Seite 1 von 1

Fragen zur Funktion der ONE an einem konkreten Beispiel

Verfasst: 29. Juni 2008 17:38
von klausi_71
Hallo nochmal,

ich möchte folgende Funktionalitäten, die ich bei der 525 eingestellt habe, mit der ONE gerne abbilden.
Ich frage hier nochmal, weil es mir um die hier im Forum schon bekannten Funktionalitäten der "FARBENTASTEN" geht.

Also fangen wir mal an:

Aktion 1: "TV sehen / SAT-Receiver bedienen"

In dieser Aktion schalte ich sofort 4 Geräte in Betrieb:

TV (in Kanalstellung HDMI2)
SAT Receiver inkl. Festplatte --> als Hauptgerät definiert
Surroundprozessor Yamaha
DVD-Rekorder

Mithilfe des SAT Receiver steuere ich - in dieser Aktion als einziges Gerät mit den Farbentasten - die Timerliste inkl. Programmierung an.
Weiterhin dient logischerweise der SAT Receiver für die Programmwahl.

Die Lautstärkeregelung und die Surroundtöne bzw. -modalitäten steuere ich mit dem Surround-Prozessor inkl. Zusatztasten (ohne Farbentasten) zur Aktion

Den DVD-Rekorder benötige ich eigentlich nur, wenn ich von meiner Receiver-Festplatte auf die Rekorder-Festplatte überspielen möchte. Die dafür entsprechenden Tasten habe ich als Zusatztasten in meiner Aktion hinterlegt. Die Farbentasten benötige ich dafür nicht!!
Eine kleine Frage dazu: Der DVD-Rekorder muss nur für diese Funktionalität in Betrieb sein. Es wäre also gut, wenn er beim Ansteuern der Aktion "TV sehen / SAT-Receiver bedienen" nicht von haus aus sofort an ist, sondern dass ich ihn nur dazu einschalte. Wie kann ich das mit dieser Aktion steuern?

Große Frage 1: Lässt sich diese Aktion inkl. Farbentasten mit der ONE abbilden?

Aktion 2: "DVD-Rekorder / Festplatteninhalt sehen"

In dieser Aktion habe ich 3 Geräte in Betrieb:

TV (in Kanalstellung HDMI1)
DVD-Rekorder inkl. Festplatte --> als Hauptgerät definiert
Surroundprozessor Yamaha


Mithilfe des DVD-Rekorders steuere ich - - in dieser Aktion als einziges Gerät mit den Farbentasten die Timerprogrammierung an.
Für die Ansteuerung der Festplatte bzw. zum Ansehen von DVDs benötige ich keine Farbentasten und steuere dies sowohl mit den Haupt- als auch mit den Zusatztasten zur Aktion.
Weitere Funktionen am DVD-Rekorder - z.B. Grundfunktionen - steuere ich sowohl mit den Farbentasten als auch mit den Zusatztasten innerhalb der Aktion.

Die Lautstärkeregelung und die Surroundtöne bzw. -modalitäten steuere ich mit dem Surround-Prozessor inkl. Zusatztasten (ohne Farbentasten) zur Aktion.

Große Frage 2: Lässt sich diese Aktion inkl. Farbentasten mit der ONE abbilden?

So, das ist fürs erste wieder mal alles an Fragen. Falls sich diese Aktionen mit der ONE bedienen lassen, ist sie für mich ein Kaufgrund.

Danke im Vorraus für mögliche Antworten.

Gruß, Klaus

Verfasst: 29. Juni 2008 17:43
von std
Hi,

sicherlich geht das

Ich würde den DVD-Recorder 2mal anlegen. Den Einen definierst du als immer eingeschaltet und bindest ihn in die erste Aktion ein. So kannst du ihn über einen Powerbefehl im Display den Rec bei Bedarf ein- und ausschalten

Den 2ten Recorder schaltest du ganz normal beim Start und beim Beeenden der anderen Aktion

Verfasst: 30. Juni 2008 09:01
von TheWolf
@klausi_71:
Damit Du Dir das Display vorstellen kannst.

Aktivitäten (max. 3 pro Seite) Seite 1:
+--------------------------+
+------- Aktivität 1 -------+
+--------------------------+
+------- Aktivität 2 -------+
+--------------------------+
+------- Aktivität 3 -------+
+--------------------------+

Aktivitäten (max. 3 pro Seite) Seite 2:
+--------------------------+
+------- Aktivität 4 -------+
+--------------------------+
+------- Aktivität 5 -------+
+--------------------------+
+------- Aktivität 6 -------+
+--------------------------+

1. Seite der Befehle (max. 6 pro Seite) innerhalb einer Aktivität:
+--------------------------+
+- BEFEHL1 --- BEFEHL2 -+
+--------------------------+
+-- [R O T] ----- [GELB] --+
+--------------------------+
+-- [BLAU] ----- [GRÜN] --+
+--------------------------+

2. Seite der Befehle max. 6 pro Seite) innerhalb einer Aktivität:
+--------------------------+
+- BEFEHL3 --- BEFEHL4 -+
+--------------------------+
+- BEFEHL5 --- BEFEHL6 -+
+--------------------------+
+- BEFEHL7 --- BEFEHL8 -+
+--------------------------+

Verfasst: 30. Juni 2008 10:18
von klausi_71
Hallo TheWolf,

danke für deine visuelle Auskunft. So in etwa konnte ich mir das vorstellen, war mir bzgl. der Befehlsanordnung allerdings nicht so sicher, dass es pro Seite wirklich 6 waren.
Ich denke mal die ONE könnte für mich ein Favorit werden.

Gruß, Klaus

Verfasst: 30. Juni 2008 12:55
von TheWolf
klausi_71 hat geschrieben: Ich denke mal die ONE könnte für mich ein Favorit werden.
Falls Du's noch nicht kennst: Hier mein Urteil über die "One".

Verfasst: 30. Juni 2008 13:54
von klausi_71
Hallo TheWolf,

ich kannte dein Urteil schon vor meiner Threaderstellung. Ich wollte allerdings in Bezug zu den nicht vorhandenen Farbtasten wissen, ob die ONE vielleicht trotzdem für meine Aktivitäten ausreicht. Und es scheint damit auch zu funktionieren.
Ich könnte auch wieder eine 525 besorgen, nur regt mich der Druckpunkt und eben das "Knarzen" der einzelnen Tasten, besonders der Tasten zum Ansteuern der Aktivitäten, die Channel- und die Volumetasten, ziemlich auf. Das hat keine meiner mittlerweile 10 Fernbedienungen, die ich von der Funktion trotzdem wunderbar mit der 525 ablösen konnte.
An den Bildern zur 555, 785 und 885 bzw. 895 kann ich diese Tastenanordnung leider auch erkennen.
Nur bei der ONE sehe ich das nicht. Und das macht sie für mich interessant.
Ich habe leider nur das Problem, in meiner Nähe keinen Händler zu finden, bei dem ich die Fernbedienung mit den Tasten mal ausprobieren kann.

Gruß, Klaus

Verfasst: 30. Juni 2008 14:14
von TheWolf
klausi_71 hat geschrieben: Ich könnte auch wieder eine 525 besorgen, nur regt mich der Druckpunkt und eben das "Knarzen" der einzelnen Tasten, besonders der Tasten zum Ansteuern der Aktivitäten, die Channel- und die Volumetasten, ziemlich auf. Das hat keine meiner mittlerweile 10 Fernbedienungen, die ich von der Funktion trotzdem wunderbar mit der 525 ablösen konnte.
An den Bildern zur 555, 785 und 885 bzw. 895 kann ich diese Tastenanordnung leider auch erkennen.
Nur bei der ONE sehe ich das nicht. Und das macht sie für mich interessant.
Ok, das Knarzen würd mich auch nerven.
Die Lage und Größe der Aktivitäten-Tasten bei der 885 ist wirklich nicht sehr ... praktisch ... ausgeführt. Da muss man schon genau hinschau'n bzw. tasten um die Richtige zu treffen.

Der Druckpunkt ist bei Beiden sehr gut zu spüren.

Volume- und Channel-Tasten liegen sowohl bei der 885 als auch bei der "One" links und rechts neben dem Steuer-Kreuz, sind aber bei der 885 etwas schmaler gehalten, um sich in den metallischen Rand einzufügen.
Trotzdem kann man beide auch sehr gut blind bedienen, weil man sich ja anhand des Steuerkreuzes sehr gut an diese Tasten "rantasten" kann. Durch die gewölbte Ausprägung der Wippen fühlt man sehr gut und schnell, wo man sich gerade befindet (nach oben oder nach unten).

Schau sie Dir beide mal an:
Bild der One
Bild der 885

Verfasst: 30. Juni 2008 23:21
von Dixie
klausi_71 hat geschrieben: Ich habe leider nur das Problem, in meiner Nähe keinen Händler zu finden, bei dem ich die Fernbedienung mit den Tasten mal ausprobieren kann.
Gruß, Klaus
Bestell die ONE im Internet. Damit hast Du 14 Tage Zeit zum Testen.

Ich hatte zuerst eine 555. Die hatte die gleiche Probleme wie deine 525. Hab sie dann zurückgeschickt und die ONE bestellt.

Von der ONE bin ich immer noch begeistert. Ebenso der Rest der Fam.

Dixie