Seite 1 von 1

Unterschied RAW-Befehl und Sequenz

Verfasst: 5. September 2008 08:11
von stefan1100
Ich hab mir grad mal Wolfs FAQ durchgelesen, wo liegt denn der Unterschied zwischen einem RAW-Befehl und einer Sequenz?

Bei einer Sequenz habe ich normale Sendebefehle zusammengefasst, bei einem RAW-Befehl kann ich zusätzlich noch die Signaldauer beeinflussen, ist das richtig?
Ist das der einzige Unterschied?

Verfasst: 5. September 2008 08:29
von TheWolf
Hi,
der grösste Unterschied liegt darin, dass in einem RAW-Befehl die internen Sende-Verzögerungen zwischen den einzelnen Befehlen nicht vorhanden ist, wodurch ein RAW-Befehl in der Regel weitaus schneller ist als eine Sequenz.

Weiterhin kannst Du einen RAW-Befehl aus dem Device heraus senden (weil er ja dort angelegt wird), während Du Sequenzen nur aus Aktivitäten heraus senden kannst.

Verfasst: 5. September 2008 08:46
von stefan1100
Aah, sehr schön, das wollte ich lesen. :D
Ich hatte gehofft, daß es schneller geht, in einem anderen Fred hatte ich gelesen, daß RAW langsamer wäre.

Na, dann wird's mal Zeit zum Probieren... :wink:

Verfasst: 5. September 2008 08:48
von TheWolf
stefan1100 hat geschrieben:Aah, sehr schön, das wollte ich lesen. :D
Ich hatte gehofft, daß es schneller geht, in einem anderen Fred hatte ich gelesen, daß RAW langsamer wäre.
Wenn Du beim Anlernen so lange wie möglich auf der jeweiligen Taste bleibst, dann sind sie letzendlich auch langsamer (aber wer macht schon sowas).

Verfasst: 6. September 2008 17:14
von stefan1100
Ich hab zur Vereinfachung jetzt eine Taste erstellt, diese führt selbsttätig 17 Befehle aus, es ist einfach nur geil!

Leider kann ich die händische Bedienung mittels RAW-Befehler nicht so schön beschleunigen, da er ja nach jedem Tastendruck seine Pause einlegt. Das sieht man gerade bei den Sequenzen mit RAW-Befehlen sehr schön.

EDIT:
Jetzt habe ich auch noch die Sendewiederholungen durchwegs auf 0 gesetzt, jetzt fetzt es erst richtig!!
Selbst der Panasonic-TV schaltet sich problemlos ein, hier gibt's wohl gerne Schwierigkeiten.

Mann kann einfach nicht genug in der Software rumspielen, man entdeckt immer wieder was Neues. :wink:

Verfasst: 8. September 2008 11:01
von FlusenFlo
stefan1100 hat geschrieben:Ich hab zur Vereinfachung jetzt eine Taste erstellt, diese führt selbsttätig 17 Befehle aus, es ist einfach nur geil!
Wie bekommt man 17 Befehle in einer RAW-Funktion unter ?
Bin ich zu blöd ? Ich dachte es gehen nur 5 !

Ich meine jetzt nicht Sequenz, sondern im Device-Mode einen RAW-Befehl !

Kann mir das einer erklären ?

Grüße

Verfasst: 8. September 2008 11:50
von listener
Hallo,

indem man mehrere Befehle in RAW-Befehle packt, und aus diesen RAW-Befehlen eine Sequenz bildet.

Grüße

listener