Seite 1 von 1

Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 7. November 2020 14:52
von lala2012
Hallo zusammen.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich möchte gern den Optoma UHZ65UST Kurzdistanzbeamer in die Logitech App zum Harmony Hub integrieren.

Ich finde das Gerät nicht in der Datenbank und alles was angeboten wird, wenn ich Optoma eingebe, funktioniert nicht.

Es würde mir schon reichen, das Gerät mit der App ein- und ausschalten zu können.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Danke schon mal im Voraus

Joe

Re: Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 7. November 2020 15:02
von wtuppa
Hallo,
da die Fernbedienung nur BlueTooth kann, und der Receiver kein IR, schaut es schlecht aus.

Re: Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 7. November 2020 16:53
von Fonzo
lala2012 hat geschrieben: 7. November 2020 14:52 Es würde mir schon reichen, das Gerät mit der App ein- und ausschalten zu können.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Nur mit der Logitech App kommst Du da leider nicht weiter, da der Beamer kein IR nutzt. Du kannst den Beamer aber über ergänzende Heimautomationssysteme und PJLink zusammen mit einem Harmony Hub nutzten. Dann könntest Du auch zusammen mit einem Hausautomationssystemen zusammen mit einer Harmony Aktion den Beamer auch an- / ausschalten, als auch sonst weitere Befehle an den Beamer senden.
In der Regel macht es dann aber auch Sinn, den Harmony Hub in die Steuerungsoberfläche des Hausautomationssystems mit einzubinden, dann bekommst Du auch den Status den Beamers angezeigt und kannst diesen mit allen über PJLink unterstützten Befehlen ansteuern und nicht umgekehrt zu versuchen mit der statischen Harmony App den Beamer zu steuern.

Re: Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 7. November 2020 17:50
von lala2012
Danke fürdie schnellen Antworten.
Dann muss ich mich wohl mit PJlink mal beschäftigen.
Bei dieser Lösung muss dann aber wohl immer der PC eingeschaltet sein, oder reicht die Konfigurierung mit Einbindung des Hubs aus?

Alternativ hilft ja auch Amazons Echo weiter, wenigstens zum Ein- und Ausschalten.

Re: Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 7. November 2020 19:07
von Fonzo
lala2012 hat geschrieben: 7. November 2020 17:50 Dann muss ich mich wohl mit PJlink mal beschäftigen.
Bei dieser Lösung muss dann aber wohl immer der PC eingeschaltet sein, oder reicht die Konfigurierung mit Einbindung des Hubs aus?
Bei der Steuerung über PJLink brauchst Du ein System was sowohl den Beamer über das Netzwerk über PJLink ansteuern kann als auch auf Aktionen des Harmony Hub reagieren kann, das System kann entweder ein Gateway sein eines Herstellers der PJLink unterstützt, es gibt auch Alternativ zu käuflichen Gateways Hausautomationssysteme, die sich als Software auf einem PC, Raspberry oder NAS installieren lassen. Wichtig ist das so ein PC / Raspberry / NAS usw. dann 24/7 laufen muss, daher muss man das selber wissen was für einen die geeignete Lösung ist. Sollte man so oder so einen Server oder NAS nutzten, ist es sicher das einfachste eine geeigente Software zu nutzten, die zwichen Harmony Hub und Beamer über PJLink vermittelt. Du kannst Dich ja mal bei Deinem Modell des Beamers schlau machen ob der Beamer selber direkt über PJLink vollständig ansteuerbar ist oder ob da noch bei dem Modell ein Adapter angeschlossen werden muss. Die meisten Optoma Beamer lassen sich aber voillständig über das Netzwerk über PJLink steuern. Ich steuere meinen Epson Beamer auch über PJLink an, der ist mit dem Harmony Hub über IP-Symcon verbunden.
lala2012 hat geschrieben: 7. November 2020 17:50 Alternativ hilft ja auch Amazons Echo weiter, wenigstens zum Ein- und Ausschalten.
Wenn Du ein Echo besitzt, wäre das eine mögliche Alternative eine Routine zu nutzten, sowohl der Harmony Hub als auch der Beamer lassen sich ja über Amazon Echo steuern.

Re: Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 7. November 2020 21:07
von lala2012
Nochmals Danke für die ausführliche und schnelle Antwort.
Ich werde wohl jetzt erstmal die Logitech/Echo-Lösung probieren.
Und dann in aller Ruhe mal checken, ob ich Deinen Lösungsvorschlag
umsetze bzw umsetzen kann.

Re: Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 9. September 2022 09:21
von Pascal
Hallo zusammen,
ich habe seit Gestern eine OCC. Harmony Elite.
Der Beamer (Optoma UHZ65UST) ist mittlerweile verfügbar in der Logitech Datenbank. Mein Problem ist das sich der Beamer nach dem Ausschalten wieder einschaltet. Und das erst nach etwa 20-30 Sek.
Hat das auch jemand gehabt und weis eventuell wie ich das beheben kann?

Vielen Dank
Gruss
Pascal

Re: Optoma UHZ65UST Beamer mit Hub

Verfasst: 9. September 2022 12:11
von Kat-CeDe
Hi,
schalte CEC aus falls er das hat. Ändere die Reihenfolge beim Ausschalten.

Ralf