Seite 1 von 1

Geschwindigkeit der Tasten/Befehle

Verfasst: 20. Juni 2008 14:19
von Michel
Hallo,

ich hab mir schon den Wolf gesucht und nichts darüber gefunden - wahrscheinlich hab ich nach dem Falschen gesucht... :?

1. Was ist den grundsätzlich der Unterschied zwischen
a) Datenbank-Befehl (von Logitech)
b) dem eigenen übertragenen von der Original-Fernbedienung
c) dem benutzerdefinerten Befehl (von b) - Binärbefehl
???
Bin da ein bisschen verwirrt... :roll: :shock:

2. Wie sieht es Geschwindigkeitstechnisch aus?
3. Welche von diesen a, b oder c ist am Schnellsten bzw. welche sollte für Activities genutzt werden und aus welchen Gründen?

Vielen Dank.

Re: Geschwindigkeit der Tasten/Befehle

Verfasst: 20. Juni 2008 14:30
von TheWolf
Michel hat geschrieben: ich hab mir schon den Wolf gesucht und nichts darüber gefunden - wahrscheinlich hab ich nach dem Falschen gesucht... :?
Hmm, versteh ich nicht. Ich bin doch (fast) immer hier. :wink: :lol:

Michel hat geschrieben: 1. Was ist den grundsätzlich der Unterschied zwischen
a) Datenbank-Befehl (von Logitech)
b) dem eigenen übertragenen von der Original-Fernbedienung
c) dem benutzerdefinerten Befehl (von b) - Binärbefehl
???
Bin da ein bisschen verwirrt... :roll: :shock:
Die Befehle aus der Logitech-Datenbank sind normalerweise vom Geräte-Hersteller. Normalerweise, denn es gibt auch Befehle, die von Usern an Logitech gemeldet wurden und von denen dann in die Datenbank eingefügt wurden.
Diese Befehle können auch bei anderen Usern funktionieren, müssen sie aber nicht.
Leider sieht man nicht, was nun Original- und was User-Befehl ist aber wenn ein Befehle nicht funktioniert, kommt Dein Punkt c zum tragen, weil Du dann ja Deine Original-FB benutzt, mit der Dein Gerät auch funktioniert.

Sollte das wider Erwarten nicht klappen, dann kommt das "binäre" Anlernen zum Zug. Wie das Wort "binär" schon sagt, wird hier "bitweise" angelernt und nicht "wortweise".
Michel hat geschrieben: 2. Wie sieht es Geschwindigkeitstechnisch aus?
3. Welche von diesen a, b oder c ist am Schnellsten bzw. welche sollte für Activities genutzt werden und aus welchen Gründen?
Das ist egal, da alle Befehle in einer definierten Form und Zeitlänge angelernt werden. Wenn Du beim Anlernen zu lange auf die Taste drückst, "meckert" die Software sofort rum.
Nur bei den sog. RAW-Befehlen "meckert" sie nicht und genau das machen wir uns manchmal zunutze und binden mehrere Einzel-Befehle in einen RAW-Befehl.

Verfasst: 20. Juni 2008 14:39
von Michel
Wann hab ich dann einen RAW-Befehl?

Ich lege mit "Befehl übertragen" einen neue Befehl an und lerne diesen von der Original-Fernbedienung. Ist das dann schon ein RAW-Befehl?

Sind vielleicht RAW-Befehle diese binären Dinger? :( :shock:
Und sind diese von der Geschwindigkeit her langsamer?

Verfasst: 20. Juni 2008 14:43
von TheWolf
Michel hat geschrieben: Wann hab ich dann einen RAW-Befehl?
... wenn Du ihn "Benutzerdefiniert" und "im Original-Format" anlernst.
Michel hat geschrieben: Ich lege mit "Befehl übertragen" einen neue Befehl an und lerne diesen von der Original-Fernbedienung. Ist das dann schon ein RAW-Befehl?
Nein.
Michel hat geschrieben: Sind vielleicht RAW-Befehle diese binären Dinger? :( :shock:
Und sind diese von der Geschwindigkeit her langsamer?
Binär ist nicht RAW.
Grundsätzlich kann man sagen: Da RAW-Befehle nicht der zeitlichen Anlern-Beschränkung unterliegen, sind sie in der Regel langsamer.
Mehr zu RAW-Befehlen? Kein Problem. Ab mit Dir in unsere FAQ's. :)