Seite 1 von 1
Android TV
Verfasst: 26. Oktober 2023 12:03
von Kat-CeDe
Moin,
eher ausnahmsweise bräuchte ich auch mal Hilfe.
Es geht um Android TV. Meine NVidia Shield Pro basiert ja auf Android TV und als Shield konnte ich sie auch sofort pairen soweit ich mich erinnere. Mit dem selben Shield Profil habe ich auch andere Android TV pairen und benutzen können wie alte Mi Box S FHD und alten/neuen Android TV Fernseher von Philips. Jetzt habe ich zwei neue Android Tv Boxen "Dune HD Homatics R 4K Plus". Bei der ersten Box habe ich nach X Mal aufgegeben. Gestern habe ich dann die zweite Box in Betrieb genommen und die hat sich sofort als Shield gepaired und funktionierte. So weit so gut.
Jetzt habe ich einen Fehler gemacht und wollte die erste Box auch versuchen und dabei war ich leider mit der App auf dem falsche Hub und habe dort leider die funktionierend Shield gelöscht

Trotz X maliger Versuche habe ich den ehemals funktionieren Dune auch nicht wieder gepaired bekommen
Kennt jemand vielleicht einen Trick was Harmony und BlueTooth angeht?
Ralf
Re: Android TV
Verfasst: 28. Oktober 2023 09:51
von Kat-CeDe
Moin,
ich antworte mir mal wieder selbst:
Nachdem ich alle sinnigen und unsinnigen, z.B. Pair Taste hinten am Hub, Tipps erfolglos probiert und ich mir ein Leben ohne Harmony kaum vorstellen kann habe ich einen drastischen, letzten aber erfolgreichen Versuch gestartet.
Auch wenn die Boxen schon fast vollständig konfiguriert waren, was jeweils 3-4 Stunden dauerte, habe ich die Boxen auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und sofort nach Neustart einen Pairversuch gestartet. Jetzt kam zuerst Freude auf denn gleich die ersten Pairversuche als NVidia Shield waren erfolgreich.
Dann kam nach dem Zuckerbrot gleich wieder eine Peitsche

die Boxen unterstützen nicht die Ziffern der NVidia und sind so für IPTV mit Waipu weniger geeignet.
Mutig wie ich bin habe ich überlegt wie ich die Ziffern bekomme und die Lösung war sehr einfach: Box als Windows PC hinzufügen. So hat man nicht nur automatisch die Belegung der Zifferntasten, Player-Tasten und Steuertasten belegt sondern es besteht auch die Möglichkeit mit anderen "Tasten" im Gerätemodus des "Windows-PC" mehr Funktionen, wie z.B. direkter APP-Start, zu bekommen.
Mit aktuellem Android TV geht es wie ich weiß. Vielleicht klappt der Trick auf billigen Android-Boxen (ohne TV), Waipu-/Roku-Stick oder Apple-TV.
Viel Spaß beim testen.
Ralf
Re: Android TV
Verfasst: 18. Mai 2024 19:04
von Al13
Könntest du freundlicherweise den Weg dahin nochmal erklären? Ich habe mir die Homatics Box R 4K Plus jetzt nun auch bestellt und würde da gerne schon mal mehr drüber wissen.
Hab die Harmony Elite mit Hub.
Danke im voraus.
Re: Android TV
Verfasst: 19. Mai 2024 09:29
von Kat-CeDe
Hi,
zuerst habe ich die Box als NVidia Shield gepaired. Es gab da aber manchmal Probleme und ich konnte nur nach Werkseinstellungen wieder pairen. Im Prinzip klappte es als "NVidia" aber mir fehlten die Zifferntasten für Favoriten. Ich habe sie jetzt als "Computer" gepaired damit habe ich alle Befhle per BlueTooth inkl. Ziffern zu Verfügung. Welches Kommando was bedeutet habe ich mit der App ausprobiert, da alle Tasten gedrückt und dann beobachtet was passiert und Notiz gemacht.
Dune empfiehlt für die Harmony ein IR-Gerät mit dem Namen ONN 1000???? Bei Interesse kann ich den genauen Namen auch finden. Hat aber auch keine Ziffern.
btw. es gibt jetzt Android 12beta Firmware und die dazu passende App kann BluRay ISOs auch mit Menü nicht nur Light abspielen.
Das Besondere an der Box ist meiner Meinung nach die App denn sie fasst die lokalen (Netzwerk) Medien mit Prime, Netflix, usw. zusammen. Wenn man z.B. Komödie sucht bekommt man in der Übersicht alle Komödien die lokal gespeichert oder auch Netflix, Prime, usw. angezeigt. Der Scraper für lokale Medien ist dem von Zappiti oder Kodi ebenbürtig.
Ralf
Re: Android TV
Verfasst: 19. Mai 2024 19:32
von Al13
Kat-CeDe hat geschrieben: 19. Mai 2024 09:29
Hi,
zuerst habe ich die Box als NVidia Shield gepaired. Es gab da aber manchmal Probleme und ich konnte nur nach Werkseinstellungen wieder pairen. Im Prinzip klappte es als "NVidia" aber mir fehlten die Zifferntasten für Favoriten. Ich habe sie jetzt als "Computer" gepaired damit habe ich alle Befhle per BlueTooth inkl. Ziffern zu Verfügung. Welches Kommando was bedeutet habe ich mit der App ausprobiert, da alle Tasten gedrückt und dann beobachtet was passiert und Notiz gemacht.
Dune empfiehlt für die Harmony ein IR-Gerät mit dem Namen ONN 1000???? Bei Interesse kann ich den genauen Namen auch finden. Hat aber auch keine Ziffern.
btw. es gibt jetzt Android 12beta Firmware und die dazu passende App kann BluRay ISOs auch mit Menü nicht nur Light abspielen.
Das Besondere an der Box ist meiner Meinung nach die App denn sie fasst die lokalen (Netzwerk) Medien mit Prime, Netflix, usw. zusammen. Wenn man z.B. Komödie sucht bekommt man in der Übersicht alle Komödien die lokal gespeichert oder auch Netflix, Prime, usw. angezeigt. Der Scraper für lokale Medien ist dem von Zappiti oder Kodi ebenbürtig.
Ralf
Hi,
danke für deine Antwort, auf Reddit hat mir jemand mit dem hier geantwortet:
Manufacturer: ONN
Model: 100026240
Ich hab das allerdings noch nicht testen können, bin über Pfingsten weggefahren und die Box wurde geliefert, als ich schon weg war, liegt beim Nachbarn, da komme ich dann erst am Dienstagabend zu, mich damit zu beschäftigen, aber die Kombination soll wohl funktionieren, ich werde berichten, es sei denn jemand möchte das schon mal probieren.
Mit der Shield zu pairen wäre auch blöd, weil ich habe noch eine im Einsatz.
Ich denke aber nicht, dass ich die Dune Mediaplayer App nutzen werde, die müsste mich schon aus den Socken hauen, dass er Emby ersetzen könnte.
Cheers.
Re: Android TV
Verfasst: 20. Mai 2024 08:41
von Kat-CeDe
Hi,
ONN 100026240 funktioniert schon. Ich benutze es nicht weil keine Ziffern da enthalten sind.
Plex und Emby benutze ich nicht weil sie mit lokalen ISOs und ich glaube mit Musik nichts anfangen können.
Ralf