Seite 1 von 2
Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 31. Dezember 2008 11:38
von KLN
Hallo,
erstmal Gratulation zum Forum, ich lese schon eine Weile mit und habe mir etliche Tips geholt und auch den ein oder anderen Anruf bei der Hotline erspart.
Nun zum Problem, ich möchte einen Volume up Befehl und Vol down für meine Aktion Fernsehen (über AV Receiver) einbinden. Der Receiver ist bei der Aktion Fernsehen extrem leise. Laut FAQ müsste dies funktionieren über Fehlerbehebung Gerät/Aktion hinzufügen, ich komme nur nicht an den Punkt an dem ich einen Befehl hinzufügen kann, ich kann lediglich andere Geräte hinzufügen, Aktionen nicht.
Übrigends, ich habe die One und bin ansonsten sehr zufrieden. Bin beim Feintuning und möchte alles so einfach wie möglich einstellen.
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 1. Januar 2009 10:35
von Blubber2000
Hallo.
Ein RAW wird eingefügt bei:
Geräte:
-> Oben auf Geräte
-> beim Entsprechenden Gerät auf "IR-Befehl übertragen"
-> Ganz unten: "Neuen Befehl übertragen"
Man kann ein RAW auch über bei "Aktion" einfügen:
-> Oben auf Aktion
-> bei den entsprechenden Aktion auf "Tastenbelegung"
-> unten auf "Befehl übertragen"
-> Anschliesen auswählen für welches Gerät der Befehl angelernt werden soll
-> Jezt wieder ganz unten "Neuen Befehl übertragen"
MFG
Blubber
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 1. Januar 2009 18:28
von KLN
Wie ich einen neuen Befehl anlege ist mit klar, aber ich möchte, dass mein AV Receiver in der Aktion Fernsehen quasi automatisch die Lautstärke anhebt und bei einem Aktionswechsel z.b. DVD die Lautstärke wieder absenkt. Es ist einfach so, dass die Lautstärke bei der Aktion Fernsehen deutlich leiser ist wie bei den übrigen Aktionen, welche mit dem AV Receiver gekoppelt sind.
Ich möchte also einen Befehl Vol UP in die Startsequenz aufnehmen und einen Befehl Vol down in die Abschaltsequenz der Aktion Fernsehen.
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 2. Januar 2009 00:14
von Blubber2000
Hallo.
Ok, dann hab ich das falsch verstanden.
In dem fall würde ich im AVR einen RAW für lauter und eine für leiser anlegen und die dann einfügen unter:
-> "Einstellungen" der entsprechenden Aktion
-> "Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion"
-> "Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen."
-> Weiter bzw Speichern bis auf die Seite "Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion XXX XXX"
-> Hier kann ein Befehl beim starten und beim beenden der Aktion hinzugefügt werden...
MFG
Blubber
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 2. Januar 2009 09:38
von KLN
Danke erstmal für deinen Tip, aber an diesem Punkt werden mir nur die anderen Geräte aus der Device Liste zum Hinzufügen angeboten. Muss ich den Befehl( die Befehle) als Gerät anlegen?
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 2. Januar 2009 10:01
von Blubber2000
Hallo.
Wen du ein paar mal auf Weiter / Speichern klickst müsstest du auf eine Seite kommen wo oben steht:
"Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion XXXXXX"
Das kommt nachdem man nochmal die Einganäe an allen Geräten ändern kann...
Ich meine nicht die Seite:
"Überprüfen Sie die Geräte für XXXXXXX"
Hier kann man dan Aktionen für die einzelnen Geräte hinzufügen.
Die RAW muss aber schon vorhanden (also voher erstellt) sein.
MFG
Blubber
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 2. Januar 2009 10:41
von KLN
OK, Danke!
Ich muss leider im Augenblick arbeiten, aber werde ich heute abend mal testen
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 2. Januar 2009 22:28
von KLN
So, es funktioniert! Ich kann den Befehl einbinden, aber es gibt ein neues Problem; "Volume up" regelt die Lautstärke nur um 1 Stufe hoch, ich brauche aber etwa 15-20 Stufen um normale Lautstärke zu erhalten. Wie kann ich die Sendedauer des Befehls festlegen?
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 3. Januar 2009 12:03
von TheWolf
KLN hat geschrieben:So, es funktioniert! Ich kann den Befehl einbinden, aber es gibt ein neues Problem; "Volume up" regelt die Lautstärke nur um 1 Stufe hoch, ich brauche aber etwa 15-20 Stufen um normale Lautstärke zu erhalten. Wie kann ich die Sendedauer des Befehls festlegen?
Tja, mal wieder ein Timing-Problem.
Wenn das Gerät eine bstimmte Zeit für die Ausführung eines Befehl braucht, gehen die restlichen Befehle des RAW-Befehl einfach in's Leere. Da hilft Dir auch keine "Sendedauer" oder gar das "Verdrehen" der Verzögerungen.
Warum benutzt Du denn nicht den MUTE-Befehl bei Deinem Gerät?
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 3. Januar 2009 13:30
von KLN
Es ist halt so, dass die Lautstärkeneinstellung im Standard für alle Aktionen relativ gleichmässig und gut ist, ausser Fernsehen (ist viel zu leise; Standard Vol 18-20, Fernsehen 35-40). Ich habe die Lautstärke manuell hochgestellt beim Fernsehen, alle Aktionen beendet und das nächste mal beim Einschalten Radio gewählt --> landender Düsenjet! Dies möglichst elegant zu vermeiden bzw. zu umgehen ist mein Anliegen.
Gestern ist es mir ja nun endlich gelungen (Dank der Hilfe dieses Forums) einen RAW Befehl in die Aktion einzubauen, meinwenig eleganter und etwas langatmiger work around beeinhaltet zur Zeit 8 Vol Up-Befehle in der Startaktion und 8 Vol down-Befehle in der Stoppaktion. Dies dauert halt ein wenig verhindert aber Gehörschäden. Wenn es eine Möglichkeit gäbe dies eleganter und schneller (8 X Vol Up dauert halt) zu lösen wäre ich dankbar.
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 4. Januar 2009 18:42
von TheWolf
KLN hat geschrieben:
Wenn es eine Möglichkeit gäbe dies eleganter und schneller (8 X Vol Up dauert halt) zu lösen wäre ich dankbar.
Leider gibt's die beste Lösung (LongVolumeDown) von Logitech nicht mehr.
Meine Lösung ist eine rein manuelle:
Ich
weiß z.B. dass die Lautstärke für DVD's hochgedreht werden muss, beim Radio-Betrieb dafür aber viel zu hoch ist.
Also
merke ich mir einfach, was der Receiver als letztes getan hat und passe die Lautstärke direkt nach dem Einschalten des Receivers mit der Harmony von Hand entsprechend an.
Klar wäre mit eine "Automatik" auch lieber, aber alle meine Versuche in der Richtung (und glaub mir, es waren sehr, sehr viele) verliefen immer unzufriedenstellend oder ungenügend. Deshalb hab ich's aufgegeben, nach einer automatischen Lösung zu suchen.
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 4. Januar 2009 21:14
von KLN
OK, Vielen Dank. Dann werde ich mal warten ob sich in Zukunft vielleicht eine Möglichkeit ergibt.
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 28. März 2009 00:45
von Janis
Was ich in diesem Beitrag nicht ganz verstehe ist folgendes:
Worin liegt jetzt der Unterschied zwischen dem Anlegen des RAW-Befehles "Lautstärke absenken" und "Lautstärke anheben" und dem Originalbefehl für Volume- und Volume+, welchen doch wohl jeder AV-Receiver hat ???
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 28. März 2009 11:54
von TheWolf
Janis hat geschrieben:Was ich in diesem Beitrag nicht ganz verstehe ist folgendes:
Worin liegt jetzt der Unterschied zwischen dem Anlegen des RAW-Befehles "Lautstärke absenken" und "Lautstärke anheben" und dem Originalbefehl für Volume- und Volume+, welchen doch wohl jeder AV-Receiver hat ???
Bei einem RAW-Befehl kannst Du die Taste beim Anlernen eine gewisse Zeit gedrückt halten. Der RAW-Befehl wird dann genauso lange gesendet, wie Du die Taste gedrückt gehalten hast.
Beim "normalen" Anleren geht das nicht, weil Die Software dies (lange gedrückt halten) ablehnt.
Re: Frage: Raw Befehl einbinden
Verfasst: 28. März 2009 11:59
von std
Hi
beim RAW-Anlernen kann man auch mehrere Tasten der Original-FBs und Befehle mehrerer FBs zusammenfassen, wenn man das mit dem Timing hinbekommt