Seite 1 von 10

ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 28. August 2008 19:08
von Dixie
Hi,
nachdem ich festgestellt habe, dass das HC - 8300 mit der gleichen Frequenz wie die Intertechno arbeiten (433,92 Mhz) habe ich mal getestet mit einer Intertechno Typ: PAR-1000 (Schaltersteckdose). In wie weit das mit anderen funzt weiß ich noch nicht.
Hiermal die Tasten des HC-8300 und Schalterstellungen des PAR1000

PAR 1000 = HC - 8300

A1 = 1 ON / 1 OFF
A2 = 2
A3 = 3
B1 = B1
B2 = B2
B3 = B3
C1 = C1
C2 = C2
C3 = C3
D1 = D1
D2 = D2
D3 = D3

(ab A2 hab ich mir das ON / OFF mal gespart)

Funktioniert einwandfrei

EDIT: durch das Chaos der Harmony-Belegung des HC-8300 hatte ich zuerst einige Tasten falsch zugeordnet. Jetzt ist alles logisch.

Dixie

Verfasst: 28. August 2008 22:21
von Dixie
Funken eigentlich alle Intertechno Produkte auf 433,92 Mhz?

Der PAR-1000 scheint schon älter zu sein mich würde interessieren ob sich bei den neuen Produkten etwas geändert wurde bzgl. der Codierung.

Kennt sich da jemand aus?

Dixie

Verfasst: 6. September 2008 08:26
von Feivel21
Hy

Danke erst mal für die tolle Anleitung – das zulegen der Steckdose ist wirklich eine Idee wert.
Hab allerdings noch eine Frage.

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus (ich schalte ja die Geräte ab die einen minimal Verbrauch im Standby haben aber wie viel verbraucht die Steckdose und wird der Geräte verbrauch komplett auf 0 gedrosselt?

Big Thx Feivel

Verfasst: 10. November 2008 15:50
von Infinity
Hi Dixie,

eine Frage.
Ich habe noch eine (alte) RS200 (Europe) Schaltersteckdose die auch auf 433 mhz läuft. Dürfte das nach dem gleichen Prinzip wie mit der Inter funzen oder besteht dort keine Hoffnung. LED drücken. Harmony z.b. C1 ON und schon funktioniert es!?


greez danke für die hilfe

Verfasst: 11. November 2008 06:30
von Dixie
Infinity hat geschrieben:...... oder besteht dort keine Hoffnung. LED drücken. Harmony z.b. C1 ON und schon funktioniert es!?
Leider keine Ahnung, ob das funktioniert? Einfach im Device mal alle Tasten testen.

Dixie

Verfasst: 11. November 2008 08:12
von TheWolf
@Dixie:

Ich hab's mal oben festgenagelt. :D

Verfasst: 11. November 2008 16:34
von Infinity
Dixie hat geschrieben:
Infinity hat geschrieben:...... oder besteht dort keine Hoffnung. LED drücken. Harmony z.b. C1 ON und schon funktioniert es!?
Leider keine Ahnung, ob das funktioniert? Einfach im Device mal alle Tasten testen.

Dixie
OK ich werde es heute abend mal probieren nach den scheiß Hausaufgaben die ich noch machen muss xD

Verfasst: 11. November 2008 18:50
von Infinity
Also hat nicht geklappt. Woran könnte das liegen. Die senden ja auch auf 433 mhz. Vllt. wird im device das signal zu kurz gesendet für den Schalter oder gibt es sonst noch iwelche möglichkeiten.

Und...ich habe gestern mal nach diesen intertechno gesucht aber keine gefunden kann ich auch andere verwenden. Und gibt es vllt. einen link für diese geräte?

greez

Intertechno GBR-3500 Outdoor Stecker funktioniert

Verfasst: 11. November 2008 19:08
von fer2323
Habe gerade den Intertechno Outdoor Stecker GBR-3500 getestet.
Funktioniert einwandfrei mit Harmony 885 und One for All 8300 auf "C1". :D
Dieses Jahr wird der Weihnachtsbaum im Garten vom Sofa an und aus geschaltet!
Das sollte man dann wohl auf die ganze Intertechno Reihe übertragen können, also auch Unterputz, denn die Frequenzen sind gleich. Ich bleibe dran. Mein Hornbach wird sich freuen.

Verfasst: 12. November 2008 19:49
von Infinity
Infinity hat geschrieben:
Und...ich habe gestern mal nach diesen intertechno gesucht aber keine gefunden kann ich auch andere verwenden. Und gibt es vllt. einen link für diese geräte?

greez
Irgendeiner eine Ahnung?
Weil die angegeben finde ich leider nicht. Und ich meine ich finde die hier: http://www.amazon.de/Intertechno-Funk-S ... 687&sr=8-3

Sind das vllt. die beschriebenen? Die sind ja wesentlich billiger als ein erweiterungspack von ONE4ALL =)

Verfasst: 12. November 2008 20:03
von std
Hi

gibt es auch in diversen Baumärkten. Vielleicht einfach mal anrufen und nachfragen

Verfasst: 12. November 2008 21:41
von Dixie
Infinity hat geschrieben:Irgendeiner eine Ahnung?
Weil die angegeben finde ich leider nicht. Und ich meine ich finde die hier: http://www.amazon.de/Intertechno-Funk-S ... 687&sr=8-3

Sind das vllt. die beschriebenen? Die sind ja wesentlich billiger als ein erweiterungspack von ONE4ALL =)
Die funktionieren und jeder Hornbach-Baumarkt sollte die haben!

Nachteile:
kein Ein/AUS-Schalter am Gehäuse
keine mehrfach Programmierung (HC8000 / HC8010 können mehrere verschiedene Befehle speichern

Vorteile:
günstig
Fernbedienung dabei

Dixie

Verfasst: 17. November 2008 22:25
von Mechatroniker
Das geht auch andersrum.
Die One4all-Stecker lernen echt alle Codes, also z.B. die der intertechno-FB.

Daher ist es wirklich gut, ein PAR1000-Set mit einem One4all-Starterset zu kombinieren. Dann tut alles miteinander und mit der Harmonie...

Verfasst: 19. November 2008 06:29
von Dixie
Mechatroniker hat geschrieben:Das geht auch andersrum.
Die One4all-Stecker lernen echt alle Codes, also z.B. die der intertechno-FB.
Ist ja eigentlich auch logisch. Was senderseitig geht muss dann ja auch empfängerseitig gehen.

Aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, das so zu nutzen. Cool! 8)

Dixie

Verfasst: 1. Dezember 2008 22:31
von Bäri
Hi,

nach dem Lesen der Möglichkeiten des OFA 8300 habe ich mir heute das Set zugelegt. Ich habe es sogar geschafft, dass die einzelnen Steckdosen mit der Harmony sich schalten lassen. Nur...

1. Die zweite Steckdose reagiert sowohl auf die B1 wie auch C1, wie kann ich das Ändern?

2. Das Dimmen ist etwas merkwürdig, ich schaffe es beim 1. Mal, dass der gesamte Bereich durchgedimmt wird ( also von 0 auf volle Helligkeit und zurück, aber nach jedem Dimvorgang wird das Hellste immer dunkler, bis eben keine Reaktion mehr zu sehen ist.

Konfiguration:
Master: B1 On B1 Off
Slave: D1 on D2 Off
Dimmer: E1 on E1 Off

Viele Grüße

Bäri