Seite 1 von 1

Intertechno Steckdosen

Verfasst: 18. Juni 2008 21:33
von armin_hh
moin,
betreibe seit ca. 2 Jahren Intertechno Steckdosen Mit EZcontol für die zeitlich Steuerung der Steckdosen und Logitech 885 mit den Conrad Eiern fürs Schalten. Ich habe jetzt ein Problem mit 2der Funksteckdosen. Mit der einen steuere ich morgens per ezcontoll meine Kaffeemaschine. Das einschalten der Steckdose funktioniert 100% über ezcontrol und auch mit der logitech. Nur das Ausschalten ist mit beiden ein reines Glückspiel. Das selbe Problem habe ich auch mit der Aussensteckdose von IT mit der ich eine Inergiesparlampe schalte. Woran könnte das liegen? Wer hat ein paar Tips?
lieben Gruß Armin

Verfasst: 19. Juni 2008 07:43
von TheWolf
Hi,
die Conrad-Eier sind bekannt für ihr "eigenwilliges" Verhalten.
Manchmal hilft es, das/die Eier ein wenig anders zu platzieren.

Die sicherste Methode ist natürlich die Anschaffung des LightManagers. :wink:

Verfasst: 19. Juni 2008 08:43
von suri
Hallo

Da es bei beiden Arten (Eier und EZ-Control) und auch nur beim Ausschalten zu Problemen kommt, kann es auch an anderen Störeinflüssen liegen. Eventuell ist die Energiesparlampe zu nah an der Steckdose und/oder auch Stromkabel parallel zum Funkempfänger verlegt.
Ich würde einfach mal die Kabel weiter weglegen oder den Funkstecker in eine andere Steckdose oder andersherum einstecken.

gruß
suri

Verfasst: 19. Juni 2008 17:03
von roba