Seite 1 von 1

Werkseinstellungen 665

Verfasst: 8. Februar 2024 12:51
von CHPETERS
Hallo zusammen, ich habe seit gestern eine 665 von Privat übernommen. Derzeit sind noch alle Voreinstellungen des Vorbesitzers im Gerät gespeichert. Hierzu nun meine Fragen: Wie kann ich die FB auf Werkseinstellungen zurück setzen? Lässt sich mit der 665 auf ein Fire TV Stick ansteuern? Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und LG, Christian

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 8. Februar 2024 13:53
von TheWolf
Hi.

Werkseinstellungen brauchst Du nicht.
Du konfigurierst die Harmony in Deinem Konto und mit der Synchronisation wird alles vorhandene auf der 665 überschrieben.

FireTV läuft per BlueTooth und das kann die 665 nicht.

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 8. Februar 2024 14:49
von Kat-CeDe
Moin,
CHPETERS hat geschrieben: 8. Februar 2024 12:51 Lässt sich mit der 665 auf ein Fire TV Stick ansteuern? Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und LG, Christian
nicht ohne externe Hardware wie z.B.
https://flirc.tv/products/flirc-fire-tv-edition

Ralf

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 9. Februar 2024 10:11
von Heimkinofan
Man kann sich allerdings die Funktion HDMI CEC zunutze machen und den Fire TV Stick mit der FB vom TV steuern.
Dann ist man auf Bluetooth nicht angewiesen.

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 9. Februar 2024 19:24
von Corvus
Das Home-Menü lässt sich nicht durch langen Druck via Harmony und CEC aufrufen, der Homescreen aber schon.

Es könnte daran liegen, daß ich die Fernbedienung vom 4K Stick an den 4K max Gen2 gekoppelt habe, weil die die intakt und vollkommen ausreichend ist:
In ein paar Apps, darunter der Downloader für Sideloading und sogar der Amazon Browser, funzt die OK-Taste nicht richtig bei der Ori-FB, aber mit Harmony & CEC geht es vom TV aus.

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 9. Februar 2024 20:01
von Heimkinofan
Ich nutze auch die FB der Vorgängerversion für meinen 4k Stick, funktioniert alles problemlos mit normalem Tastendruck.

Aber was ist der Unterschied zwischen Homescreen und Home-Menu ?

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 9. Februar 2024 22:01
von Corvus
Da erscheint ein Menü mit 5 Icons, darunter die Möglichkeit den Stick sofort in Standby zu schalten. Nichts, was nicht auch anders ginge.

Das mit dem OK-Button betrifft evtl exklusiv den 4Kmax gen2. Die FB ist vom ersten 4K-Stick,hat schon IR zum Steuern des TV, aber noch keine Sponsorenbuttons und die Gen2 FB ist noch eine Stufe weiter.

Betroffen sind die Downloader-App, der Silk Browser(hab ich nur in dem Zusammenhang ausprobiert) und die Streaming-Apps von Fawesome und Filmrise und keiner scheint's zu merken.
Bzgl des Downloaders gab es schon Meldungen,da wird Fire OS 8 die Schuld gegeben.

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 10. Februar 2024 09:05
von Kat-CeDe
Hi,
ich bekomme de Gen 2 heute. Sideloading mache ich immer am PC denn es geht einfacher/schneller. Eben in 3 Minuten 5mal Kodi upgedated.

Ralf

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 10. Februar 2024 09:57
von Heimkinofan
Aber im Prinzip funktioniert mit der Harmony jetzt doch alles wie gewünscht ?

Bleibe dann wohl lieber bei dem 4k Stick, wird ja nicht unbedingt besser …

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 11. Februar 2024 06:41
von Corvus
Mit ner Harmony merkst von dem OK-Problem ja gar nichts.
Problem bei allen anderen Sticks ist der winzige Flash. Beim 4Kmax gen2 kann ich endlich auch Thumbnails und Datenbanken von VLC und Kodi anlegen.
Vorher mit 8 statt 16GB waren nach dem Löschen aller App-Caches knapp 2,5GB frei und nach kurzer Nutzung nur noch zwei, Tendenz sinkend.
Durch Thumbnails etc habe ich beim Gen2 auf Anhieb etwa ein GB verbraucht, mit steigender Tendenz.

Analog zu Android muss allein zum Updaten einzelner Apps ungefähr 1GB Flash frei bleiben. Zu Zeiten von Kitkat 4.4 waren es noch 250mbyte,also muss auch ein GB nicht ewig reichen.
Die Info bzgl Stick ist nicht von mir, klingt aber plausibel, denn bei Android hatte ich schon vor ungefähr 4 Jahren ein Problem, weil bloß knapp 900mbyte frei waren. Dort könnten due Anforderungen durch Updates von System und Store jetzt auch höher sein.

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 11. Februar 2024 09:07
von Kat-CeDe
Hi,
das mit FireTV Max Gen1 und 2 kann ich bestätigen. Meine Kodi-Datenbank mit ca. 2GB war der Grund für das Upgrade. Mit wenig Speicher musste ich Kodi sehr oft zwangsweise beenden. Bei dem Gen1 war ich zum Schluß bei <500MB freien Speicher und es lief nicht mehr sauber.

Ralf

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 11. Februar 2024 11:11
von Heimkinofan
Deswegen läuft KODI bei mir auch auf dem NAS.

Speicherprobleme, was ist das ? :D

Re: Werkseinstellungen 665

Verfasst: 12. Februar 2024 08:15
von Kat-CeDe
Hi,
meine NASse mit HDMI stehen 10-15m entfernt:-( Der Max Gen2 und auch meine Dune HD Homatics laufen super bisher.

Ralf