Seite 1 von 1

Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 2. Januar 2009 13:30
von gupo
Ein gesundes Neues euch Zusammen, habe mir eine Harmony 688 zugelegt und bin eigentlich top zufrieden bis zu einem Punkt. Vielleicht können die Spezies hier im Forum helfen. Ich benutze meinen Sat Receiver CT-5000HD auch zum Radio hören, bloß wenn ich von meiner Aktivty Radio hören auf Aktivity Fernsehen schalte landet er automatisch in den Favoriten der Radio Sender- auf der Original FB vom CT gibt es eine Taste zum umschalten Radio/TV. Gibt es nun irgend eine Möglichkeit o. Einstellung das die Harmony erkennt in welchem Modus der Sat Receiver beim einschalten sich befindet. ?? Ich hoffe ich konnte mich so halbwegs vernünftig ausdrücken und jemand hat das bestimmt nicht nur bei mir spezifische Problem vielleicht lösen können? Kann sowas vielleicht der viel gerühmte Support lösen? Danke schon mal. :?:

Re: Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 2. Januar 2009 13:40
von TheWolf
Hi,

geh bei dem CT-5000HD mal unter Optionen in die Eingangs-Wahl und kontrolliere, ob dort der korrekte Befehl zur Umschaltung TV/Radio hinterlegt ist.

Wenn "ja", dann teste diesen Befehl mal aus dem Device der Harmony heraus. Wenn die Umschaltung dort klappt, solltest Du mal die Verzögerungs-Zeiten (speziell die Tastenverzögerung) erhöhen.

Re: Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 2. Januar 2009 14:04
von gupo
Danke für die schnelle Reaktion, also die Taste fünktioniert aus der 688 richtig, aber wenn ich diese Funktion immer in den Aktivitäten ansteuere dann stellt sich bei der Aktivität Fernsehen (aus dem Zustand alle Geräte "Aus") der CT ja wieder um auf Radio? Meiner Ansicht müsste es doch eine Funktion geben die vorher die Einstellung checkt ob der CT sich im Radio oder Tv Modus befindet oder? Und dann gegebenfalls das Signal Radio/TV sendet.

Re: Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 2. Januar 2009 14:14
von TheWolf
gupo hat geschrieben: Meiner Ansicht müsste es doch eine Funktion geben die vorher die Einstellung checkt ob der CT sich im Radio oder Tv Modus befindet oder? Und dann gegebenfalls das Signal Radio/TV sendet.
... und genau dazu ist die Frage "Merkt sich der Receiver den letzten aktiven Eingang" (sinngemäß) ja gut.
Die Harmony weiss also schon, wo der Receiver beim Abschalten stand und reagiert beim Einschalten entsprechend.

Re: Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 2. Januar 2009 14:41
von gupo
...das habe ich jetzt nicht verstanden. Genau was du jetzt beschrieben hast ist ja das Problem woher weiss die harmony die letzte aktive Einstellung? Und welchen befehl muss ich (wo) bei den aktivitäten dann mitgeben?! (sorry habe die 688 erst 3 Wochen)

Re: Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 2. Januar 2009 18:36
von std
gupo hat geschrieben:Danke für die schnelle Reaktion, also die Taste fünktioniert aus der 688 richtig, aber wenn ich diese Funktion immer in den Aktivitäten ansteuere dann stellt sich bei der Aktivität Fernsehen (aus dem Zustand alle Geräte "Aus") der CT ja wieder um auf Radio? Meiner Ansicht müsste es doch eine Funktion geben die vorher die Einstellung checkt ob der CT sich im Radio oder Tv Modus befindet oder? Und dann gegebenfalls das Signal Radio/TV sendet.
Hi

in den Einstellungen gibst du im "Erweiterten Setup" welcher Eingang aktiv ist wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Entweder startet ein Gerät immer mit einem bestimmten Eingang oder mit dem zuletzt, vor dem Ausschalten, gewählten

Re: Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 3. Januar 2009 12:35
von TheWolf
gupo hat geschrieben:...das habe ich jetzt nicht verstanden. Genau was du jetzt beschrieben hast ist ja das Problem woher weiss die harmony die letzte aktive Einstellung? Und welchen befehl muss ich (wo) bei den aktivitäten dann mitgeben?!
Also:
Du startest die Aktivität "Radio hören". Bei dieser Aktivität wird der Eingang "Radio" aktiviert.
Dies merkt sich die Logitech in ihrem internen Speicher, auch wenn Du über die OFF-Taste alle Geräte abgeschaltet hast.
Startest Du jetzt "Radio hören" erneut, schaut die Logitech in ihrem Speicher nach, welcher Eingang für das Gerät zuletzt aktiv war.
Harmony: "Aha, da steht ja "Gerät merkt sich den zuletzt benutzten EIngang."
Harmony weiter: " Gut, die letzte Eingangs-Einstellung war schon "Radio".
Harmony noch immer: "Der Anwender will jetzt wieder Radio hören. Der Eingang steht schon auf Radio, also muss ich hier nichts mehr senden."

Und so sähe das Ganze aus, wenn die Frage "Merkt sich das Gerät den letzten Eingang?" mit "NEIN" beantwortet würde:
Harmony: "Aha, da steht ja "Gerät merkt sich den zuletzt benutzten EIngang nicht."
Harmony weiter: " Gut, die letzte Eingangs-Einstellung interessiert mich nicht, weil ich das Gerät auf jeden Fall auf den Eingang "Radio" schalten muss.
Harmony noch immer: "Der Anwender will jetzt wieder Radio hören. Der Eingang muss also auf "Radio" geschaltet werden, ich sende also den entsprechenden Befehl."

Du siehst (hoffentlich), dass Du außer der richtigen Antwort bei der Frage "Merkt sich das Gerät den letzten Eingang?" nichts weiter tun musst. Die Harmony entscheidet anhand Deiner Antwort, was zu tun ist.
Du musst also auch keine weiteren Befehle bei den Aktivitäten mitgeben.

Re: Aktivity Einstellung bei der 688

Verfasst: 4. Januar 2009 12:13
von gupo
Danke, jetzt habe ich es durchblickt, werde es mal gleich testen.