Hallo Zusammen
Ich möchte meinen TV einschalten, den ich mit dem eingebauten Tuner direkt mit der Antenne verbunden habe.
Das Problem ist, dass die Logitech Software immer einen Eingang (AV1,AV2 etc) wählen will. Es muss aber gar nix gewählt werden.
Wie kann ich dieses "Eingang" wählen verhindern?
Vielen Dank für Eure Hilfe
TV einschalten ohne den Eingang (AV,DVI) zu wählen
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
es gibt die Möglichkeit keinen Eingang zu wählen, was doof wär wenn du von anderen Aktivitäten zum TV zurück willst
Wähle Tuner als Eingang. Dazu durchläufst du erstmal das "Erweiterte Setup" des Device TV und beantwortest die entsprechenden Fragen zu den Eingängen und deren Anwahl
Wähle Tuner als Eingang. Dazu durchläufst du erstmal das "Erweiterte Setup" des Device TV und beantwortest die entsprechenden Fragen zu den Eingängen und deren Anwahl
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 5252. Harmony: 5553. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Dies ist nur bei einer Art Aktion möglich -> DienstprogrammDas Problem ist, dass die Logitech Software immer einen Eingang (AV1,AV2 etc) wählen will. Es muss aber gar nix gewählt werden.
Wie kann ich dieses "Eingang" wählen verhindern?
Hier gibt es den Punkt "Ich muss den Eingang auf "Names Deines Gerätes" nicht festlegen."
Dadurch wird beim Start der Aktion am TV nie ein Eingang oder Kanal durch die Harmony angesteuert und der aktuelle Eingang bleibt.
LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache 
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).

Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
|
Panasonic DVD (DVD-S53)
|
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
|
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
|
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
|
Panasonic VCR (NV-SV121)
|
Panasonic VCR (NV-D80)
|
Pinnacle PC Remote
|
Yamaha Receiver (RX-497)
|
Sony CD (CPD-C425)
|