Seite 1 von 1

Toshiba 32WL58 und Anwahl der Signaleingänge

Verfasst: 18. Juni 2006 12:38
von klammeraffe
Hallo,

habe seit ein paar Tagen eine Harmony 555 und versuche mich ein wenig in der Erstellung der Aktivitaeten. Dabei habe ich jetzt das Problem, wie kann ich der 555 mitteilen, welcher Eingang er nehmen soll. Bei dem TV werden die verfügbaren Ports entweder ueber eine Taste (OK) als Liste dargestellt und man kann ueber die Pfeiltasten diese anwaehlen - oder mit der NextInput Taste sich durchhangeln. Der letzte Eingang bleibt bestehen.

Wie kann ich am besten jetzt dies in die Aktivitaeten integrieen?

Denke dass das Verfahren bei allen Toshiba-TV aehnlich ist und jemand schon eine praktikable Loesung fuer aehnliche Geraete hat!

Verfasst: 19. Juni 2006 08:07
von myNickname
Das wird bei der Einrichtung des TV anbgefragt: Welche Eingänge hat der TV und wie schaltet man da hin.
Bei den Aktivitäten gibt man dann nur den Eingang an, die harmony weiß dann, was zu tun ist. An dieser Stelle kann man auch nochmal in das Setup des TVs wechseln, um die Eingange zu konfigurieren.
Tip: Alle Eingänge angeben, auch die, die nicht belegt sind, + TV-Tuner.

Verfasst: 19. Juni 2006 19:54
von klammeraffe
Wie benenne ich die Ports oder ist das egal? In der aufzurufenden Liste stehen sie 1 2 3S 4C 5 oder 5S (je nachdem ob S-Video oder Scart) PC .

Wenn ich das angebe, dann bekomme ich eine Fehlermeldung, dass diese Ports nicht gueltig sind.
myNickname hat geschrieben:Das wird bei der Einrichtung des TV anbgefragt: Welche Eingänge hat der TV und wie schaltet man da hin.
Bei den Aktivitäten gibt man dann nur den Eingang an, die harmony weiß dann, was zu tun ist. An dieser Stelle kann man auch nochmal in das Setup des TVs wechseln, um die Eingange zu konfigurieren.
Tip: Alle Eingänge angeben, auch die, die nicht belegt sind, + TV-Tuner.

Verfasst: 19. Juni 2006 22:05
von myNickname
Hmm, ich dachte, man darf die nennen, wie man will. Meine heißen AV1, AV2, AV2S ...
Vielleicht darf es nicht mit einer Ziffer anfangen?
Ansonsten: hotline. Die ist schlecht, aber das sollte sie noch hinkriegen. :lol:

Verfasst: 20. Juni 2006 14:40
von 2faraway
klammeraffe hat geschrieben:Wie benenne ich die Ports oder ist das egal? In der aufzurufenden Liste stehen sie 1 2 3S 4C 5 oder 5S (je nachdem ob S-Video oder Scart) PC .
Hi Klammeraffe, habe nen ähnlichen TV (WL66Z) und das folgendermassen gelöst:

1. Erstmal 'Eingänge anpassen' unter TV/Geräteeinstellungen wählen,
dort als Eingänge folgende definieren:

1
2S
3C
HDMI1
HDMI2
PC

(solltest Du nat. so benennen wie Sie beim Durchschalten angezeigt werden)

2. Dann der Software mitteilen, dass Du den Eingang DIREKT wählst, also nicht über ne Liste o.ä. auswählst oder die Eingänge durchschaltest !

3. Dann wirst Du für jeden der benannten Eingänge gefragt, wie sie aktiviert werden. Hierbei habe ich folgende Definitionen gemacht:

Eingang 1:
IRBefehl <1> dann 'Sende weitere Befehle' <InputNext>

Eingang 2:
IRBefehl <1> dann 'Sende weitere Befehle' <InputNext> <InputNext>

usw

Dabei wird immer erst auf Kanal '1' geschaltet, danach die Eingänge solange durchgeschaltet (<InputNext>, bis er auf dem richtigen ist !

Dabei gibts zu beachten, dass ich noch die Eingangsverzögerung auf 2000ms hochsetzen musste, da der Toshi (zumindest meiner) ziemlich langsam beim Umschalten der Eingänge ist.

Hope that helps

Verfasst: 20. Juni 2006 22:05
von klammeraffe
Hallo 2faraway,

danke fuer den Hinweis. Hoert sich eigentlich logisch an....habe mal gerade getestet, ob ich diese Befehlsdefinition per Original-FB aufrufen kann....aber das Problem ist schon, dass wenn ich die 1 waehle, der TV gleich auf den Kanal 1 gehen will....starte ich mit der o-Taste(=nextInput??) und dann 1, wird die 1 nicht beruecksichtigt, sondern der naechste Port wird einfach angewaehlt.

Werde aber sicherheitshalber das ganze mal definieren und dann explizit probieren. Kann im Moment nur nicht an den TV, das die Frau ihre Novelas schaut...hihi

Verfasst: 24. Juni 2006 21:34
von Clemens
Bei meinem Toshi (52WM48) musste die Hotline die Konfiguration übernehmen, alleine hätte ich die Konfiguration nie hinbekommen!


Clemens

Verfasst: 25. Juli 2006 22:46
von klammeraffe
Habe das Problem letzlich auch ueber die Hotline (second Level Support) loesen koennen.
Letztendlich war der entscheidende Punkt, dass der Befehl "NextInput" in die verkehrte Richtung ging. Mit der Umstellung der Richtung laeuft jetzt alles ohne Problem...jetzt wird an das "Fine-Tuning" gegangen.

Danke fuer die Tips!!

damit kann dieses Thema geschlossen werden.

Verfasst: 16. Dezember 2006 22:47
von Papa008
Hallo,
kann mir mal einer sagen / schreiben wie das Problem mit dem TV Toshiba 32WL58 von dem Support gelöst wurde. Kann ich das auch evtl. selber an der Hamony 525 einstellen?

Papa008

Verfasst: 19. Dezember 2006 13:12
von TheWolf
Also, wenn ich das von @klammeraffe so lese, vermute ich mal, dass "NextInput" einfach einen Eingang zurück geschaltet hat, anstatt einen Eingang weiter.

@Papa008:
Wenn das Phänomen bei Dir auch so ist, dann lern doch einfach den/die Befehle von der Original-Fernbedienung an. Damit sollte das Problem dann auch gelöst sein.

Verfasst: 22. Dezember 2006 16:44
von Clemens
Papa008,

wie schon weiter oben geschrieben, hätte ich das Problem ohne die Hotline nicht hinbekommen (und ich bin Systemadministrator - also kein Computer DAU)!
Es hat auch edliche Stunden gedauert, bis Mark das Problem gelöst hat!