Seite 1 von 2

Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 10. November 2020 08:19
von carsten_h
Moin!

Ich steuere mit dem Harmony Hub zwei meiner Rollläden von Rademacher per Infrarot. Dazu gibt es zwei Codes, einen zum Öffnen und einen zum Schließen. Es sind für beide Rollläden dieselben Codes und beide sind fast direkt nebeneinander (1m). Als Sender gibt es den Hub selber und einen angeschlossenen kleinen Sender.
Ich steuere den Hub Sonnenstandgesteuert von Home Assistant aus, was auch problemlos läuft.

Das merkwürdige ist folgendes. Abends zum Herunterfahren funktioniert es immer, aber Morgens wird meist nur einer der beiden Rollläden hochgefahren. Sendet man jetzt direkt noch einmal den Code zum Hochfahren geht auch der andere Rollladen sofort hoch.
Es ist dabei egal, ob es im Zimmer stockdunkel ist, das Licht an ist, ob jemand im Zimmer ist oder nicht.
Ich habe auch schon ausprobiert den Code nur über den externen Sender zu schicken oder nur über den Hub oder über beide, es ändert nichts.

Habt Ihr hier vielleicht eine Idee was das vielleicht sein könnte? Das Ganze hat Monatelang funktioniert, aber auf einmal ist der Wurm drin.
Ich habe keine Konfiguration im Hub geändert. Ich verstehe es einfach nicht.

Danke im voraus für Hilfe!

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 10. November 2020 10:38
von Fonzo
carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 08:19 Sendet man jetzt direkt noch einmal den Code zum Hochfahren geht auch der andere Rollladen sofort hoch.
Es ist dabei egal, ob es im Zimmer stockdunkel ist, das Licht an ist, ob jemand im Zimmer ist oder nicht.
Was die genaue Ursache ist kann man wohl nur raten. Wenn es aber zumindest mit dem nochmaligen Senden des IR Codes funktioniert, dann nutzte das doch als Workarround und schicke einfach den Code zwei mal hintereinander, wenn die Rollläden hochgefahren werden sollen.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 10. November 2020 11:04
von TheWolf
carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 08:19 Das Ganze hat Monatelang funktioniert, aber auf einmal ist der Wurm drin.
In solchen Fällen sollte man zuerst die Werkseinstellungen auf Harmony und Hub laden:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden

Sehr oft verschwinden solche Fehler danach.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 10. November 2020 12:13
von HarmonyHenry
TheWolf hat geschrieben: 10. November 2020 11:04
carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 08:19 Das Ganze hat Monatelang funktioniert, aber auf einmal ist der Wurm drin.
In solchen Fällen sollte man zuerst die Werkseinstellungen auf Harmony und Hub laden:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden

Sehr oft verschwinden solche Fehler danach.
Hat bei mir genau so auch funktioniert. Ist ja dann auch recht flott wieder programmierbar :D

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 10. November 2020 12:47
von carsten_h
TheWolf hat geschrieben: 10. November 2020 11:04Sehr oft verschwinden solche Fehler danach.
Ich kann mir nur nicht so ganz vorstellen, woher der Fehler eigentlich kommen soll. Es wird doch stumpf ein IR-Code gesendet und der ist doch immer gleich und beide Empfänger reagieren auf das Gleiche. Ich werde es heute erst einmal mit Stromlos machen probieren und Morgen früh sehen was passiert.
Heute Morgen ging es jedenfalls nicht, gestern dafür schon, davor nicht.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 11. November 2020 07:27
von carsten_h
Moin!

Heute Morgen hat es einwandfrei funktioniert, nachdem ich gestern den Hub einmal Stromlos gemacht habe.
Mal sehen was morgen passieren wird.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 11. November 2020 11:52
von TheWolf
carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 12:47 Ich kann mir nur nicht so ganz vorstellen, woher der Fehler eigentlich kommen soll.
Es läuft ja eine Software auf Hub und Harmony, die auf bestimmte Zustände reagiert. Diese Zustände werden gespeichert, um darauf zurückgreifen zu können, wenn sie gebraucht werden.
Wenn nun einer dieser Zustände mal nicht gespeichert wird (warum auch immer), kommt's zu genau solchen Probleme.

Aber Du hast ja schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht: Den Hub mal stromlos machen. Dadurch startest Du die Software auf dem Hub komplett neu.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 16. November 2020 07:54
von carsten_h
TheWolf hat geschrieben: 11. November 2020 11:52Wenn nun einer dieser Zustände mal nicht gespeichert wird (warum auch immer), kommt's zu genau solchen Probleme.
Jetzt hat es fünf Tage hintereinander einwandfrei funktioniert und heute wieder nicht.
Es ging nur ein Rollladen hoch. Als der dann oben war habe ich genau den gleichen Code noch einmal senden lassen und schon ging der zweite auch hoch. Das Signal wird also gesendet, aber irgendwo ist der Wurm drin. Es hat sich vom ersten Senden des Codes bis zum zweiten Senden des Codes nichts im Zimmer verändert und es hat sich dort niemand aufgehalten, der das beeinflusst haben könnte.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 16. November 2020 08:01
von Protectus04
Moin,
ich kenne zwar Deine Röllläden nicht (also die Empfänger), aber ich hatte mal sowas mit meinen Markisen. Getrennt geschaltet (2 Empfänger). Wurde hier der Befehl zum Reinfahren gleichzeitig an beide gesendet, kam es manchmal vor, dass eine Markise nicht fuhr. Wahrscheinlich Überlagerung der beiden Funkbefehle.
Ich habe dann eine Verzögerung zwischen den Befehlen für rechte und linke Markise eingebaut. Seitdem werden die Kommandos immer ausgeführt.

Vllt. hilft Dir das als Lösungsansatz.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 16. November 2020 08:18
von carsten_h
Protectus04 hat geschrieben: 16. November 2020 08:01Vllt. hilft Dir das als Lösungsansatz.
Leider nicht. Es reagieren beide auf genau denselben Befehl.
Es wird auch nur der einzelne Code geschickt, es ist keine Aktion, die im Hub an- bzw. ausgeschaltet wird.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 16. November 2020 12:30
von TheWolf
carsten_h hat geschrieben: 16. November 2020 07:54 Jetzt hat es fünf Tage hintereinander einwandfrei funktioniert und heute wieder nicht.
Mist. :evil:

Frage: Die hast Du die Möglichkeit, für jeden der beiden Rolladen separate Befehle zu hinterlegen?
Wenn "ja", versuchs mal damit. Evtl. auch mit einer Verzögerung zwischen den Befehlen.

Ansonsten, nächster Versuch:
Leg Dir mal eine Aktion an, in der nur die Rolladen enthalten sind.
Damit muss das Rauf- und Runterfahren sauber funktionieren.
Ist dem nicht so, dann müssen bzw. werden wir in dieser Aktion weitersuchen.
Ist dem aber doch so, dann lösch mal die eigentliche Aktion und leg sie komplett neu an.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 16. November 2020 12:35
von carsten_h
TheWolf hat geschrieben: 16. November 2020 12:30 Frage: Die hast Du die Möglichkeit, für jeden der beiden Rolladen separate Befehle zu hinterlegen?
Wenn "ja", versuchs mal damit.
Nein, das wird nichts. Das bekomme ich so nicht hin.
TheWolf hat geschrieben: 16. November 2020 12:30Leg Dir mal eine Aktion an, in der nur die Rolladen enthalten sind.
Damit muss das Rauf- und Runterfahren sauber funktionieren.
Ich benutze ja gar keine Aktionen. Es wird von Home Assistant aus direkt der Hub angesprochen, daß er diesen speziellen Code senden soll. Ich möchte ja nicht, daß sich durch eine gestartete Aktion für die Rollläden z.B. der Fernseher ausschaltet.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 16. November 2020 13:53
von Kat-CeDe
Hi,
wie sind die Wiederholungen für das Gerät eingestellt? 1 ist Minimum und 3 ist Maximum. Vielleicht den mal erhöhen.

Ralf

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 16. November 2020 15:08
von carsten_h
Kat-CeDe hat geschrieben: 16. November 2020 13:53 Vielleicht den mal erhöhen.
Oh, da bringst Du mich auf eine Idee. Heißen, die Wiederholungen, daß der Code bei einer Aktivierung mehrfach gesendet wird, oder nur das bei einem langen Tastendruck der Code wiederholt wird?
Es ist nämlich auf 3 gestellt und ich könnte mir vorstellen, das das Probleme macht, wenn das immer mehrfach gesendet wird. Denn wenn man normal den Code ein zweites Mal sendet, bleibt der Rollladen wieder stehen.
Nur merkwürdig, daß das nur beim Hochfahren passiert und bisher nie beim Herunterfahren. Ich habe es jetzt einmal auf 1 gestellt. Mal sehen was passiert.

Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?

Verfasst: 17. November 2020 08:36
von Kat-CeDe
Hi,
vom Namen her würde ich sagen der Code wird mehrfach gesendet. Logitech hat auch eine Möglichkeit die Länge zu ändern aber leider nur bei Power-Befehlen.

Ralf