Seite 1 von 1

Allgemeine Fragen zur Companion

Verfasst: 6. November 2020 15:29
von Bernd Pietsch
Hallo,
hatte jahrelang die 650 und jetzt die Companion. Bekannterweise hat diese keine LEDs oder Display, was mich grundsätzlich auch nicht stört, wusste ich ja vor dem Kauf. Zwei Sachen stören mich aber ein wenig:
1) Woran erkenne ich, dass die Batterie am Ende ist (noch vor dem Exitus)
2) Wie erkenne ich, welche Aktionstaste gerade aktiv ist?

Ich habe die meisten Tasten doppelt belegt und bei jedem Gerät anders. Ich habe mir zwar dafür einen Zettel gemacht, was aber keine Lösung ist, da ja auch noch andere mit der Fernbedienung klarkommen müssen.
Woran liegt es, dass nach dem Synchronisieren es passieren kann, dass das Gerät nicht funktioniert und es neu eingerichtet werden muss (für ein Aktionsgerät)?

Re: Allgemeine Fragen zur Companion

Verfasst: 7. November 2020 08:14
von Kat-CeDe
Hi,
schlechte Nachrichten:
1. Gar nicht
2. Gar nicht

Ralf

Re: Allgemeine Fragen zur Companion

Verfasst: 7. November 2020 10:17
von wtuppa
theoretisch kann er am Mobiltelefon nachschauen, welche Aktion aktiv ist. Dort wird es angezeigt.

ich habe auch die Companion und erkenne prinzipiell an den Leuchten der Geräte, welche Aktion aktiv ist. Und daran, was am Fernseher zu sehen ist.
und das mit der Batterie ging schlagartig. Gerade noch problemlos funktioniert und dann gar nicht mehr. Ausgetauscht (habe immer ine Reserve zu Hause) und alles war gut.

Re: Allgemeine Fragen zur Companion

Verfasst: 7. November 2020 15:35
von Bernd Pietsch
Danke!
Ja, stimmt an der Standby-LED kann man es erkennen. Aber nur, wenn beim Umschalten die Geräte ausgeschaltet werden. Der Humax-Recorder braucht aber so unverschämt lange zum Starten (weit über eine Minute), dass ich ihn meistens nicht ausschalte.
Wenn die Batterie schlagartig aussetzt, sollte man also immer eine Reserve zu Hause haben.

Re: Allgemeine Fragen zur Companion

Verfasst: 23. November 2020 14:17
von HarmonyNuter83
Hallo, für komplexere Systeme mit vielen Komponenten lohnt sich da vielleicht eine mit Display. Wie bereits erwähnt, auf dem Smartphone oder anhand der eingeschalteten Geräte. Oder eben den "Schaltplan" sauber hinten drauf kleben. Ich habe nur 3-4 Geräte, da reicht die Companion völlig. Und ja, unbedingt Ersatzbatterie zuhause haben :ja:

Re: Allgemeine Fragen zur Companion

Verfasst: 27. November 2020 16:52
von Bernd Pietsch
Hallo,
ich habe zwar insgesamt 5 Geräte zu bedienen, aber A/V und BRP habe ich nur bei Bedarf an. So dass es insgesamt mit der Companion zu bewältigen ist. Aber richtig, diesen Nachteil vor dem Kauf zu erahnen, ist fast unmöglich. Auf der anderen Seite hat mich der Hub so verwöhnt, präzise und schnell zu schalten ohne die Richtung der Fernbedienung ändern, dass ich zu einer 650 nicht mehr zurück möchte. Vielleicht werde ich zusätzlich eine gebrauchte mit Display kaufen, die vom Hub unterstützt wird. Gibt es da Favoriten?

Gruß