Seite 1 von 3

Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 4. November 2021 16:43
von TomCologne
Hallo zusammen,

ich heiße Thomas, komme aus dem schönen Köln und bin gerade am verzweifeln...

Ich habe mir o.g. Fire TV Stick geholt und diesen an meinen LG TV angeschlossen. Soweit läuft auch alles ohne Probleme.
Ich habe ebenfalls meinen Harmony Hub eingerichtet und in als Fernbedienung im Fire TV eingerichtet. Ebenso habe ich eine Aktion "TV schauen" und eine Aktion "FireTV" schauen.
Ich kann alles ohne Probleme bedienen ABER...

Ich schalte meinen TV über die Aktion "TV schauen" ein - TV geht an, TV-Eingang wird ausgewählt, ich schaue TV.
Wenn ich dann aber die Aktion "FireTV" starte, wechselt der Fernseher auch auf den passenden HDMI-Eingang aber das Bild bleibt schwarz. Ich muss erst auf der original FireTV Fernbedienung eine Taste drücken, damit der FireTV ein Bild gibt bzw. aus dem Ruhezustand wechselt. Erst dann steht auch die Meldung "Harmony wurde mit FireTV verbunden".

Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Lösungsvorschlag geben!?

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 5. November 2021 12:22
von TheWolf
Hi,

der Fire TV Stick bzw. das Starten per Harmony dauert leider einige Sekunden.
Danach muss der Stick aber über die Harmony steuerbar sein.
Hast Du in der Aktion "Fire TV" irgend welche Änderungen/Anpassungen vorgenommen?
Das darf nämlich nicht sein. Die Aktion muss so bleiben, wie sie automatisch angelegt wurde.

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 5. November 2021 16:58
von Chris537
Ich habe heute einen neuen firetv 4k Max in Betrieb genommen und genau das gleiche Problem. Der hub ist per Bluetooth verbunden und die Bedienung funktioniert. Schalte ich alles aus und wieder ein, startet der Stick nicht. Ich muss auf der originalen Fernbedienung eine Taste drücken, erst dann verbindet sich der hub auch wieder und ich kann den Stick mit der harmony steuern.
Die Vorgängerversionen haben einwandfrei funktioniert.
So ist der 4k Max bei mir leider nicht zu gebrauchen.
Ich denke mal, Amazon hat etwas hinsichtlich Bluetooth Verbindung halten geändert.
Chris

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 6. November 2021 11:30
von TheWolf
Aargh.
Ich denke, das "Schlüsselwort" ist hier
Max
Ich habe den alten Fire TV Stick 4K (also ohne das Max) und der läuft sauber.
Du kannst jetzt nur versuchen, ob Dir der Support bei dem Problem (noch) weiterhelfen kann.

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 6. November 2021 23:36
von Conchulio
Muss mich leider anschließen. Selbe Geräte, selbes Probleme. Hoffe es gibt bald eine Lösung :-(

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 8. November 2021 17:27
von Chris537
Ich habe mal ein Ticket beim Logitech-Support eröffnet. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich denke aber mal, dass Amazon etwas anpassen muss.

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 8. November 2021 22:41
von Conchulio
Ich habe eine Funktionierende Lösung gefunden.

Ich habe Einfach HDMI CEC beim TV aktiviert und das so das er den Stick aktiviert wen der HDMI Kanal ausgewählt wird. Somit geht der Stick mit der Aktion an und verbindet sich nach ca. 5 sec. Mit dem Hub und lässt sich dann auch Steuern.

Keine tolle Lösung aber so geht es.

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 10. November 2021 18:37
von Chris537
Danke für den Hinweis mit CEC. Funktioniert bei mir auch. Ich hatte CEC überall aus, um keine Fehlfunktion in Verbindung mit der Harmony zu haben. Außer Fernseher und Stick haben die anderen Geräte CEC aus, somit kommt auch nichts durcheinander.

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 24. November 2021 08:54
von consti
Hallo Logitech-Freunde
Seit kurzem habe ich auch den FIRE TV 4K max und genau das gleiche Problem.
Erst nach Betätigung einer Taste an der Originalfernbedienung läuft es mit der Harmony.
Erschwerend kommt hinzu das ich den Stick über einen AV-Reciever laufen lasse, wie er am TV funktionieren würde habe ich nicht ausprobiert.
Nach dem Hinweis von Wolf wegen der Einschaltverzögerung habe ich mal den AV als Erstes einschalten lassen, dann den TV mit den automatisch hinzugefügten 5 sek.
Alles brachte kein Erfolg.
Hoffe auch das der Support noch etwas dazu beiträgt.

Gruß Consti

PS: Hab mal wa auf Englisch gefunden:
https://www.amazonforum.com/s/question/ ... from-sleep

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 8. Dezember 2021 13:50
von Toto1972
Hallo liebe Foren Gemeinde,
auch bei mir ist das gleiche Problem.

Zuerst hatte ich einen Fire TV Stick 4K, irgendwann fingen die Probleme an das der Fire TV Stick nicht mehr "ansprang" (Was vorher immer ohne Probleme funktionierte) . Ich dachte, das es am Stick lag und legte mir den 4K MAx zu. Doch auch dieser springt nicht an, wenn ich von der Aktion "Fernsehen" ( Sky Q über Yamaha Verstärker) auf Fire TV ( Stick am Yamaha Verstärker) umschalte oder die Aktion Fire TV Starte ( Fernseher an->Fernseher auf HDMI1->nächsten Schritt ausführen nach 5Sec->Verstärker an-> Verstärker Eingang HDMI3-> FireTVStick an).

Auf der Fernbedienung erscheint "Verbindung mit Fire TV Stick herstellen" und dann "Fire TV kann nicht erreicht werden"

Drücke ich auf der Orginal FB des Stick eine Taste Springt dieser an und ich kann den Stick ganz normal über die Harmony steuern.

Ein neues Pairen des Stick mit Hub bringt keinen Erfolg.

Es scheint als könnte der Hub den Stick nicht mehr aus dem Standby aufwachen....

Edit: Wenn ich von dem Fire TV Stick auf die Aktion Fernseh gehe, sehe ich noch kurz unten rechts "Harmony Keyboard wurde getrennt"

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 8. Dezember 2021 21:48
von Conchulio
Probier es mal wie ich es geschrieben habe mit HDMI CEC.

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 17. Dezember 2021 09:54
von Cinemathek
Hallo,

ich schließe mich mal an, einschalten funktioniert bei mir ebenfalls nicht, weder direkt am tv oder über avr, jedenfalls nicht zuverlässig.
ich bin nur auf den max gewechselt weil sich hier das hdr komplett abschalten lässt.
ein problem gelöst, ein neues ins haus geholt :roll:

nun muss ich also warten bis entweder das max problem gefixt wird odr die hdr abschaltung auf dem normalen 4k stick implementiert wird ;D

als übergang werde ich nun noch versuchen den max per funkstecksose in eine aktion einzubauen in der hoffnung das er hochfährt wenn er beim starten der aktion saft bekommt.

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 17. Dezember 2021 12:16
von Cinemathek
kleines update:

habe die idee mit der schaltsteckdose wieder verworfen da das risiko besteht das ich den stick stromlos mache während er im hintergrund irgendwelche updates zieht und das ständige neustarten zu lange dauert.

da ich aber nicht jedesmal zum einschalten die orginal fb nehmen möchte hab ich nun eine ganz simple übergangslösung, mit der man meiner meinung nach ganz gut leben kann:

ich habe den stick mit meinem echo dot verbunden und muss nun lediglich nach starten der aktion fire tv per harmony sagen: alexa, starte fire tv und schon klappts.

ist nicht die gewünschte endlösung, aber so kann zumindest die fire tv fernbedienung im schrank bleiben :mrgreen:

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 3. Februar 2022 15:52
von eriwan1
Hallo

Das mit dem Alexa "fire tv ein" funzt bei mir nicht.
Alexa sagt zwar ok aber es tut sich leider nix.
Habe Harmony Skill aktiv ist das eventuell das problem.

Aber gibt es denn keine vernüftike lösung ????????????

Re: Fire Stick 4K Max - Bluetooth Verzögerung bei Aktionswechsel

Verfasst: 4. Februar 2022 11:16
von Cinemathek
Moin!

eigenartig das es bei dir nicht klappt. bei mir funktioniert das einwandfrei wie beschrieben, obwohl ich ebenfalls den harmony skill aktiviert habe.

es ist auch egal ob ich sage starte fire tv, starte netflix, netflix an, also alles in der art funktioniert.

ich nehme an das du deinen echo auch dem richtigen stick zugeortnet hast?
das wäre jetzt die einzige "fehlerquelle" die mir so einfällt.

aber der königsweg wäre natürlich ein entsprechendes update das der kram wieder wie früher bzw bei allen anderen sticks läuft :wink: