Seite 1 von 1

Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.

Verfasst: 22. Dezember 2008 22:00
von telltot
Guten Abend,

mein Name ist Olaf. Ich bin 42 Jahre alt und komme aus Essen. Ich habe zwei Kinder, zwei Hunde und eine Frau :roll:

Ich besitze die Harmony 1000 bereits längere Zeit und bin sehr zufrieden. Daneben betreibe ich den Extender. Nun kommt meine Frage:

Trotz intensiven Suchen habe ich nichts darüber gefunden. Ich möchte gerne mit der 1000er zwei oder drei schaltbare Steckdosen ein und ausschalten. Kann ich das? Wenn ja, welche Steckdosen muß man da kaufen? Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße aus Essen

Olaf

Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.

Verfasst: 22. Dezember 2008 22:06
von std
Hi
Trotz intensiven Suchen habe ich nichts darüber gefunden
das mag ich jetzt gar nicht glauben. Wir haben sogar ein eigenes Unterforum "Funkende Harmony" ;)

http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 3b210cc396


BTW: willkommen in unserer lustigen Runde :)

Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.

Verfasst: 22. Dezember 2008 22:08
von telltot
Ups...jetzt bin ich ganz rot geworden...das zum Thema intensivem Suchen...Tut mir Leid.

Vielen Dank.

Olaf

Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.

Verfasst: 22. Dezember 2008 22:13
von std
macht ja nix

Wenn dann noch Fragen sind........................nur zu! :)

Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.

Verfasst: 22. Dezember 2008 22:17
von telltot
Ich habe meine Frage in dieser Katergorie gestellt. Vielleicht kannst Du mir diese ja auch beantworten?

LG Olaf

Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.

Verfasst: 22. Dezember 2008 23:25
von Rhuen
Hallo,

der support am telefon meinte (nachdem ich auch mal danach fragte) das du funksteckdosen brauchst die 868MHZ haben...die würde die harmony 1000 ansteuern können.

Standard funkschalter haben meistens 433mhz.

Dir bleiben also 2 möglichkeiten, um funksteckdosen zu steuern.

1.
Steckdosen suchen die 868mhz unterstützen

oder

2.
Light manager von jbmedia oder wie das heißt, der soll mit der harmony kompatibel sein, und der kommuniziert dann auch mit den 433er steckdosen.
Bitte korrigieren wenn ich mich irre, aber so habe ich es verstanden gehabt.

Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.

Verfasst: 22. Dezember 2008 23:35
von Axel Parkop
der support am telefon meinte (nachdem ich auch mal danach fragte) das du funksteckdosen brauchst die 868MHZ haben...die würde die harmony 1000 ansteuern können.
Der Support hatte keine Ahnung.
Die 1000 können nur das Z-Wave Übertragungsprotokoll und das auch nur zum RF-Extender.
die 895 können Z-Wave auch mit anderen Z-Wave Geräten.

Die richtige Übertragungsfrequenz ist nur Grundlage für das funktionieren. Die Protokolle müssen auch stimmen und bei Z-Wave kommt noch hinzu, daß es Bidirektional arbeitet, also mit Rückmeldung .

Ist so wie mit Benzinmotoren. Nur weil es auch Boote gibt, die mit Benzinmotoren fahren, heisst daß nicht automatisch, daß dein Auto nun schwimmen kann ... :mrgreen: