Seite 1 von 1

[Gelöst] Problem bei HD-DVD Player und DM7025

Verfasst: 10. Juli 2008 08:16
von arucar
Moin zusammen,

ich habe jetzt seit ca. 1 Woche Die Harmony One und bin eigentlich sehr begeistert von dieser FB.
Ich habe allerdings noch 2 Wünsche, aber weiss nicht ob und wie die sich realisieren lassen.

HD-DVD Player:
---------------
Ich würde gern als Einschaltsignal den "Eject-Befehl" senden.
Ist eine CD/DVD im Player und er wird eingeschaltet, lädt er das Medium direkt und startet die Wiedergabe - das würde ich gerne verhindern. Da der Player nach dem EInschalten relativ lange braucht bis er auf die nächste Tasteneingabe reagiert, brachte das Einfügen eines verzögerten Sendens (max. 5 Sek.) des "Eject-Befehls" in die Aktion" DVD/CD wiedergeben" nicht den gewünschten Erfolg.

DM7025:
--------
Ein kurzer Druck auf die Powertaste der Orginal-FB der DM7025 bewirkt das Auschalten der Box in den Standby-Modus, ein längerer Druck den DeepStandby-Modus. Diese Funktion bekomme ich mit der Harmony One nicht nachgebildet. Die PowerON/OFF Tasten haben keine Funktion, sondern nur die PowerToggle Taste. Diese bewirkt bei der DM7025 den Standby-Modus. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden die PowerToggle-Funktion 2 x zuzuweisen, jedoch jeweils mit unterschiedlicher Signallänge.
Beim Ausschalten der HarmonyOne wird die DM7025 jedoch in den DeepStandby-Modus gesetzt, so das die FB ja den Befehl kennen muss.
Ich würde auf der HarmonyOne für das Gerät PVR gerne eine Taset Standby und DeepStandby haben - geht das?
Ausserdem soll beim Ausschalten der HarmonyOne bei AKtionen mit PVR-Beteiligung die DM7025 nur in den Standby- und nicht in den DeepStandby-Modus gesetzt werden - wie geht das?
Meine noch nicht geteste Idee ist zu sagen, dass PVR bei Nichtbenutzung nicht ausgeschaltet wird und bei jeder Aktion mit PVR Beteiligung ein Standby-Signal bei Beendigng zu senden - ist das so korrekt?

Vielen Dank für eure Unterstützung :)

Verfasst: 10. Juli 2008 08:39
von suri
Hallo.

Geht der HD-Player denn an, wenn man nur die Eject-Taste sendet? Falls ja, dann könntest Du im erweiterten Setup als Einschaltbefehl die Eject-Taste einstellen.

Zum anderen Problem:

Du kannst eingeschränkt die Sendelänge durch benutzerdefiniertes Anlernen übertragen. D.H. du lernst den Deep-Standby als neuen Befehl an und anschließend diesen nochmal benutzerdefiniert, indem du die Taste der originalen Fernbedienung dann so lang drückst, wie es erforderlich ist. Das klappt wahrscheinlich nicht auf Anhieb, aber das wird schon.

Schau mal in der FAQ unter "Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen"
gruß
suri

Verfasst: 10. Juli 2008 08:50
von std
Hi,

der Toshi reagiert halt nicht so lange er bootet, und das ist zieh,lich lang
toppuhr nehmen und die entsprechende Verzögerung beim Einschalten einstellen
Aber wir wär es mit Disziplin und die Disk zu entnehmen bevor man ausschaltet?
Bei jedem Einschalten manuell einzugreifen wär mir zu blöd

Für "Problem" 2 hat suri die Lösung ja schon genannt, allerdings verstehe ich nicht was dich an dem jetzigen Vorgehen stört. Die Dream wird auseschaltet wenn sie nicht benötigt wird und in DeepStandby versetzt wenn du die Anlage ausschaltest. Ist doch alles i.O. Dieses differenzierte Verhalten bekämst du manuell niemals hin. Hier gibt es nur einen Ausschaltbefehl den du einfügen kannst

Verfasst: 10. Juli 2008 09:09
von arucar
Vielen Dank für euer schnelles Feedback :D

@suri
Da der Toshiba HD-EP35 durch Betätigung der Eject-Taste eingeschaltet werden kann, werde ich das mal mit dem erweiterten Setup und dem Anlernen heute abend testen.

@std
Der Hauptgrund dafür ist, dass ich Probleme vermeiden möchte, wenn auf der DM7025 gerade eine Aufnahme läuft und ich schalte alle Geräte aus. Es kommt zwar dann eine Sicherheitsabfrage, aber ich habe noch nicht ausprobiert was passiert, wenn man die nicht beantwortet.
Ausserdem habe ich ein plugin auf der DM7025, welches die Box aus dem Standby in den DeepStandby versetzt, wenn 30 min. keine Aktivität besteht.

Verfasst: 10. Juli 2008 09:27
von std
Hi,

mein EP10 läßt sich IMO nur durch Power einschalten. Und er reagiert auch nicht auf den Eject-Befehl solange er bootet
da hilft wirklich nur die Stoppuhr. Aber warum stört dich das einlesen?
Wenn ich eine Disk im Laufwerk lasse dann habe ich sie nicht zuende gesehen und will sie deswegen beim nächsten Einschalten auch wieder nutzen

Wenn du die Meldung der Dream nicht bestätigst dann passiert gar nichts. Sie wird, genau wie mein Arion, die Aufnahme beenden und dann abschalten

Wenn du aber manuell schalten willst, was ich übrigens bei meinem PVR auch mache, dann lerne einfach den normalen Standby an (unter neuem namen, nicht die Vorhandenen überschreiben) und weise diesen neuen Befehl im Device als ausschaltbefehl zu
DeepStandby brauchst du doch gar nicht wenn die Dream das automatisch macht

Verfasst: 10. Juli 2008 10:12
von arucar
std hat geschrieben:Hi,

mein EP10 läßt sich IMO nur durch Power einschalten. Und er reagiert auch nicht auf den Eject-Befehl solange er bootet
da hilft wirklich nur die Stoppuhr. Aber warum stört dich das einlesen?
Wenn ich eine Disk im Laufwerk lasse dann habe ich sie nicht zuende gesehen und will sie deswegen beim nächsten Einschalten auch wieder nutzen
... ist ein überzeugendes Argument.
Da ich den Toshi auch als CD-Player nutze, kommt es häufiger vor, dass ich die DVD, die noch nicht zuende geschaut habe, doch wechseln muss. Dann würde ich einfach ein wenig Zeit sparen in bestimmten Fällen, aber im Grunde kann man es auch so lassen.
std hat geschrieben:Wenn du die Meldung der Dream nicht bestätigst dann passiert gar nichts. Sie wird, genau wie mein Arion, die Aufnahme beenden und dann abschalten

Wenn du aber manuell schalten willst, was ich übrigens bei meinem PVR auch mache, dann lerne einfach den normalen Standby an (unter neuem namen, nicht die Vorhandenen überschreiben) und weise diesen neuen Befehl im Device als ausschaltbefehl zu
DeepStandby brauchst du doch gar nicht wenn die Dream das automatisch macht
Auf den DeepStandby könnte ich durch das Plugin verzichten, da hst du Recht. Ich würde beim "Ausschalten" über die FB halt gerne den "Standby" schicken, weil wenn keiner mehr TV schaut, kann die Box ja aus ökologischen Gründen :D ruhig im Standby sein. Der standardmässig vorhande "PowerToggle" setzt die Dream ja in den Standby. Könnte ich den als generellen Ausschaltbefehl für die Dream hinterlegen oder muss ich damit leben, dass bei Komplettabschaltung über FB die Box in den DeepStandby geht.

Verfasst: 11. Juli 2008 10:48
von arucar
... so ich habe jetzt durch Anpassung des Ein-/und Ausschaltbefehls hinbekommen, dass der Toshi mit der Eject-Taste gestartet wird und die Dream bei Aktionswechsel und Auschalten nur in Standby geht.
Das Anlernen eines benutzerdefinierten Befehles für den DeepStandby der Dream ist etwas mühselig, da wenn ich zu kurz drücke nur der Standby-Befehl übertragen wird oder wenn ich zu lange drücke eine Meldung kommt "... schwaches Signal, bitte kürzer drücken ...", aber das bekomme ich auch noch irgendwie hin :-)

Vieln Dank noch mal für eure Hilfe.