Seite 1 von 1

LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 2. Dezember 2024 19:10
von korthose
Hallo zusammen!

Ich habe folgende Konstellation: LG Oled G4, Sonos Arc und den Sky Q Receiver. TV und Sky Q schalte durch eine Aktion mit der Harmony ein.
Erst Sky Q und dann den TV.
Nun das Problem: Immer wieder kommt es vor, das der LG TV nicht das Bild des Sky Q anzeigt, sondern ausgibt, das an HDMI 1 nichts angeschlossen ist. Ich muss dann jedesmal den Sky Q stromlos schalten und wieder hochfahren. Dann passt der Handshake wieder.
Hat jemand mit dem LG G4 ähnliche Erfahrungen und eine Lösung des Problems?

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 3. Dezember 2024 08:31
von Kat-CeDe
Hi,
vor einigen Jahren hatte ich einen DVB-S Sky-Q Receiver und die "gigantische" Geschwindigkeit des Receivers hat mich erschrocken. Ich vermute das der Sky-Q vielleicht noch kein Signal ausgibt wenn der LG startet. Ein Versuch wäre es eine Pause in die Startsequenz einzubauen. Manchmal kann es auch helfen auf HDMI2 zu schalten und dann wieder auf HDMI1.

Mein Marantz AVR reagiert ähnlich allergisch wenn es zu schnell geht.

Ralf

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 3. Dezember 2024 17:33
von korthose
Pause zwischen den Startsequenzen von TV und Receiver verweigert die Software... Hab jetzt mal direkt unter Geräte in der Software die Einschaltzeiten angepasst. Mal sehen, wie lange das gut geht :)

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 4. Dezember 2024 08:09
von Kat-CeDe
Hi,
stimmt ist schon lange her bei mir. Logitech hat leider viele dieser an sich unnötigen Beshränkungen eingebaut. Aber Du hast ja die richtige Stelle mit den Geräteverzögerungen schon gefunden.

Berichte mal ob es funktioniert. Sollte ich bei meinem Marantz auch mal versuchen.

Ralf

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 4. Dezember 2024 08:43
von korthose
Heute morgen wieder kein Bild…
Ich werde heute nochmal in der Software in der Startsequenz ein Dummygerät einfügen! Dann ist es ja möglich, eine Verzögerung dazwischenzuschieben….

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 4. Dezember 2024 10:57
von Kat-CeDe
Ob das klappt weiß ich nicht. Der Ort der Wahl ist EInschalt- und Eingangsverzögerung. Man müsste nur wissen warum das Geräte so reagiert wie es reagiert um es zu beheben. Das ist aber schwer festzustellen.

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 4. Dezember 2024 11:04
von korthose
Wenn ich manuell erst den TV einschalte kommt auf dem Bildschirm der Hinweis: Soll der Receiver eingeschaltet werden ( Ja - Nein ) Wird dieser dann manuell zugeschaltet klappt alles bestens.
Also kann ich mich parallel auch noch mal um die Einschaltzeit des SkyQ kümmern.
Denke nur das das mit einem Dummygerät einfacher ist…

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Verfasst: 4. Dezember 2024 12:14
von Kat-CeDe
Moin,
so wie es aussieht hast Du CEC aktiv was sich mit der Harmony nicht immer gut verträgt und bei den Aktionen berücksichtigt werden muss.

EInfach nur CEC und Harmony benutzen klappt oft nicht.

Ralf