Neuer Light Manager Pro erste Erfahrung.Update 25-08.
Verfasst: 22. August 2008 00:20
Hier dann meine erste eindrücken von der Light Manager Pro.
Mit dank an Jochen von JB-Media, für dass Muster Exemplar.
Im Moment gibt es noch keinen Gebrauchsanleitung.
Aber der Software es sehr einfach und übersichtlich.
Die Installation verlief einfach und schnell, grade 1.5 MB groß.
Leider keinen Icon auf dem Büro Blatt, habe ich selber gemacht.
Ist in der neue version behoben.
Der Pro sieht ganz gut aus, masse 8x7.5x2,5 cm.
Nur die Blaue LEDs stören ein wenig, am Abend, ist aber mode heute.
Der Antenne sitzt jetzt im Gehäuse.
Netz Adapter hat einen USB Anschluss, Kabel liegt bei.
Ich selber habe einen zweiten genommen um der Pro am PC anzuschließen.
Muss ich nicht immer hinter de Schrank.
Alle Schalter oder Dimmer von Intertechno arbeiten, mann hat jetzt 256 verschiedene Codes.
Auch habe ich zwei FS20 Dimmer gekauft um zu sehen wie die arbeiten.
In der Software kann mann ganz einfach jedes gerät einzeln eingeben, sowohl für an als aus schalten.
Mit dem FS20 System, kann mann sogar der dimm Vorgang einstellen.
Zum Beispiel Dimmen auf 50%, durch auf der taste Direkt Senden zu klicken sieht mann gleich
wie die Lampe reagiert.
Sogar der Code für dass FS20 kann man einstellen, mann braucht also keinen extra Fernbedienung.
Auch kann mann einen Pause einfugen, bevor der nächste Kommando gesendet wird.
So habe ich mich einen Scene angelegt, wobei al meinen leuchten zusammen einschalten.
Die Scene muss man aber noch in de Harmony anlernen.
Zeitsteuerung ist auch möglich, als vorbild schalte ich so die Garten Beleuchtung um 21.30 ein und
um 24.00 Uhr wieder aus.
Man kann es pro tag einstellen. Schön wen man auf Urlaub ist.
Auch hat der Pro einen eingebauten Temperatur Sensor.
Hiermit kann man bei über/unter schreiten einer bestimmte Temperatur Geräten ein/aus schalten.
Jetzt zum Logitech Software, da der Pro noch nicht in de Database steht, habe ich mir selber einen neuen gerät gemacht.
Auch musste ich alle tasten anlernen. JB-Media wird dass ändern und der Pro
auch in der Logi Bank einbinden.
Ich habe selber auch z-wave, aber dass FS20 System finde ich so gut, dass ich hier mit weiter gehe.
Habe mir beim DVD schauen, der Pro eingebunden, schaltet jetzt alles auf 50%.
Drucke ich auf Pause geht dass Licht nach 80%. Habe ich mit einer Sequenz gemacht.
Pause und FS20-80% zusammen gelegt auf der taste.
Auch kann man dass ganze einbinden am ende einer Aktion.
Der Vorteil der Pro ist, dass mann zwei Systemen durcheinander gebrauchen kann.
Mein erster eindruck ist sehr positiv, keinen Problemen gehabt.
Und spiele noch immer herum, denke mir jedes mahl was neues aus.
Der preis wird € 139.= sein. Und wenn alles lauft wie es sein soll, am ende diesen Monat
zu kaufen sein.
Leider kann ich hier keinen Foto’s sehen lassen, ist mir zu umständlich.
Mit dank an Jochen von JB-Media, für dass Muster Exemplar.
Im Moment gibt es noch keinen Gebrauchsanleitung.
Aber der Software es sehr einfach und übersichtlich.
Die Installation verlief einfach und schnell, grade 1.5 MB groß.
Leider keinen Icon auf dem Büro Blatt, habe ich selber gemacht.
Ist in der neue version behoben.
Der Pro sieht ganz gut aus, masse 8x7.5x2,5 cm.
Nur die Blaue LEDs stören ein wenig, am Abend, ist aber mode heute.
Der Antenne sitzt jetzt im Gehäuse.
Netz Adapter hat einen USB Anschluss, Kabel liegt bei.
Ich selber habe einen zweiten genommen um der Pro am PC anzuschließen.
Muss ich nicht immer hinter de Schrank.
Alle Schalter oder Dimmer von Intertechno arbeiten, mann hat jetzt 256 verschiedene Codes.
Auch habe ich zwei FS20 Dimmer gekauft um zu sehen wie die arbeiten.
In der Software kann mann ganz einfach jedes gerät einzeln eingeben, sowohl für an als aus schalten.
Mit dem FS20 System, kann mann sogar der dimm Vorgang einstellen.
Zum Beispiel Dimmen auf 50%, durch auf der taste Direkt Senden zu klicken sieht mann gleich
wie die Lampe reagiert.
Sogar der Code für dass FS20 kann man einstellen, mann braucht also keinen extra Fernbedienung.
Auch kann mann einen Pause einfugen, bevor der nächste Kommando gesendet wird.
So habe ich mich einen Scene angelegt, wobei al meinen leuchten zusammen einschalten.
Die Scene muss man aber noch in de Harmony anlernen.
Zeitsteuerung ist auch möglich, als vorbild schalte ich so die Garten Beleuchtung um 21.30 ein und
um 24.00 Uhr wieder aus.
Man kann es pro tag einstellen. Schön wen man auf Urlaub ist.
Auch hat der Pro einen eingebauten Temperatur Sensor.
Hiermit kann man bei über/unter schreiten einer bestimmte Temperatur Geräten ein/aus schalten.
Jetzt zum Logitech Software, da der Pro noch nicht in de Database steht, habe ich mir selber einen neuen gerät gemacht.
Auch musste ich alle tasten anlernen. JB-Media wird dass ändern und der Pro
auch in der Logi Bank einbinden.
Ich habe selber auch z-wave, aber dass FS20 System finde ich so gut, dass ich hier mit weiter gehe.
Habe mir beim DVD schauen, der Pro eingebunden, schaltet jetzt alles auf 50%.
Drucke ich auf Pause geht dass Licht nach 80%. Habe ich mit einer Sequenz gemacht.
Pause und FS20-80% zusammen gelegt auf der taste.
Auch kann man dass ganze einbinden am ende einer Aktion.
Der Vorteil der Pro ist, dass mann zwei Systemen durcheinander gebrauchen kann.
Mein erster eindruck ist sehr positiv, keinen Problemen gehabt.
Und spiele noch immer herum, denke mir jedes mahl was neues aus.
Der preis wird € 139.= sein. Und wenn alles lauft wie es sein soll, am ende diesen Monat
zu kaufen sein.
Leider kann ich hier keinen Foto’s sehen lassen, ist mir zu umständlich.