Ein paar Fragen zur Harmony One
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Ein paar Fragen zur Harmony One
Hallo zusammen,
gestern habe ich meiner Mama die Funktionen meiner 525 an ihren Geräten gezeigt und habe nun entschieden, ihr meine 525 zu vermachen.
Ich möchte mir aus folgendem Grund keine zweite 525 anschaffen: Das Geknarze und das zu harte Draufdrücken auf viele Tasten.
Versteht mich bitte nicht falsch, aber viele meiner anderen Fernbedienungen von mir haben einen besseren Druckpunkt.
Ansonsten habe ich die Prinzip der Logitech wirklich lieb gewonnen und möchte es definitiv nicht mehr missen.
Da ich nun mit der Technik nicht "stehenbleiben" möchte, habe ich bezüglich der Harmony One nun folgende Fragen:
1. Wie sind dort die Tastendruckpunkte ? Sind die jetzt "softer" geworden?
2. Wie viele Aktionen/Befehle sehe ich auf dem Touchscreen der One? Sind es wirklich nur drei oder kann man sich dort wie bei der 525 auch vier hinterlegen?
3. Werden beim Kopieren meiner 525 auf die One wirklich alle Aktionen inkl. Zusatztasten übernommen, oder wäre es besser, wieder alles von vorne zu programmieren?
4. Thema Beleuchtung: Wenn man nun die One in die Hand nimmt, ohne irgendwelche Tasten zu drücken, geht dann die Beleuchtung automatisch an? Und wenn, wie lange hält die Beleuchtung an? Wie lange hält dann der Akku, ohne zwischendurch aufzuladen?
5. Zum Akku: Ich bin während der Woche viel unterwegs, und dann kann es mal vorkommen, dass die One mal 4 bis 5 Tage gar nicht in Gebrauch ist. Hält der Akku das durch, und wenn nicht, verliert die One dann im leeren Zustand ihre Funktionen / Programmierungen?
So, das ist erstmal alles. Vielleicht könnt ihr mir ja Auskunft geben.
Gruß, Klaus
gestern habe ich meiner Mama die Funktionen meiner 525 an ihren Geräten gezeigt und habe nun entschieden, ihr meine 525 zu vermachen.
Ich möchte mir aus folgendem Grund keine zweite 525 anschaffen: Das Geknarze und das zu harte Draufdrücken auf viele Tasten.
Versteht mich bitte nicht falsch, aber viele meiner anderen Fernbedienungen von mir haben einen besseren Druckpunkt.
Ansonsten habe ich die Prinzip der Logitech wirklich lieb gewonnen und möchte es definitiv nicht mehr missen.
Da ich nun mit der Technik nicht "stehenbleiben" möchte, habe ich bezüglich der Harmony One nun folgende Fragen:
1. Wie sind dort die Tastendruckpunkte ? Sind die jetzt "softer" geworden?
2. Wie viele Aktionen/Befehle sehe ich auf dem Touchscreen der One? Sind es wirklich nur drei oder kann man sich dort wie bei der 525 auch vier hinterlegen?
3. Werden beim Kopieren meiner 525 auf die One wirklich alle Aktionen inkl. Zusatztasten übernommen, oder wäre es besser, wieder alles von vorne zu programmieren?
4. Thema Beleuchtung: Wenn man nun die One in die Hand nimmt, ohne irgendwelche Tasten zu drücken, geht dann die Beleuchtung automatisch an? Und wenn, wie lange hält die Beleuchtung an? Wie lange hält dann der Akku, ohne zwischendurch aufzuladen?
5. Zum Akku: Ich bin während der Woche viel unterwegs, und dann kann es mal vorkommen, dass die One mal 4 bis 5 Tage gar nicht in Gebrauch ist. Hält der Akku das durch, und wenn nicht, verliert die One dann im leeren Zustand ihre Funktionen / Programmierungen?
So, das ist erstmal alles. Vielleicht könnt ihr mir ja Auskunft geben.
Gruß, Klaus
Hi,
ich kann nur einen Teil der Fragen beantworten, aber ich versuchs mal:
1. keine Aussage. Kenne die 525 nicht "persönlich".
2. Activities: 3. Devices: 3. Befehle in Activities: 6. Befehle im Device: 6. Alle Angaben pro Screen
3. Keine Aussage, bin "Ersttäter" - man munkelt aber dass neu erstellen besser ist... evtl hilft klonen lassen durch die Hotline, testen, wenns ned klappt neu machen.
4. Ja, hat einen Bewegungssensor, genauer einen Neigungssensor. Dieser funktioniert recht ordentlich, man merkt aber recht deutlich die Limitationen, d.h. es gibt durchaus Stellungen, in denen man die Harmony bewegen kann ohne dass sich was tut.
5. Ich nutze die Harmony quasi nur am WE. In dem Modus hält sie 4 Wochen oder mehr. Entladen im "Standby" hab ich nicht beobachten können. Leer werden lassen hab ich sie noch nicht... ich würde aber vermuten, dass die Programmierung erhalten bleibt.
Hope this helps. Schönes Wochenende!
ich kann nur einen Teil der Fragen beantworten, aber ich versuchs mal:
1. keine Aussage. Kenne die 525 nicht "persönlich".
2. Activities: 3. Devices: 3. Befehle in Activities: 6. Befehle im Device: 6. Alle Angaben pro Screen
3. Keine Aussage, bin "Ersttäter" - man munkelt aber dass neu erstellen besser ist... evtl hilft klonen lassen durch die Hotline, testen, wenns ned klappt neu machen.
4. Ja, hat einen Bewegungssensor, genauer einen Neigungssensor. Dieser funktioniert recht ordentlich, man merkt aber recht deutlich die Limitationen, d.h. es gibt durchaus Stellungen, in denen man die Harmony bewegen kann ohne dass sich was tut.
5. Ich nutze die Harmony quasi nur am WE. In dem Modus hält sie 4 Wochen oder mehr. Entladen im "Standby" hab ich nicht beobachten können. Leer werden lassen hab ich sie noch nicht... ich würde aber vermuten, dass die Programmierung erhalten bleibt.
Hope this helps. Schönes Wochenende!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
2. ich hatte das bisher so verstanden das es 3 Aktionen und immer 3 Befehle sind, auch in den Aktionen. Warum sollte hier auf 3 Befehle begrenzt sein?
3. ich habe mein Konto der 525 für die 785 klonen lassen. Hierbei werden alle Geräte und Aktionen so angelegt wie sie beim einrichten der 525 auch waren. manuelle anders belegte Befehle und Sequenzen sind nun wieder "Standard"
Sequenzen und angelernte Befehle sind aber alle noch in der Konfig vorhanden
Bei Dienstprogrammen sind alle Befehle wieder "leer"
Für das erneute personalisieren, also alle Befehle wieder dorthin zu schieben wo ich sie haben wollte habe ich bei 8 Aktionen ca. 20 Minuten gebraucht.
dann hat alles zuverlässig funktioniert
5. Bei leerem Akku bleibt die Programmierung erhalten
2. ich hatte das bisher so verstanden das es 3 Aktionen und immer 3 Befehle sind, auch in den Aktionen. Warum sollte hier auf 3 Befehle begrenzt sein?
3. ich habe mein Konto der 525 für die 785 klonen lassen. Hierbei werden alle Geräte und Aktionen so angelegt wie sie beim einrichten der 525 auch waren. manuelle anders belegte Befehle und Sequenzen sind nun wieder "Standard"
Sequenzen und angelernte Befehle sind aber alle noch in der Konfig vorhanden
Bei Dienstprogrammen sind alle Befehle wieder "leer"
Für das erneute personalisieren, also alle Befehle wieder dorthin zu schieben wo ich sie haben wollte habe ich bei 8 Aktionen ca. 20 Minuten gebraucht.
dann hat alles zuverlässig funktioniert
5. Bei leerem Akku bleibt die Programmierung erhalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Juni 2008 17:31
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Lt. agrajag stehen immer 6 Befehle zur Verfügung, von 3 Befehlen hat er nichts geschrieben (höchstens etwas undeutlich formatiert):std hat geschrieben:2. ich hatte das bisher so verstanden das es 3 Aktionen und immer 3 Befehle sind, auch in den Aktionen. Warum sollte hier auf 3 Befehle begrenzt sein?
Grußagrajag hat geschrieben:Befehle in Activities: 6. Befehle im Device: 6.
dbrepairman
TV: Sony XF9005 (49")
|
SAT-Receiver: VU+ Uno 4K SE
|
AVR: Denon X1500H
|
Nun, das hört sich fürs erste mal nicht schlecht an. Danke euch für die Antworten!
Das mit den "knarzenden" Tasten denke ich ist reine Geschmackssache. Es würde mich allerdings trotzdem interessieren, ob da einer von euch Erfahrung hat.
Wie ist dies bei den anderen Fernbedienungen (z.B. 785, 885 oder 895)?
Wo gibt es denn diese "Klon-Funktion"? Ist diese Funktion in der Funktion "Fernbedienung ersetzen" drin (ich habe die Software 7.4.3)?
Gruß, Klaus
Das mit den "knarzenden" Tasten denke ich ist reine Geschmackssache. Es würde mich allerdings trotzdem interessieren, ob da einer von euch Erfahrung hat.
Wie ist dies bei den anderen Fernbedienungen (z.B. 785, 885 oder 895)?
Wo gibt es denn diese "Klon-Funktion"? Ist diese Funktion in der Funktion "Fernbedienung ersetzen" drin (ich habe die Software 7.4.3)?
Gruß, Klaus
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
nein,
klonen muss die Hotline
klonen muss die Hotline
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Also, ich hab seit 3 Jahren die 885, bei der keine Taste knarzt, im Einsatz und hatte auch mal kurz die "One", bei der ebenfalls keine Taste knarzte.klausi_71 hat geschrieben: Das mit den "knarzenden" Tasten denke ich ist reine Geschmackssache. Es würde mich allerdings trotzdem interessieren, ob da einer von euch Erfahrung hat.
Wie ist dies bei den anderen Fernbedienungen (z.B. 785, 885 oder 895)?
Also in der Hinsicht kann ich Dich beruhigen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Aufgrund des "Knarzens", (ich hatte mich hier vorinformiert), habe ich mir damals die 555 zugelegt. Im Prinzip die 525, nur besser verarbeitet und mit zwei zusätzlichen Tasten.
Zur "One" kann ich nicht viel sagen, außer dass ich keinen Touch-Screen mag (die haben gar keinen Druckpunkt
)
Alternativ ist die 885 zu empfehlen (die habe ich mir als Schnäppchen gekauft!), das Design ist zwar schlechter (Geschmackssache), aber die Möglichkeit der 8 Aktivitäten gleichzeitig im Display zu haben, ist schlicht und ergreifend super!
Viele Grüße
Bäri
Zur "One" kann ich nicht viel sagen, außer dass ich keinen Touch-Screen mag (die haben gar keinen Druckpunkt

Alternativ ist die 885 zu empfehlen (die habe ich mir als Schnäppchen gekauft!), das Design ist zwar schlechter (Geschmackssache), aber die Möglichkeit der 8 Aktivitäten gleichzeitig im Display zu haben, ist schlicht und ergreifend super!
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Ein Anruf dort mit dem Wunsch des "klonens" ergab:std hat geschrieben:nein,
klonen muss die Hotline
Das neue Konto heißt dann xxxxxx_klone u. es werden nur die Geräte geklont. Die Aktivitäten nicht mehr, weil es wohl des öfteren zu Problemen kam.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
die 885 kostet inzw selbst bei Amazon nur noch 99€ und ist damit ganz klar "best buy"
die 885 kostet inzw selbst bei Amazon nur noch 99€ und ist damit ganz klar "best buy"
ahje, okay. Ergibt ja dann eigentlich nur noch Sinn wenn man viele Tasten angelernt und/oder viele Sequenzen eingerichtet hatDas neue Konto heißt dann xxxxxx_klone u. es werden nur die Geräte geklont. Die Aktivitäten nicht mehr, weil es wohl des öfteren zu Problemen kam
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|