Seite 1 von 1

Internet Radio nicht anwählbar

Verfasst: 12. Juni 2020 13:35
von Tomate
Ich hab mal die alten Beiträge über Internet Radio überflogen und befürchte, dass es schwierig wird. Da die Beiträge älteren Datums waren, stelle ich mal die Frage erneut.

Was will ich?
1. Receiver einschalten
2. Internet Radio (TuneIn) wählen
3. Sender wählen

Problem:
Ich kann über die Harmony zwar "Internet Radio" anwählen, aber es passiert überhaupt nichts am Receiver.

Die Original-Fernbedienung hat keine Taste für "Internet Radio".

Wie kann ich der Harmony beibringen, dass Internet Radio gewählt wird? Dass ich einzelne Radiosender mit der Harmony anwählen kann, habe ich mir schon abgeschminkt.

Im Augenblick habe ich es so gelöst. Eine Aktivität "Internet Radio" eingerichtet, bei der der Receiver eingeschaltet wird und "Net" als Eingang gewählt wird. Wenn ich zuletzt Internetradio hörte, dann wird bei der Eingangswahl "Net" auch der letzte Zustand ausgewählt. Also das Internet Radio mit dem zuletzt gehörten Sender. Aber hatte ich zuletzt Spotify gehört, dann verharrt der Receiver eben bei Spotify. Ich möchte jedoch gerne Internet Radio hören.

Hm. Vielleicht habe ich es jetzt zu kompliziert ausgedrückt, aber vielleicht hat hier jemand einen zündende Idee?

Re: Internet Radio nicht anwählbar

Verfasst: 12. Juni 2020 18:57
von Kat-CeDe
Hi,
das ist das Problem mit doppelt belegten Tasten wenn sich der Receiver den letzten Zustand merkt. Mögliche Lösungen:

1. Vielleicht schaltet er immer definiert entweder auf Spotify/TuneIn wenn man vorher auf z.B. HDMI schaltet. Für Spotify reicht dann eine Sequenz
HDMI, NET und für TuneIn HDMI, NET, NET.

2. Aktionen so planen das sie immer definiert beendet wird. Wenn Du also Spotify benutzt dann am Ende nix machen. Bei TuneIn aber beim Start Net damit auf TuneIn geschaltet wird und beim Ende auch Net damit wieder auf Spotify geschaltet wird.

Ralf

Re: Internet Radio nicht anwählbar

Verfasst: 13. Juni 2020 12:12
von Tomate
Danke für deine Idee!

Die Tasten sind nicht doppelt belegt. Wenn man "Net" auswählt, hat der Receiver sich dort den letzten Zustand gemerkt. Auf der Harmony gibt es ein "Input Internet Radio" für den ausgewählten Receiver, aber das löst beim Receiver nichts aus. Keine Umschaltung auf Internet Radio.

Der Receiver hat 4 BGM-Tasten. Dies sind Hardware-Tasten am Receiver selbst. Auch nicht über die Original-Fernbedienung zu erreichen. Nur am Receiver selbst zu betätigen. Damit kann ich direkt 4 Internetsender anwählen. Die Hardwaretasten lösen also eine Aktion aus (Receiver einschalten,wenn er ausgeschaltet ist und Wahl des Senders), die der Receiver beherrscht.

Mir wäre ja schon geholfen, wenn "Input Internet Radio" eine Wirkung hätte.

Re: Internet Radio nicht anwählbar

Verfasst: 13. Juni 2020 20:51
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du mal alle Kommandos im Gerätemodus ausprobiert? Wenn Du da nix findest sieht es schlecht aus.

Ralf

Re: Internet Radio nicht anwählbar

Verfasst: 14. Juni 2020 11:17
von Tomate
Danke!

Ja. Ich habe den Befehl "Input Internet Radio" im Gerätemodus ausprobiert. Leider passiert da nix.

Re: Internet Radio nicht anwählbar

Verfasst: 14. Juni 2020 19:07
von Kat-CeDe
Hi,
ich meinte Du sollst alle Befehle ausprobieren ob sich irgendwas tut was helfen könnte. Befehle die nichts machen helfen kaum weiter. Auch ruhig die Input-Befehle 2mal hintereinander drücken für den Test.

Ralf