Trotz korrekter "0-Werte"(?) langsamer als origina

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Trotz korrekter "0-Werte"(?) langsamer als origina

Beitrag von padrino »

Hi,

durfte bisher feststellen, dass bei den Harmonys wohl viele Weg nach Rom führen und nicht so einfach ist, wie es sein könnte, aber nun bin ich trotz Hilfe von std mit meinem Latein am Ende.

Mein Problem, wenn ich im Disk-Navi meines Pioneer DVR navigiere ist die Harmony viel träger als die original FB.
Wenn ich also z.B. 3x schnell nach unten drücke, dann macht die original FB das mit, die 555 nicht, und wenn dann nur sehr langsam.
Habe nun versucht alles auf "0" zu stellen, also "Verzögerung" und "Internsität", letztere hab ich auch mal mit "5" probiert, hat aber auch nix gebracht.
Ein Anlernen der original Befehle per IR war meine letzte Hoffnung, machte die Harmony aber noch langsamer.
Ich vermute nun, die 555 ist auf Hardware-Seite einfach eine lahme Krücke... :-/

Noch Ideen/Vorschläge?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Lucius
Beiträge: 2
Registriert: 9. August 2007 15:13

Beitrag von Lucius »

Mmmh hab ungefähr das gleiche Problem. Die Originalfb meines DVD-Players ist bedeutend schneller als die 555. Habe ebenfalls Intensität und Tastenverzögerung auf 0.
An der Hardware der 555 liegt es aber nicht direkt. Habe meinen SAT-Recv erfolgreich einstellen können.
Harmony 555
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Trotz korrekter "0-Werte"(?) langsamer als origina

Beitrag von std »

Hi Mario

ich hab mal wieder etwas rumgespielt
tastenverzögerung und Wiederholung hattest du ja schon auf "0". Wie sieht es mit der Geräteverzögerung aus
Dooferweise wirkt die auch innerhalb eines Gerätes, genau so als wenn du eine Tastenverzögerung eingebaut hättest
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Trotz korrekter "0-Werte"(?) langsamer als origina

Beitrag von padrino »

Hi,

danke fürs "Rauskramen"... Hatte daran auch schon gedacht, hat aber auch nix gebracht, die Harmony bleibt deutlich langsamer als die original FB, bzw also die Uni-FB meines AVRs.
Ich vermute, würde die Harmony nicht jedes Mal dei Festbeleuchtung einschalten, könnte sie auch schneller sein. :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Trotz korrekter "0-Werte"(?) langsamer als origina

Beitrag von padrino »

Hi,

so, nachdem ich die Harmony nun eine ganze Weile habe, muss ich sagen, sie ist einfach langsamer als meine Pioneer-FB.
Vermutlich fällt das den meisten Leuten nicht auf, da ihre Geräte "recht träge" sind. Ist bei mir ja auch so, das TV, der Receiver, die brauchen alle eine Weile, nicht sonderlich langsam, aber der PVR ist eben flotter der schluckt die Befehle im ms-Tackt...

Die Geschwindigkeitsreihenfolge ist bei mir folgende:

1. original FB, bzw. Uni-FB meines AVR-Receivers
2. Analylierter Befehl der Harmony (dh. von orig FB angelernt)
3. Datenbank-Befehl der Harmony
4. Binär-Befehle (dh. RAW von der orig. FB angelernt

Ich denke, ich werde nun mal der Hotline schreiben. Aber ich vermute mal, dass sie mir nicht weiter helfen können und irgendein "blabla" zurück kommt.

Ist halt von Nachteil, wenn man schnelle Geräte hat. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Trotz korrekter "0-Werte"(?) langsamer als origina

Beitrag von padrino »

Hi,

so, jetzt ist mir bei meinem "Phänomen" noch etwas aufgefallen...
Es scheint als würde die Harmony für einige Befehle (des selben Geräts) länger brauchen als für andere. Sprich die Harmony leuchtet dann länger und wenn ich die Taste öfter drücke, kommt die Harmony nicht nach. Andere Befehle gehen schnell. Bei meinem Pio z.B. sind die Navi-Befehle langsam, aber Play, Stopp, KapVor/Zürück. Sind viel schneller und erlauben ein schnelleres wiederholtes Drücken.
Ich hab jetzt mal den Support angemailt, ob sie evtl. raus finden können, was bei den Havi-Befehlen anders läuft, zumal bei "Sorten" von Befehlen aus der LT-Datenbank sind, also nicht von mir angelernt wurden...
Ich hoffe mal, ich treff auf ein pfiffiges Kerlchen. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten