Seite 1 von 1

Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 21. April 2022 15:50
von Rothbrandt
Hallo zusammen,

ich zerbreche mir gerade den Kopf über eine Harmony-Aktion für mein Wohnzimmer-Kino, bei der ich nicht weiterkomme:
Eine Aktion „Bluray“ startet den AV-Receiver, TV und Bluray-Player – funktioniert alles wunderbar. Jetzt gibt es aber auch noch einen Projektor und eine elektrische Leinwand. Die Aktion „Kinomodus“ soll die Leinwand runterfahren, den Projektor einschalten und den TV ausschalten. Und genau bei dem letzten Punkt hänge ich. Wenn ich in der Myharmony App eine Aktion mit den drei Geräten (TV, Leinwand und Projektor) erstelle, will die Harmony alle drei Geräte nur einschalten, aber ich habe keine Möglichkeit, den TV auszuschalten. Dazu kommt die Schwierigkeit, dass durch den Start der Aktion „Kinomodus“ ja die Aktion „Bluray“ beendet wird.

Ich habe das Gefühl, ich übersehe ein offensichtliches Problem in der Herangehensweise. Kann mich vielleicht jemand auf die richtige Spur bringen? Vielen Dank schon mal im Voraus.

Re: Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 21. April 2022 16:49
von TheWolf
Hi.
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du
Aktion „Bluray“ mit AV-Receiver, TV und Bluray-Player
Aktion „Kinomodus“ mit Leinwand, Projektor und wahrscheinlich Bluray-Player und AV-Receiver

Nachdem Du „Bluray“ gestartet hast, kannst Du direkt zu „Kinomodus“ wechseln.
Dabei wird der TV ausgeschaltet, weil er in „Kinomodus“ nicht drin ist.
Leinwand und Projektor werden gestartet bzw runtergefahren und BluRay-Player und AV-Receiver bleiben an, weil sie ja schon laufen.

Lies Dir das mal durch:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 6.03 Info: Smartstate-Technologie

Re: Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 21. April 2022 17:42
von Rothbrandt
Danke für das Feedback. Da scheint bei mir tatsächlich ein Denkfehler zu liegen. Die Aktion "Kinomodus" hat tatsächlich nur TV, Leinwand und Projektor, da ich dachte: Gut, die Aktion "Bluray" läuft ja eh, dann kommt "Kinomodus" dazu. Aber es können scheinbar keine zwei Aktionen gleichzeitig "laufen". Es sollte also funktionieren - wenn ich das richtig verstanden habe - die Aktion "Kinomodus" einfach mit AV-Receiver, Bluray, Leinwand und Projektor zu versehen. Beim Starten der Aktion aus dem Ist-Zustand "Bluray" müsste die Harmony dann ja merken, welche Geräte bereits an sind und nur diejenigen schalten, die benötigt werden.

Super, das werde ich heute Abend direkt mal ausprobieren.

Re: Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 22. April 2022 08:39
von Kat-CeDe
Hi,
genauso ist es gemeint. Vorsicht wenn du auch CEC eingeschaltet hast dann kann es Komplikationen geben.

Ich habe bei mir den "Kinomodus" als Sequenz definiert, d.h. ich starte immer mit TV und schalte dann auf Knopfdruck TV aus, Beamer ein und Leinwand sowie Rollo runter. Mit einer anderen Taste geht es dann wieder zurück zum TV.

Ralf

Re: Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 22. April 2022 12:40
von Rothbrandt
Kat-CeDe hat geschrieben: 22. April 2022 08:39 Hi,
genauso ist es gemeint. Vorsicht wenn du auch CEC eingeschaltet hast dann kann es Komplikationen geben.

Ich habe bei mir den "Kinomodus" als Sequenz definiert, d.h. ich starte immer mit TV und schalte dann auf Knopfdruck TV aus, Beamer ein und Leinwand sowie Rollo runter. Mit einer anderen Taste geht es dann wieder zurück zum TV.

Ralf
Als Sequenz, genau so hatte ich mir das vorgestellt. Aber das funktioniert nur, wenn jeweils alle Geräte inkl. AV-Receiver und Quelle mit in der "Kinomodus"-Aktion sind? Ich habe nämlich noch eine Aktion "Apple TV" die dementsprechend AV-Receiver startet, Input wechselt, TV einschaltet und den Apple-TV aus dem Standby holt. Will ich da mit Leinwand und Projektor sehen, muss ich mir also eine zusätzliche Aktion "Apple Kino" oder so mit allem drin basteln?

Re: Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 23. April 2022 09:01
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe 5 Aktionen jeweils mit TV+Beamer und bei jeder habe ich eine Umschaltsequenz für TV<->Beamer drin. Wenn ich das nicht so gemacht hätte wären es 10 Aktionen und dann wird es langsam unübersichtlich.

Ralf

Re: Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 23. April 2022 12:07
von Rothbrandt
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. April 2022 09:01 Hi,
ich habe 5 Aktionen jeweils mit TV+Beamer und bei jeder habe ich eine Umschaltsequenz für TV<->Beamer drin. Wenn ich das nicht so gemacht hätte wären es 10 Aktionen und dann wird es langsam unübersichtlich.

Ralf
Verstehe ich voll und ganz, DAS ist genau meine Befürchtung. Und wie hast Du das dann exemplarisch an einem Beispiel umgesetzt? Kannst Du mir das vielleicht erläutern? Genau an dem Punkt hakt es bei mir ja. Vielen Dank schon mal.

Re: Denkfehler: Geräte an- und ausschalten innerhalb einer Aktion

Verfasst: 24. April 2022 10:06
von Kat-CeDe
Moin,
also ich will immer mit TV starten. Ich will aber TV und Beamer in der Aktion haben. Damit der Beamer nicht auch automatisch gestartet wird wenn ich eine Aktion startet habe in in den Geräteeigenschaften des Beamers gesagt das er getrennte Tasten für ein/aus hat. Für ein gebe ich zum Schluß den Befehl InputHDMI1 an damit er nicht eingeschaltet wird und für aus PowerOff. Durch diese Konfiguration geht der Beamer nicht an wird aber mit der Aktion auch ausgeschaltet. Klappt nur wenn der Beamer zwei eigene Befehle für ein/aus hat.

Jetzt starte ich eine Aktion mit BluRay, AVR, TV, Beamer - > BluRay, AVR und TV gehen an.
Jetzt habe ich eine Sequenz TV -> Beamer die Folgendes macht:
Beamer an
TV aus
Leinwand runter
Rollo runter
Jetzt habe ich eine Sequenz Beamer -> TV die Folgendes macht:
Beamer aus
TV an
Leinwand hoch
Rollo hoch

die zwei Sequenzen habe ich in jeder Aktion drin und habe sie auf die Tasten links/rechts der 0 von meiner Companion gelegt. Bei Ultimate/Elite legt man sie aufs Display.

Blöd bei der Harmony ist das Sequenzen an Aktionen gekoppelt UND den Fernbedienungen gebunden sind. Das heißt bei mir leider das ich 2*10 identische Sequenzen anlegen muss denn 5 Aktionen * 2 Sequenzen * 2 Fernbedienungen. Das ist eine der vielen kleinen Ärgerlichkeiten bei MyHarmony.

Ralf