Seite 1 von 1
Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 24. Mai 2020 11:53
von loriot
Hallo,
ich habe auf meinem Raspberry Pi die HA-Bridge installiert.
Ist es möglich die Haussteuerungstasten der Companion, die ich sonst gar nicht nutze, mit Befehlen oder auch Aktionen (des TVs oder der Satbox) mit Hilfe der HA-Bridge frei zu belegen?
Dazu gesagt, ich habe keine Devolo, hue Lampen oder andere Hardware im Hause.
Danke für die Aufklärung.
Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 24. Mai 2020 19:14
von Kat-CeDe
Hi,
ja.
Ralf
Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 24. Mai 2020 21:03
von loriot
Kat-CeDe hat geschrieben: 24. Mai 2020 19:14
Hi,
ja.
Ralf
Moin Ralf,
wie denn?
Ich habe diese Anleitung und da benötige ich die URL einer Devolo Lampe...
Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 24. Mai 2020 21:20
von Fonzo
loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:03
Ich habe diese Anleitung und da benötige ich die URL einer Devolo Lampe...
Was für eine Lampe denn? Devolo bietet dLAN Adapter an, die lassen sich nicht per URL schalten. Wenn Du den Devolo Home Control Zwischenstecker meinst zum Schalten einer Lampe, der geht auch nicht über eine URL, da brauchst Du ein Z-Wave Gateway.
Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 24. Mai 2020 21:57
von loriot
Sorry, ich meinte diese Anleitung:
https://www.loggn.de/logitech-harmony-c ... ha-bridge/
Und in dem Beispiel soll man beim Target Item: <komplette URL der freigegebenen Devolo Szene für AN> eintragen.
Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 24. Mai 2020 22:31
von Fonzo
loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:57
Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
Wie gesagt Devolo nutzt Z-Wave, daher hängt das davon ab was Du denn für ein Z-Wave Gateway nutzt. Ich nutzte zum Beispiel IP-Symcon mit einem Z-Wave ZME_UZB1 als Z-Wave Zentrale, da sind dann alle Z-Wave Geräte includiert. Angesteuert wird in dem Fall nicht über eine URL, sondern eben direkt auf das Gerät über
Code: Alles auswählen
ZW_SwitchMode(12345, true); // anschalten von Objekt 12345
Die Schaltung ist dann also Harmony Remote -> IP-Symcon -> Devolo Steckdose.
Wenn Du eine devolo Home Control Zentrale als Z-Wave Gateway nutzt, musst Du in der Zentrale selber einen URL Shortcut zum Schalten des Geräts anlegen. Diese URL kannst Du dann wiederum in der HA-Bridge eintragen. In dem Fall wird also nicht direkt geschaltet sondern Harmony Remote -> HA-Bridge -> devolo Home Control Zentrale -> devolo Steckdose. Die URL für die HA-Bridge definierst Du in dem Fall in der devolo Home Control Zentrale.
Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 25. Mai 2020 08:56
von Kat-CeDe
Hi,
loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:57
Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
die Anleitung scheint doch ziemlich gut zu sein. Mit Devolo kenne ich mich nicht so aus. Wenn HA-Bridge läuft musst Du bei Logitech sagen das Du eine Hue-Bridge hinzufügen willst und dann sollte die HA-Bridge gefunden werden. In HA-Bridge erzeugst Du jetzt virtuelle Lampen, die einen beliebigen Befehl ausführen, und die kannst Du dann mit MyHarmony auf die Tasten legen.
Ralf
Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge
Verfasst: 27. Mai 2020 18:07
von loriot
Kat-CeDe hat geschrieben: 25. Mai 2020 08:56
Hi,
loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:57
Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
die Anleitung scheint doch ziemlich gut zu sein. Mit Devolo kenne ich mich nicht so aus. Wenn HA-Bridge läuft musst Du bei Logitech sagen das Du eine Hue-Bridge hinzufügen willst und dann sollte die HA-Bridge gefunden werden. In HA-Bridge erzeugst Du jetzt virtuelle Lampen, die einen beliebigen Befehl ausführen, und die kannst Du dann mit MyHarmony auf die Tasten legen.
Ralf
Danke für den Tipp! Ich habe nun die gefakte hue nun zum Harmony Hub hinzugefügt. Aber wie füge ich jetzt devices in der HA-Bridge (On-Item, Targe-Item, etc.) hinzu, die ich dann mit den Haussteurungs-Tasten auf der Harmony belege?
Sorry, ich bin da blutiger Anfänger und bin froh, dass ich die HA-Bridge auf meinem Pi installiert bekommen habe
