Offline Fix für Logitech Harmony Remote Software 7?
Verfasst: 19. Oktober 2025 00:39
Hallo zusammen,
ich habe mal mit Chat GPT analysiert, ob man vielleicht die Harmony Software offline starten kann. Die gute Nachricht ja es geht. Aber das Programm hat keine GUI, aber das Systray Symbol Funktioniert. Ich komme jetzt aber nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr noch Ideen wie man vielleicht die GUI zum laufen bekommt und die Fernbedienung manuell konfiguriert auch ohne Logitech Datenbank. Hier der Command über CMD:
cd "C:\Program Files (x86)\Logitech\Logitech Harmony Remote Software 7"
jre\bin\java.exe -Xmx512m -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Djava.library.path="lib;lib\jdic\windows\x86;gre;gre\components" ^
-cp "lib\client.jar;lib\clientcore.jar;lib\clientcommon.jar;lib\util.jar;lib\starter.jar;lib\updater.jar;lib\oemdata.jar;lib\generic.jar;lib\cognac.jar;lib\cappuccino.jar;lib\hidcommands.jar;lib\jrex.jar;lib\log4j-1.2.15.jar;lib\dom4j-1.4.jar;lib\jmdns.jar;lib\jdic.jar;lib\commons-httpclient-3.1.jar;lib\commons-codec-1.3.jar;lib\commons-logging-1.1.1.jar;lib\commons-lang-2.1.jar;plugins\logitech\logitech.jar" ^
com.logitech.harmony.client.maincontrol.Main
____
Unter "C:\Program Files (x86)\Logitech\Logitech Harmony Remote Software 7" hat Chat GPT eine log4j.properties erstellt. Der Inhalt lautet folgendes:
log4j.rootLogger=DEBUG, CONSOLE
log4j.appender.CONSOLE=org.apache.log4j.ConsoleAppender
log4j.appender.CONSOLE.Target=System.out
log4j.appender.CONSOLE.layout=org.apache.log4j.PatternLayout
log4j.appender.CONSOLE.layout.ConversionPattern=%d{ISO8601} %-5p %c - %m%n
log4j.logger.com.logitech=DEBUG
Wenn der command mit der Datei ausgeführt wird. Bekommt man viele Debug Infos. Man sieht auch ab wann die Harmony Remote erkannt wird und wann nicht.
Ich kenne mich hier zu wenig mit Java aus um weiter zu machen. Vielleicht habt ihr noch Lösungen / Tipps.
ich habe mal mit Chat GPT analysiert, ob man vielleicht die Harmony Software offline starten kann. Die gute Nachricht ja es geht. Aber das Programm hat keine GUI, aber das Systray Symbol Funktioniert. Ich komme jetzt aber nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr noch Ideen wie man vielleicht die GUI zum laufen bekommt und die Fernbedienung manuell konfiguriert auch ohne Logitech Datenbank. Hier der Command über CMD:
cd "C:\Program Files (x86)\Logitech\Logitech Harmony Remote Software 7"
jre\bin\java.exe -Xmx512m -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Djava.library.path="lib;lib\jdic\windows\x86;gre;gre\components" ^
-cp "lib\client.jar;lib\clientcore.jar;lib\clientcommon.jar;lib\util.jar;lib\starter.jar;lib\updater.jar;lib\oemdata.jar;lib\generic.jar;lib\cognac.jar;lib\cappuccino.jar;lib\hidcommands.jar;lib\jrex.jar;lib\log4j-1.2.15.jar;lib\dom4j-1.4.jar;lib\jmdns.jar;lib\jdic.jar;lib\commons-httpclient-3.1.jar;lib\commons-codec-1.3.jar;lib\commons-logging-1.1.1.jar;lib\commons-lang-2.1.jar;plugins\logitech\logitech.jar" ^
com.logitech.harmony.client.maincontrol.Main
____
Unter "C:\Program Files (x86)\Logitech\Logitech Harmony Remote Software 7" hat Chat GPT eine log4j.properties erstellt. Der Inhalt lautet folgendes:
log4j.rootLogger=DEBUG, CONSOLE
log4j.appender.CONSOLE=org.apache.log4j.ConsoleAppender
log4j.appender.CONSOLE.Target=System.out
log4j.appender.CONSOLE.layout=org.apache.log4j.PatternLayout
log4j.appender.CONSOLE.layout.ConversionPattern=%d{ISO8601} %-5p %c - %m%n
log4j.logger.com.logitech=DEBUG
Wenn der command mit der Datei ausgeführt wird. Bekommt man viele Debug Infos. Man sieht auch ab wann die Harmony Remote erkannt wird und wann nicht.
Ich kenne mich hier zu wenig mit Java aus um weiter zu machen. Vielleicht habt ihr noch Lösungen / Tipps.