Seite 1 von 1

Elite-Fernbedienung verbindet sich nicht mehr mit Hub

Verfasst: 23. Dezember 2020 18:48
von doclovejoy
Moin zusammen,

ich habe seit ca. fünf Jahren eine Elite. Heute morgen funktioniert die Fernbedienung laut meiner Frau noch. Dann ist wohl der Akku leer gewesen und die Fernbedienung hat sich ausgeschaltet. Seitdem ist kein Kontakt zwischen Fernbedienung und Hub mehr möglich. Ich hab bereits ein bisschen im Forum gelesen und einige Dinge probiert, aber nichts hat zum Erfolg geführt.

Die Fernbedienung geht über Menü+Mute in den Koppelungsmodus, aber der Hub findet die Bedienung nicht (oder umgekehrt, die Fernbedienung den Hub nicht). Der Hinweis, dass eine Kopplung versucht wird, bleibt dauerhaft stehen. Akku ist voll, Becienung über die App ging weiterhin problemlos.

Ein Factoryreset an der Fernbedienung hat ebenfalls nichts gebracht. Auch über Alt+F9 die Fernbedienung zurückzusetzen und die die Firmware neu zu flashen war von keinem Erfolg gekrönt.

Den Hub hab ich ebenfalls auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. War ganz schön frickelig, danach überhaupt wieder den Hub in Betrieb zu bekommen, weil der offenbar seine Fernbedienung vermisst hat :-). Der Forentipp über Alt+F9 und dann ein Unpair zu machen, hat immerhin dazu geführt, dass der Hub sich wieder die Daten aus dem Konto gezogen hat. Jetzt ist die Bedienung über die App auch wieder möglich, aber die Fernbedienung bekomme ich weiterhin nicht angelernt.

Probiert habe ich:
-Sync-Knopf am Hub + Menü+Mute (Hub geht nach einiger Zeit wieder in den normalen, nicht rot blinkenden Zustand über, Ergänzung siehe unten)
-Fernbedienung verbinden über die Einstellungen in der App (die App bleibt dauerhaft im Zustand "Fernbedienung wird gesucht)
-Kopplung per USB über die MyHarmony-Windowsapp (nach ein paar Minuten bleibt meldet die App "Kopplung fehlgeschlagen")

Ich würde ja auf einen Hardwaredefekt tippen, aber mir scheint der Zusammenhang mit dem Ausschalten durch leeren Akku komisch.

Habt ihr Ideen? Soll ich irgendwas noch einmal durchführen? Gerne auch vermeintlich doofe Fragen stellen :-). Die aktuellen Preise für ein Ersatzgerät sind ja jenseits von Gut und Böse und die Bedienung über die App ist eher nervig.

Danke euch und ein paar schöne Feiertage!

Edit: Kurze Ergänzung zu Sync-Knopf+Menü+Mute: Die Fernbedienung bleibt ein paar Sekunden auf der Anzeige "Suche nach Hub" mit den Möglichkeiten, abzubrechen oder Hilfe zu wählen. Danach wechselt die Anzeige auf "Lädt" und danach geht das Display aus. Passiert sowohl in der Ladestation als auch am USB-Ladekabel. Gefühlt würde ich sagen, der Hub wird entweder nicht gefunden (dafür ist die Suchzeit aber doch recht gering) oder der Hub lehnt die Verbindung ab?

Re: Elite-Fernbedienung verbindet sich nicht mehr mit Hub

Verfasst: 24. Dezember 2020 10:24
von TheWolf
doclovejoy hat geschrieben: 23. Dezember 2020 18:48 Ich würde ja auf einen Hardwaredefekt tippen, aber mir scheint der Zusammenhang mit dem Ausschalten durch leeren Akku komisch.
Den Zusammenhang sehe ich erstmal auch nicht.
Hast Du kontrolliert, ob auf dem Hub und der Harmony die gleiche Firmware installiert ist?
Das geht über das ALT-F9-Menü. Wählst Du dann die Elite an, siehst Du oben die installierte Firmware.
Genauso geht's mit dem Hub.
Sollten sich da Unterschiede ergeben, installiere die aktuelle Firmware direkt aus diesem Menü heraus.

Sollte das auch nicht zum Erfolg führen, sehe ich nur noch einen Hardware-Defekt, der das Pairing verhindert.
Dabei kann Dir aber leider nur der Support helfen.

Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 6.01 Info: Kontakt zum Harmony-Support

Re: Elite-Fernbedienung verbindet sich nicht mehr mit Hub

Verfasst: 24. Dezember 2020 12:47
von doclovejoy
Danke für die Rückmeldung. Ist bei beiden die identische Firmware drauf.

Doofe Frage: Wie koppeln Hub und Fernbedienung sich? Per Bluetooth? Sind die Geräte dann sichtbar, z.B. mit dem Handy in der Bluetoothsuche? Zumindest könnte ich dann mal schauen, ob beide überhaupt die Anmeldung versuchen.

Re: Elite-Fernbedienung verbindet sich nicht mehr mit Hub

Verfasst: 25. Dezember 2020 08:59
von Kat-CeDe
Hi,
nur der Hub hat BlueTooth. Bei Hub alleine wird BlueTooth benutzt um ihn mit einer mobilen App einrichten zu können.

Hub und Fernbedienung "sprechen" mit einem nicht-standard Funk-Protokoll, vermutlich verwandt mit dem Unified andere Logitech Produkte.

Ralf

Re: Elite-Fernbedienung verbindet sich nicht mehr mit Hub

Verfasst: 31. Dezember 2020 13:54
von doclovejoy
Danke für euere Hilfe. Der Support wusste auch nicht weiter, war aber sehr hilfsbereit. Selten so etwas erlebt. Habe jetzt bei Amazon günstig eine gebrauchte Fernbedienung gekauft und warte mal auf die Lieferung. Dann werde ich ja sehen, ob die sich problemlos koppeln lässt.

Ist die eigentlich, obwohl gebraucht, sofort koppelungsfähig oder muss die auch per Software "unpaired" werden, bevor es los gehen kann?

(Ich berichte nach Test mit der neuen Fernbedienung mal, wie es ausgegangen ist - vielleicht hilft es ja jemandem weiter)

Re: Elite-Fernbedienung verbindet sich nicht mehr mit Hub

Verfasst: 3. Januar 2021 10:21
von doclovejoy
So, eine quasi neuwertige Harmony 950 als B-Ware funktioniert beim Koppeln einwandfrei. War also ganz offenbar ein Hardwaredefekt der Fernbedienung. Nach 3,5 Jahren schon eher ärgerlich. Immerhin hat die Ersatzfernbedienung nur knapp 100€ gekostet.