Seite 1 von 1
LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 2. Dezember 2021 19:26
von Monosde
Hallo, ich arbeite mich gerade an meine LG OLED 55B19LA ab.
Ich schaue TV über den internen DVB C Tuner, und ansonsten ist lediglich ein Apple TV am HDMI 4 Port angeschlossen.
Nun ist es so, dass immer wenn ich vorher Apple TV genutzt habe (als Aktion programmiert), beim nächsten einschalten der TV Aktion erst kurz das TV Bild kommt, dann der LG aber wieder auf den HDMI 4 und Apple TV schaltet. Habe ich vor TV geschaut, dann tritt das Problem nicht auf.
Kennt jemand das Problem und wie könnte ich es beheben? Ich habe auch schon einmal die Umschaltzeit im TV zwischen einschalten und Wechsel auf TV als Eingangskanal von 1 Sekunde auf 3 Sekunden gestellt. Hat aber keinerlei Besserung gebracht.
Ich habe eine Harmony Elite mit Hub und nutze (da es auf dem Mac nicht funktioniert) die Windows Version der Harmony Software.
Vielen Dank und Grüße
Stefan
Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 3. Dezember 2021 08:45
von Kat-CeDe
Hi,
benutzt Du CEC? Erhöhe mal die Einschaltverzögerung.
Ralf
Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 3. Dezember 2021 12:36
von Monosde
Danke. Es sieht vielversprechend aus. In einem ersten Versuch habe ich die Einschaltverzögerung von 8 auf 13 Sekunden erhöht und es klappte. Werde mich jetzt langsam runtertasten

Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 20. Januar 2022 20:46
von Monosde
Langsam werde ich wahnsinnig mit meiner Harmony und den vorhandenen Geräten. Jetzt geht wieder nichts mehr…
Hier noch einmal mein Problem:
Ich habe auf meiner Harmony Elite (Hub) zwei Aktionen angelegt:
1) Fernsehen (LG OLED 2021 + Sonos Beam) über DVB C
2) Apple TV schauen (LG OLED 2021 + APPLE TV 4K + Sonos Beam)
Die Sonos Beam ist am HDMI ARC angeschlossen, die sie zwingend benötigt. Daher kann ich CEC/Simplink nicht deaktivieren.
Der Apple TV ist am HDMI 4 angeschlossen.
Wenn ich nun Apple TV schaue und beim nächsten mal Fernsehen will, schaltet der LG einfach nicht auf den TV Kanal sondern startet Apple TV, sprich auf HDMI 4.
Eine Anpassung der Einschaltverzögerung hat nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Hättet ihr sonst noch Tipps? Ich bin doch sicherlich der Einzige hier mit LG und Apple TV.
Danke und einen schönen Abend
Stefan
Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 20. Januar 2022 21:09
von wtuppa
kannst du beim Verlassen der Aktion "AppleTV" auf einen anderen Eingang (z.B. TV) wechseln, damit dann nicht HDMI4 default ist?
Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 20. Januar 2022 22:59
von Monosde
Daran dachte ich auch schon. Dann würde ich (nutze die Harmony App auf dem iPad) bei der Endsequenz einen weiteren Befehl einschieben. Das Problem ist allerdings, dass mir dort nicht der Befehl „Input TV“ angezeigt wird. Grundsätzlich scheint es diesen aber zu geben, denn wenn ich mir die Befehle der einzelnen Geräte ansehe, so gibt es diesen beim LG. Nur eben in der Bearbeitung der Aktionen nicht.
Oder würde das über die Harmony Software am Rechner funktionieren?
Ist diese umfangreicher als die App, was die Bearbeitungsmöglichkeiten betrifft?
Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 21. Januar 2022 08:46
von Kat-CeDe
Hi,
Input- und Power-Befehle sperrt Logitech absichtlich das man ihre (nicht ganz smarten) Smart-States nicht stören kann. Man könnte sie nur anfügen wenn man sie unter einem anderen Namen, ohne Input oder Power im Namen, neu anlernt. In deinem Fall gibt es noch eine andere Möglichkeit. Man kann für jedes Gerät eigene Start-/EndeSequenzen definieren die dann beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Zu finden unter Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen. Da dann definieren Gerät immer ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten für ein und aus und jetzt kann man die Sequenzen definieren. Für ein einfach PowerOn oder Toggle und für aus dann InputTV, Pause 2, PowerOff oder Toggle.
Ich bin kein AppleFan aber bei der anderen Hälfte mag ich auch die AndroidApp nicht und benutze viel lieber MyHarmony unter Windows. Man kann damit deutlich schneller arbeiten. Blöderweise bieten die mobile App und MyHarmony unterschiedlich Möglichkeiten und oft braucht man beide:-(
Ralf
Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 25. Januar 2022 20:26
von Henghanni89
wtuppa hat geschrieben: 20. Januar 2022 21:09
kannst du beim Verlassen der Aktion "AppleTV" auf einen anderen Eingang (z.B. TV) wechseln, damit dann nicht HDMI4 default ist?
Alo bei mir hat das geklappt. aber ist vielleicht nicht für jedrman die Lösung.
Re: LG OLED 55B19LA schaltet nicht auf TV
Verfasst: 25. Januar 2022 20:30
von Henghanni89
Kat-CeDe hat geschrieben: 21. Januar 2022 08:46
Hi,
Input- und Power-Befehle sperrt Logitech absichtlich das man ihre (nicht ganz smarten) Smart-States nicht stören kann. Man könnte sie nur anfügen wenn man sie unter einem anderen Namen, ohne Input oder Power im Namen, neu anlernt. In deinem Fall gibt es noch eine andere Möglichkeit. Man kann für jedes Gerät eigene Start-/EndeSequenzen definieren die dann beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Zu finden unter Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen. Da dann definieren Gerät immer ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten für ein und aus und jetzt kann man die Sequenzen definieren. Für ein einfach PowerOn oder Toggle und für aus dann InputTV, Pause 2, PowerOff oder Toggle.
Ich bin kein AppleFan aber bei der anderen Hälfte mag ich auch die AndroidApp nicht und benutze viel lieber MyHarmony unter Windows. Man kann damit deutlich schneller arbeiten. Blöderweise bieten die mobile App und MyHarmony unterschiedlich Möglichkeiten und oft braucht man beide:-(
Ralf
Ja die Erfahrung habe ich auch machen müssen, dass man oftmals einfach beides braucht.