Seite 1 von 1

Harmony Hub und ioBroker - Problem mit neuer Firmware

Verfasst: 15. September 2023 10:14
von DonMike
Hallo!

Nach dem Update auf die Firmware 4.15.330 habe ich das Problem, dass der Harmony Hub in ioBroker als offline angezeigt wird. Ein Neustart des Adapters in ioBroker bringt nichts. Laut Log wird der Hub nicht gefunden, ein Eintragen der IP-Adresse bringt auch keine Änderung.

In der Android App ist mir dann aufgefallen, dass der Hub nur noch via Cloud angesprochen werden kann (XMPP ist aktiv), nur wenn man bei "Erweiterte Suche" die IP angibt, kann er direkt angesprochen werden. Es sieht so aus, als ob das Autodetect in der Firmware buggy ist.

Ht jemand von Euch auch diese Beobachtung gemacht bzw. eine Lösung gefunden?

LG Don

Re: Harmony Hub und ioBroker - Problem mit neuer Firmware

Verfasst: 15. September 2023 12:06
von TheWolf
Hi.

Bei mir:
Elite mit FW: 4.15.330
XMPP nicht aktiv bzw. installiert.
Android-App Version 5.7.14
Die App finden und steuert den Hub problemlos.

Re: Harmony Hub und ioBroker - Problem mit neuer Firmware

Verfasst: 16. September 2023 09:24
von Kat-CeDe
Hi,
2 meiner 5 Hubs habe ich getestet und alle haben XMPP aktiv und IOBroker hat bei mir keine Probleme die Hubs zu finden. Ich benutze allerdings Harmony2MQTT zur Steuerung meiner Hubs in IP Symcon.

btw. alle meine Hubs haben durch meinen DHCP-Server (DNSMASQ von PiHole) quasi eine feste IP.

Ralf

Re: Harmony Hub und ioBroker - Problem mit neuer Firmware

Verfasst: 21. September 2023 16:56
von DonMike
Komischerweise haben meine beiden Hubs am Tag darauf wieder normal funktioniert inkl. XMPP und ioBroker. Ich habe nichts verändert.

Re: Harmony Hub und ioBroker - Problem mit neuer Firmware

Verfasst: 22. September 2023 09:19
von Kat-CeDe
Hi,
Die Hubs reagieren ziemlich sauer wenn sie mal aus dem WLan rausgeschmissen worden z.B. durch Update vom Router. Sie zeigen dann grün sitzen aber beleidigt mit einer grünen LED in der Ecke und schmollen. In so einem Fall Hubs stromlos machen. Bei IOBroker kann es auch helfen die Instanz mal neu zu starten das muss ich z.Z. für meinen Hyundai immer machen weil die Instanz den Wagen schützen will.

Ralf