die Kids nun "CD hören" wählen, wird eben zu Beginn 5x der Eingang gewechselt und beim Verlassen 1x um wieder bei WiFi zu stehen bevor die Soundbar ausgeht.

Prinzipell funktioniert das so, dann darf ich aber bei allen Aktionen keinen "Eingang" bei der Soundbar wählen. Wenn dann aber mal was schief geht, dann hat die Familie schlechte Karten per "Hilfe" die Sache in Griff zu bekommen, da in der Hilfe dann nicht mehr kommt „ist die Soundbar auf bspl. "Optical"“ gestellt. Wenn ich bei den Aktionen doch die Eingänge definiere, um die Hilfe sinnvoll nutzen zu können, dann funkt es mir immer dazwischen, dass dann beim Einschalten der richtige Eingang abhängig von der letzen Ausschaltaktion eingestellt wird.

Daher die Fragen:

1. Kann ich die Eingänge der Soundbar in den Aktionen definieren, aber er stellt sie nicht gezwungen ein, sprich kann ich den Befehl „Soundbar Eingang…“ irgendwie löschen? Hatte schon probiert davor die Soundbar per Befehl auszuschalten, damit die Eingangseinstellung nicht ankommt und danach wieder ein. Aber hier ändert die Software immer automatisch die Reihenfolge (um vermutlich Programmierfehler der User auszuschließen :( ) und ich habe es nicht hinbekommen, dies zu unterbinden.

2. Oder kann ich die Eingänge nicht definieren und selbst die die Eingänge immer von der „Basis“ WiFi programmiert einstellen lassen und am Ende der Aktion wieder auf WiFi und gleichzeitig kann ich die Hilfe doch so einstellen, dass er nach dem richtigen Eingang fragt!?

Danke für eure Hilfe und Anregungen.

Grüße
forf

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 27. Januar 2020 20:18
von forf79
Hier die Lösung für mein Gerät.

Nachdem ich vor Tagen 3h rumprobiert habe, gestern 30min hier den langen Beitrag geschrieben habe, so kam ich heute auf eine Idee die funktioniert.

Eigentlich kann man bei meiner Soundbar ja nur mit einer Taste die Eingänge durchschalten. Aber ich dachte mir, ich schau mir mal paar andere LG Soundgeräte an. Habe dann die SK5 genommen, auf die Harmony geladen und siehe da, hier gibt es einzelne "Input" IR-Befehle. Diese habe ich nun eingelernt und nun kann ich den IR-Befehl für die konkrete Quelle am Ende des Startvorgang zusenden.

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 27. Januar 2020 21:40
von std
Super 😃

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 3. Februar 2020 21:45
von forf79
Nochmal kurz ein Rückmeldung für alle die das selbe "Problem" haben.

Ich habe es noch weiter optimiert. Ich habe mir nun ein neues Gerät "Soundbar selfmade" angelegt und dabei die Einstellungen so vorgenommen, dass man die Eingänge direkt anwählen kann. Nun ist alles noch "sauberer" gelöst, da direkt der richtige Kanal angesteuert wird und somit auch die "Hilfe" und "selbst korrigieren" nun besser ist! WAF 100% :)

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 4. Februar 2020 10:54
von AndVanHand
Danke für Deine Anregung. Ich habe ein ganz ähnliches Problem (viewtopic.php?f=49&t=16331), bei dem ich nicht weiterkomme. Man kann nur mit einer Taste die Quellen durchschalten, bei meiner Soundbar kommen diese Befehle aber anscheinend nicht (korrekt) an. Die Idee, einfach eine andere Soundbar einzubinden finde ich gut und müsste theoretisch klappen, allerdings habe ich bislang noch keine Samsung-Soundbar ausfindig machen können, bei der es für jeden Eingang eine Taste bzw. einen Befehl gibt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 4. Februar 2020 17:05
von forf79
Dehne Deine Suche aus, schau nicht nur nach Soundbars sondern auch nach Verstärkern und sonstigen Soundanlagen.

Viel Erfolg!

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 7. Februar 2020 09:19
von Neuroplant
Hallo,

vieleicht funktionert ja der weg, CEC zu aktivieren und diesem das umschalten der Eingänge zu überlassen.

(nur eine Idee)
Gruß
Neuroplant

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 12. Februar 2020 08:47
von AndVanHand
Kurze Rückmeldung: Ich konnte mein Problem inzwischen selber lösen, hatte einen kleinen aber entscheidenden Denkfehler gemacht :?
Deine Idee, ein anderes Gerät als "Fake-Soundbar" einzurichten hat nicht funktioniert, denn die Samsung Soundbar HW-Q60R unterstützt schlicht das direkte Anwählen der Eingänge nicht, das habe ich beim Samsung-Support erfahren. Daher gibt es auch auf der orig. FB nur eine Taste zum Durchschalten der Eingänge. Trotzdem vielen Dank nochmal.

Re: Die Streaming/Cast-Funktion der Soundbar bringt die Harmony durcheinander. Mein Workaround funktioniert nicht.

Verfasst: 20. Februar 2020 10:52
von forf79
Ok, Danke für die Rückmeldung. Wobei das meiner meiner Sounbar auch erst den Anschein gemacht hatte. Sowohl die Anleitung, als auch die Fernbedienung und auch die Datenbank bei Logitech deudeten klar darauf hin, dass man nur der Reihne nach die Quelle durchschlaten kann. Zum Glück ist dem nicht so. War aber ein Reiner Zufallsgedanke und Fund von mir. Schade wenn Du nicht fündig wurdest bzw. es tatsächlich einfach nicht geht.