Seite 1 von 5

Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 12. März 2021 15:01
von Aaron_from_Canada
Hallo zusammen,

ich habe seit neuestem Probleme mit meinem Hub. Über Nacht verliert das Hub immer wieder WLAN. Ich war hier schon stiller Leser und habe daraufhin eine fest IP für das Hub vergeben. Leider hat es nicht geholfen und abends, wenn ich wieder vor dem TV sitze, ist die LED auf rot gestellt. Wenn ich dann einmal das Hub ausschalte und wieder einschalte, findet es von alleine wieder das WLAN und quittiert mit einer grünen LED. Dann ist alles gut und am nächsten Abend ist es wieder rot. Das Netzteil ist das mitgelieferte Standard-Netzteil.

Welche Ideen habt ihr noch?

Viele Grüße
Aaron

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 12. März 2021 15:32
von Kat-CeDe
Hi,
welcher Router wird benutzt? Wenn FritzBox ist die WLan-Nachschaltung aktiv? Wenn ja mal deaktivieren. Trotz fehlender Internet-/WLan-Verbindungen sollten Fernbedienungen aber noch funktionieren. App dann natürlich nicht.

Ralf

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 13. März 2021 00:43
von MasterOfTheUniverse
Ich habe dasselbe problem seit ein paar Tagen. bei mir hilft nun allerdings nichtmal mehr ein Neustart. Ich krieg garkeine Verbindung mehr. Trotz Pairing Modus, schnelles rotes blinken, krieg ich keinen zugriff auf den hub von der iOS App aus.

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 13. März 2021 09:04
von Kat-CeDe
Hi,
der Hub mag nur altes WLan schon mal überprüft:
1. 2.4 GHz aktiv aber nicht Kanal 12+13
2. Kein WPA3
3. PMF mal deaktivieren bei FritzBox

Ralf

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 13. März 2021 12:27
von MasterOfTheUniverse
Danke Ralf für deine Hilfe

Ja, ich hatte daran schon gedacht und im Router geschaut (Asus)
5ghz ist aktiviert, aber alle Geräte im Netzwerk nutzen 2,4ghz

Was meinst du mit Kanal 12+13?

Wie bekomme ich Zugriff auf den harmony hub um das wlan anzupassen und evtl auf 2,4ghz zu stellen?

Allerdings hat es seit einem Jahr ohne Probleme funktioniert. Seit ca 2 Wochen hab ich diese Aussetzer ..

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 13. März 2021 12:52
von TheWolf
MasterOfTheUniverse hat geschrieben: 13. März 2021 12:27 Allerdings hat es seit einem Jahr ohne Probleme funktioniert. Seit ca 2 Wochen hab ich diese Aussetzer ..
1. Versuch: Hub vom Netz teiltrennen, mindestens 10 Sekunden warten, Netzteil wieder anschließen. NAch ca. 30 Sekunden ist der Hub hochgefahren. Steht die WLAN-Verbindung ist die LED grün.
Wenn/klappt das nicht reicht ...
2. Versuch: Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden
Ab: Werkseinstellungen laden Ultimate-Hub, Touch-Hub bzw. Smart Control-Hub:

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 16. März 2021 10:15
von Aaron_from_Canada
Kat-CeDe hat geschrieben: 12. März 2021 15:32 Hi,
welcher Router wird benutzt? Wenn FritzBox ist die WLan-Nachschaltung aktiv? Wenn ja mal deaktivieren. Trotz fehlender Internet-/WLan-Verbindungen sollten Fernbedienungen aber noch funktionieren. App dann natürlich nicht.

Ralf
Hallo Ralf, ich nutze eine Fritz!Box 7490. Die WLAN-Nachtschaltung ist nicht aktiv. Die Fernbedienung funktioniert weiter, allerdings mein Sound dann nicht mehr. Da habe ich nämlich ein Sonos-Soundsystem. Daher wäre es mir wichtig, dass der Hub auch weiterhin WLAN hält. Hast Du sonst noch eine Idee?

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 16. März 2021 10:16
von Aaron_from_Canada
Kat-CeDe hat geschrieben: 13. März 2021 09:04 Hi,
der Hub mag nur altes WLan schon mal überprüft:
1. 2.4 GHz aktiv aber nicht Kanal 12+13
2. Kein WPA3
3. PMF mal deaktivieren bei FritzBox

Ralf
Den Kanal habe ich auf automatisch stehen, was ist denn PMF?

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 16. März 2021 10:16
von Aaron_from_Canada
TheWolf hat geschrieben: 13. März 2021 12:52
MasterOfTheUniverse hat geschrieben: 13. März 2021 12:27 Allerdings hat es seit einem Jahr ohne Probleme funktioniert. Seit ca 2 Wochen hab ich diese Aussetzer ..
1. Versuch: Hub vom Netz teiltrennen, mindestens 10 Sekunden warten, Netzteil wieder anschließen. NAch ca. 30 Sekunden ist der Hub hochgefahren. Steht die WLAN-Verbindung ist die LED grün.
Wenn/klappt das nicht reicht ...
2. Versuch: Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden
Ab: Werkseinstellungen laden Ultimate-Hub, Touch-Hub bzw. Smart Control-Hub:
Hallo Hans, habe beide Schritte schon durchgeführt, der Fehler bleibt leider bestehen.

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 16. März 2021 10:17
von Aaron_from_Canada
MasterOfTheUniverse hat geschrieben: 13. März 2021 12:27 Danke Ralf für deine Hilfe

Ja, ich hatte daran schon gedacht und im Router geschaut (Asus)
5ghz ist aktiviert, aber alle Geräte im Netzwerk nutzen 2,4ghz

Was meinst du mit Kanal 12+13?

Wie bekomme ich Zugriff auf den harmony hub um das wlan anzupassen und evtl auf 2,4ghz zu stellen?

Allerdings hat es seit einem Jahr ohne Probleme funktioniert. Seit ca 2 Wochen hab ich diese Aussetzer ..
Bei mir hat es auch stets tadellos funktioniert und seit ein paar Wochen (vielleicht sind es 2-3) habe ich die Probleme bemerkt. Geht mir also auch so

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 16. März 2021 11:22
von TheWolf
Aaron_from_Canada hat geschrieben: 16. März 2021 10:17 Bei mir hat es auch stets tadellos funktioniert und seit ein paar Wochen (vielleicht sind es 2-3) habe ich die Probleme bemerkt. Geht mir also auch so
Ich kann's gar nicht oft genug sagen:
Bei unverhofft auftretenden Problemen, ohne das irgend etwas geändert wurde, sollte der erste Schritt immer der hier sein:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 18. März 2021 08:09
von Aaron_from_Canada
Guten Morgen zusammen, gestern habe ich den Software-Reset gemacht. Über Nacht blieb die Verbindung bestehen. Ich bin schon auf heute Abend gespannt. Ich werde berichten. Viele Grüße Aaron

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 18. März 2021 22:11
von Aaron_from_Canada
TheWolf hat geschrieben: 16. März 2021 11:22
Aaron_from_Canada hat geschrieben: 16. März 2021 10:17 Bei mir hat es auch stets tadellos funktioniert und seit ein paar Wochen (vielleicht sind es 2-3) habe ich die Probleme bemerkt. Geht mir also auch so
Ich kann's gar nicht oft genug sagen:
Bei unverhofft auftretenden Problemen, ohne das irgend etwas geändert wurde, sollte der erste Schritt immer der hier sein:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden
Hallo zusammen, habe gestern Abend den Software reset durchgeführt. Alles wunderbar. Kurz vorm Zu Bett gehen: Alles gut. Heute Morgen: Alles gut. Heute Nachmittag: Alles gut. Heute Abend nach dem Abendessen schnell nochmal die App gecheckt: Alles gut. Dann 20 Uhr auf der Couch: Wieder gleiches Problem wie vorher!! Warum ist das so? Meint ihr das erneute Wiederherstellen der Werkseinstellungen schafft Abhilfe? Viele Grüße

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 19. März 2021 14:10
von MasterOfTheUniverse
Bei mir genau so. Habe einen Werksreset gemacht und die Einstellungen neu aufgespielt. Habe extra auf die 2,4 ghz Geschichte geachtet.
Funktionierte ca 1 Woche wie gewünscht. Heute Morgen aufgestanden, das rote Lämpchen leuchtete wieder dauerhaft. Vom Strom getrennt, jetzt blinkt es.
Aber eine Verbindung mit meinen Geräten lässt sich nicht herstellen. Auffallend ist, wenn ich versuche die Verbindung herzustellen, dass das rote Lämpchen aufhört zu blinken, erlischt für wenige Sekunden, und dann die Nachricht kommt: Verbindung konnte nicht hergesTellt werden.
Danach blinkt es wieder rötlich vor sich hin..

Re: Hub verliert über Nacht WLAN, feste IP hilft nicht

Verfasst: 19. März 2021 15:58
von MasterOfTheUniverse
Kurzes Update :

Ich hatte mich ca 30 min nicht mehr mit dem hub auseinander gesetzt, und plötzlich leuchtete das Lämpchen wieder grün.
Schnell startete ich die Aktion und nachdem alle Geräte eingeschaltet wurden, schaltete das Lämpchen wieder auf rot.
Ich machte nichts weiter, jetzt ist es wieder grün.
Es kann sich um einen Software aber auch um einen Hardwarefehler handeln ?!