Seite 1 von 1

A-2 Signal wird nicht richtig gesendet (Intertechno SD)

Verfasst: 26. September 2008 18:42
von Logi
Hallo,

ich habe folgende Konfiguration bei meinen Intertechno Steckdosen:
A-3= (Licht3) = Couch
A-1= (licht1) Apple Tv
A-2= (Licht2) = Verstärker

Plötzlich funktioniert Licht2 nicht mehr. Wenn ich diese SD auf z.B A3 stelle, dann schaltet sie mit der Couch-SD an/aus.

Die anderen SD funktionieren mit A2 auch nicht, Positionsänderungen der Geräte halfen auch nix sowie auch ein neu Einrichten der Geräte und Aktionen.

Der LightManager seigt mt einem Leuchten der LED das Gleiche an wie bei A1 oder A3

Hat da jemand ne Idee?

Re: A-2 Signal wird nicht richtig gesendet (Intertechno SD)

Verfasst: 27. September 2008 10:24
von TheWolf
Logi hat geschrieben: Hat da jemand ne Idee?
Resette den LightManager mal.
Zieh das Steckernetzteil raus und lass ihn ca. 20 Minuten stromlos.
Danach wieder einstecken und ggf. den Hauscode neu setzen.
Sollte das Problem danach nicht behoben sein, schick JB Media dazu mal 'ne Mail. Beschreib aber möglichst genau, was passiert und was Du inzwischen ausprobiert hast.

Verfasst: 28. September 2008 18:31
von Logi
ein Trennen der Stromversorgung brachte das Ergebnis das der LM bei jeder Taste zwei mal geblinkt hat.
Nach nochmaligen Reset hab ich das gleiche Problem wie am Anfang.

Verfasst: 29. September 2008 08:48
von TheWolf
Logi hat geschrieben:ein Trennen der Stromversorgung brachte das Ergebnis das der LM bei jeder Taste zwei mal geblinkt hat.
Nach nochmaligen Reset hab ich das gleiche Problem wie am Anfang.
Du könntest den LightManager mal explizied auf den Hauscode "A" einstellen.
Lies Dir dazu mal die FAQ's und die Bedienungs-Anleitung des LightManagers durch.

Verfasst: 30. September 2008 12:14
von Logi
das brachte leider auch nix. der LM reagiert gar nicht wenn ich nach danch mit OK bestätige.

Ich habe jetzt mal den LightManager als intertechno und Y-100 (genaue bezeichnung fällt mir grad nicht ein) eingerichtet. Nun habe ich einen On und einen Off Schalter welchen ich so einbinden möchte das die betrefende Steckdose die Wii unter Spannung setzt.

In der Aktion Wii spielen geht nun die Steckdose an, dann der verstärker usw. beim Beenden wird alles ausgeschaltet und nach 10 sec die Steckdose.

Neues Problem: Wenn ich nun auf die Aktion Licht steuern gehe, wo ich eine Lampe als lightManager-gerät habe, geht meine Wii Steckdose wieder an!

Wie ist das mit den eingerichteten LM und dem Intertechno unter "Gerät hinzufügen" sollen die immer an sein? Wie richte ich sowas ein?

Die Anleitung von JB Media hilft mir nicht viel. Es geht mir mehr das Wirken in der Remote Umgebung.


Hoffe mal das war jetzt nicht zu kompliziert aber es fällt mir nicht so leicht die Ganze Sache zu beschreiben.

Verfasst: 30. September 2008 13:07
von TheWolf
Logi hat geschrieben: Hoffe mal das war jetzt nicht zu kompliziert aber es fällt mir nicht so leicht die Ganze Sache zu beschreiben.
Kein Problem.
Ich hoffe, ich hab's verstanden. :wink:
Also, Du hast den YCT-100 als Gerät eingebunden. Das ist der statische Setup.
Jetzt kommt's drauf an, was Du bei dem als Ein-/Ausschaltbefehl definiert hast.
Wenn Du z.B. sagst: 1ON ist zum Einschalten und 1OFF zum Ausschalten und genau diese Befehle steuern auch Deine Steckdose an, ist der Fall klar:
--> Du hast den YCT-100 als Gerät in den "normalen" Aktivitäten, aber nicht in der Aktivität Lichtsteuerung. Daher wird der dort auch abgeschaltet (nicht benötigte Geräte werden angeschaltet).
Also binde den YCT-100 auch noch in die Aktivität "Lichtsteuerung" mit ein, dann bleibt auch die Steckdose an.
Wenn Du jetzt noch den LightManager als echtes Gerät anlegst (Hersteller: JB Media; Bezeichnung: LightManager) und das in Deine Aktivitäten einbindest, hast Du die Lichtsteuer-Befehle in allen Aktivitäten im Zugriff, kannst sie also einfach in's Display legen.
Schau zu den Themen mal in unsere FAQ's.

P.S.
Ich hab auch eine Aktivität "Lichtsteuerung", die ich jedoch nur benutze, wenn alle Geräte aus sind (z.B. wenn's zum Lesen zu dunkel ist, man also Licht haben will).
In allen anderen Aktivitäten liegen die Licht-Befehle immer ganz unten im Display. Damit muss ich nie wechseln, um Licht zu schalten.

Verfasst: 30. September 2008 13:39
von Logi
hallo thewolf,

du hast den nagel genau auf den kopf getroffen. werd das heute abend gleich mal versuchen aber ich denke es lag daran wie du vermutest, das ich das gerät nicht bei der aktion "licht steuern", welche ich genau so wie bei dir auch angelegt habe, dort nicht eingebunden habe.

vielen, vielen dank für die hilfe

:P