Seite 1 von 2

Alternative zur Harmony

Verfasst: 13. April 2021 09:57
von ErnstM05
Moin,

viele sind genau wie ich vermutlich auf der Suche nach einer alternativen REMOTE, also kein App- gebundenes System.
Wir sind doch die Nerds, die immer noch Oldschool eine FB in der Hand haben möchten.

In den anderen Threads konnte man ja schon lesen, dass es kaum (bezahlbare, selbst programmierbare) Lösungen gibt.

Trotzdem wäre ein neuer Threads, Wo der ein oder andere eine (neue oder auch bekannte) Alternative vorstellt, sinnvoll.

So hat man einen Thread nur dafür, das ist bestimmt übersichtlicher...

Man braucht hier gar nicht über das Thema diskutieren, dass die Harmony eingestellt wird, sondern nur die Alternativen aufzeigen.
Vergleiche zur Harmony sind natürlich erwünscht, da ja viele hier die Harmony mögen und dieses System gerne behalten wollen!?!

Sollte kein Interesse bestehen oder das Harmony Remote Forum der falsche Platz sein, einfach ignorieren.😁😎

LG

Alex

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 13. April 2021 10:23
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 13. April 2021 09:57 viele sind genau wie ich vermutlich auf der Suche nach einer alternativen REMOTE, also kein App- gebundenes System.
Ehrlich gesagt ich persönlich wäre noch nicht mal unbedingt auf der Suche nach etwas anderem so lange denn die Harmony Remote zunächst weiter nutzbar bleibt. Was mir viel wichtiger wäre und was ja leider nie durch Logitech geschehen ist, wäre das mögliche Potenzial der bestehenden Remote auszunutzen. Dazu müsste man aber die Möglichkeiten der Software einfach besser kennen bzw. Logitech müsste vielleicht Teile der Software offenlegen. Das dies aber jemals passiert, da glaube ich nicht daran.

Ansonsten bin auch auch an allen möglichen Vorschlägen für käufliche Alternativen interessiert. Konzepte gibt es ja wie z.B. Sevenhugs, da fehlt mir wiederum die gewohnte Haptik der Tasten bzw. zumindest ein Steuerkreuz.

Vielleicht ist die Zeit der "richtigen" Remotes mit Tasten auch einfach für viele vorbei und viele Nutzer wollen einfach nur nur auf einen Bildschirm starren und eine App nutzten.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 13. April 2021 10:54
von ErnstM05
Ja, ich glaube auch, dass die meisten Leute einfach nur noch Apps wollen, verstehe es, wer will...
Am liebsten würde ich auch die Harmony einfach behalten!
Eventuell Mal eine überarbeitete Version, mit Mikrofon für eine Sprachsteuerung.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 13. April 2021 11:30
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 13. April 2021 10:54 Ja, ich glaube auch, dass die meisten Leute einfach nur noch Apps wollen, verstehe es, wer will...
Verstehe ich persönlich auch nicht, aber es hat ja auch nicht jeder Harmony Nutzer unbedingt gleich den Bedarf für ein Display gehabt und dann eine Harmony Eilte angeschafft. Aber letztlich ist gerade weil viele eben inzwischen Sprachsteuerung nutzten oder eben eine App wohl Logitech genau deshalb aus dem Bereich letztlich ausgestiegen. Weil es nur noch das High End Marktsegment ist, was es in dem Kontext gibt oder eben die Masse der Nutzer, denen schon die mitgelieferte Remote von z.B. einem Apple TV selber ausreicht. Logitech ist nun mal kein Anbieter von High End Geräten, sondern war immer auf den Massenmarkt aus, und die Masse der Kunden nutzt halt inzwischen andere Steuerungsmöglichkeiten.
ErnstM05 hat geschrieben: 13. April 2021 10:54 Am liebsten würde ich auch die Harmony einfach behalten!
Da spricht ja nichts dagegen, wenn die Geräte auf der Harmony Remote eingerichtet sind und jetzt nicht unbedingt neue Geräte hinzukommen, kannst Du diese ja nutzten, bis die Hardware das Zeitliche segnet.
ErnstM05 hat geschrieben: 13. April 2021 10:54 Eventuell Mal eine überarbeitete Version, mit Mikrofon für eine Sprachsteuerung.
Von der Vorstellung kannst Du Dich zumindest verabschieden, weil Logitech selber ja keine neue Harmony Hardware mehr produzieren wird.
Die High End Konkurrenzsysteme zur Harmony Remote haben meist auch alle Sprachsteuerung an Board, aber kosten eben auch ein vielfaches und werden nur im Gesamtsystem des jeweiligen Herstellers verkauft.

Eine Pro Remote X2 nutzt z.B. Siri zur Sprachsteuerung eine TSR-310 verfügt auch über Sprachsteuerung.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 14. April 2021 00:02
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 13. April 2021 10:54 Eventuell Mal eine überarbeitete Version, mit Mikrofon für eine Sprachsteuerung.
Falls Du keinen Wert auf ein Display legst wie bei einer Harmony Elite könnte eventuell eine Caavo noch eine Option sein. Das Ding hat wohl aber auch so seine Tücken.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 14. April 2021 09:55
von ErnstM05
Danke für den Tipp, aber ein schönes Display mit den Aktionen und selbsterstellten Tasten, wäre schon schön/notwendig....

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 14. April 2021 10:15
von Tyro
Hat jemand die Entwicklung um die YIO Remote verfolgt? Da steht wohl Version 2 an.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 14. April 2021 11:32
von ErnstM05
Hmmmm🤔 Die Savant Remote Pro X2 macht einen guten Eindruck....
Ist aber nur in den USA verfügbar, da weiß man ja nicht, ob man das hier alles eingerichtet bekommt...
Hat da jemand Erfahrung?

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 14. April 2021 11:41
von Fonzo
Tyro hat geschrieben: 14. April 2021 10:15 Hat jemand die Entwicklung um die YIO Remote verfolgt?
Die ist mehr oder weniger entstanden als NEEO an Control4 verkauft worden ist und damit auch bei diese Remote aus dem DIY Sektor verschwunden ist und man eine Alternative zur NEEO gesucht hat.
Vom Design her hat sich die erste YIO stark an der NEEO orientiert, und es hat sich auch der ein oder andere Nutzer einer NEEO dann so eine YIO angeschafft und damit rumgebastelt.

Aus meiner persönlichen Sicht ist das aber eben auch beim ewigen Basteln geblieben. Es wird denke ich unterschätzt was es an Zeit und Arbeit bedarf damit so was dann auch zuverlässig zu nutzten ist. Wenn das alles so simpel wäre, hätte Logitech auch öfters Funktionen ergänzt oder Updates für die Logitech Harmony geliefert, dann bräuchte man so was wie die YIO auch nicht. Insgesamt ist die Motivation vieler Nutzer inszwischen wohl eher eingeschlafen da jemals etwas daraus zu machen das man normal nutzten kann, das auch von nicht Nerds benutzt werden kann.
Mir persönlich war der ganze Ansatz einfach für das viele Basteln zu teuer, da bin ich bis heute bei der Logitech Harmony bzw. der NEEO geblieben und vermisse da auch nichts außer vielleicht die ein oder andere Anzeige im Display der Harmony Elite.

Ehrlich gesagt halte ich persönlich einen Ansatz sich mehr mit der Harmonny Remote zu beschäftigen und deren Software für zielführender und dem was man jetzt mit dem Gerät machen kann. Eventuell auch auf Logitech einzuwirken teile der Software frei zu geben oder zu dokumentieren für diese Nutzer, die diese Remote weiter nutzten wollen. Die Anzahl der Nutzer einer Logitech Harmony ist eben rießig im Vergleich zu ein paar einzelnen Nutzern, die sich gerne an so was wie der YIO probieren.
Tyro hat geschrieben: 14. April 2021 10:15 Da steht wohl Version 2 an.
Abwarten und Tee trinken, gilt genauso wie bei der Nutzung der Logitech Harmony, bei der sich ja zunächst mal gar nichts ändert.
Ob und wann diese denn jemals erscheinen wird wird man sehen, wenn dazu mehr angekündigt worden ist. Die YIO 1 war für einen Bastelsatz schon nicht günstig und da die YIO 2 kein Bastelsatz mehr werden soll, ist hier auch erst mal abzuwarten was diese denn am Schluss kosten soll. Wenn Du am Schluss fast genauso viel zahlst wie für eine fertige Remote eines Herstellers, dann kann man auch gleich das fertige Produkt erwerben. Teurer als eine Logitech Harmony das in der Vergengenheit war wird so was auf alle Fälle werden.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 14. April 2021 12:48
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 14. April 2021 11:32 Hmmmm🤔 Die Savant Remote Pro X2 macht einen guten Eindruck....
Ist aber nur in den USA verfügbar, da weiß man ja nicht, ob man das hier alles eingerichtet bekommt...
Selber einrichten wirst Du da so oder so nichts können, das muss dann der Händler machen, der Dir das verkauft. Musst Du Dich wohl mal an den Hersteller bzw. Savant Europe selber wenden, ob es in Deutschland überhaupt Händler gibt, die das anbieten. Falls Du was rausbekommst ob man die überhaupt in Deutschland beziehen kann, kannst Du Dich ja mal melden. Hier an meinem Wohnort wird bei mir bei gängigen Fachhändlern leider nur Control4 angeboten.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 17. Mai 2024 08:38
von Enterhaken
3 Jahre später...
Gibt es mittlerweile brauchbare Alternativen?
Meine Harmony gibt so langsam aber sicher den Geist auf. Wäre für ein paar Tipps dankbar.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 17. Mai 2024 09:52
von Kat-CeDe
Hi,
"brauchbar" ist ein weiter Begriff.

Einzige z.Z. frei verfügbare Alternative ist meiner Meinung nach die Sofabaton X1(s).

Demnächst vielleicht verfügbar die Unfolded Circle Remote Two. War Kickstarter und hatte 12/23 alle Baker beliefert und wird jetzt teilweise an Leute von der Warteliste ausgeliefert. IR kann sowohl Dock als auch Fernbedienung mittlerweile aber leider ist sie der schieren Power des Harmony Hubs unterlegen, sprich Reichweite nicht die beste. Was die Oberfläche angeht ist sie aber allen einen Fernbedienungen Harmony/Neeo/Sofabaton haushoch überlegen. Anbei mal 2 Beispiele von meinem Android TV TV von Philips. Ich bin ein kleiner Fan davon und hoffe innigst das sie länger existiert als Neeo.

Ralf

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 17. Mai 2024 12:00
von Enterhaken
Die Sofabaton X1(s) sieht recht interessant aus. Hast du die in Benutzung und kannst du zu der etwas sagen?

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 17. Mai 2024 16:46
von TheWolf
Enterhaken hat geschrieben: 17. Mai 2024 12:00 Die Sofabaton X1(s) sieht recht interessant aus. Hast du die in Benutzung und kannst du zu der etwas sagen?
Naja, wenn Du auf ein Touch-Screen verzichten kannst, d.h. wenn Du Elemente im Display aussschließlich über ein Scroll-Rad ansteuern willst, dann wäre die Sofabaton evtl. was.
Dazu kommt aber, das "wichtige" Fest-Tasten wie wir sie von der Elite kennen, wie "Menu", "Guide", "Info", "Exit", "DVR" nicht vorhanden sind.
Um die Funktionen aufzurufen, müssen die Befehle in's Display gelegtr werden und deren Ansteuerung ... siehe oben. :wink:

Ich hab sie seinerzeit als Kickstarter erhalten und ausgiebig getestet.
An eine Elite kommt sie -meiner Meinung nach- definitv nicht ran.

Re: Alternative zur Harmony

Verfasst: 17. Mai 2024 19:35
von ai.buddha
Kat-CeDe hat geschrieben: 17. Mai 2024 09:52 Hi,
"brauchbar" ist ein weiter Begriff.

Einzige z.Z. frei verfügbare Alternative ist meiner Meinung nach die Sofabaton X1(s).

Demnächst vielleicht verfügbar die Unfolded Circle Remote Two. War Kickstarter und hatte 12/23 alle Baker beliefert und wird jetzt teilweise an Leute von der Warteliste ausgeliefert. IR kann sowohl Dock als auch Fernbedienung mittlerweile aber leider ist sie der schieren Power des Harmony Hubs unterlegen, sprich Reichweite nicht die beste. Was die Oberfläche angeht ist sie aber allen einen Fernbedienungen Harmony/Neeo/Sofabaton haushoch überlegen. Anbei mal 2 Beispiele von meinem Android TV TV von Philips. Ich bin ein kleiner Fan davon und hoffe innigst das sie länger existiert als Neeo.

Ralf
@ Ralf,
ich bin auf der Warteliste für die Unfolded Circle 2. Was ich bisher gesehen habe ist recht beeindruckend. Sowohl die Build Quality als auch das Display scheinen große Klasse zu sein. Der Preis leider auch... Zu dem Fettgedruckten in deinem Zitat: wie äußert sich das konkret? Wie klein muss der Raum sein, damit die Einschränkungen nicht spürbar sind? Wie empfindest du das Tastenlayout (und auch die Anzahl der Tasten)? Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass sie ein bißchen knapp ausfallen. ...kommt aber wohl auf das Bedienkonzept an...

Jason