Seite 1 von 1

Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 6. Januar 2009 16:47
von Chrischa
Hallo,

in meinem kleinen "Heimkino" hab ich mittlerweile 4 Fernbedienungen und das ist einfach etwas stressig.
Jetzt gibt es ja seid geraumer Zeit die Harmony als Lösung. Jetzt ist es aber bei Samsung so, dass ich auf die LCD Eingänge HDMI1/HDMI2/HDMI3
nur schalten kann, wenn das Gerät, das am jeweilgen HDMI Eingang hängt, auch eingeschalten ist.

Sprich sollte es ja Probleme machen, wenn ich per Harmony den TV Receiver samt LCD und den LCD Eingang auf HDMI1 schalten will, oder?
Denn beim einschalten und einstellen des LCD Eingangs ist der TV Receiver nocht nicht (richtig) an.

Ich bin bestimmt nicht der erste, der eine Harmony in verbindung mit einem Samsung LCD betreiben will. Habt ihr ja ne Lösung parat? Vielleicht gibts ja so ne
Verzögerungsfunktion für den LCD Eingang.

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 6. Januar 2009 17:22
von TheWolf
Hi,

erstmal solltest Du die Einschalt-Reihenfolge so ändern, dass der TV immer an letzter Stelle steht. Acht darauf, dass die SCART-Option abgeschaltet ist (siehe FAQ's), sonst greift die Änderung der Reihefolge nicht.

Wenn das Problem sich damit nicht beheben lässt, wirst Du die gesamte Eingangs-Wahl wohl "von Hand" machen müssen.
Das bedeutet:
a) die Befehle in der jetzigen Eingangs-Wahl werden durch "-keinen Befehl-" ersetzt
b) die erforderlichen Befehle um den gewünschten Eingang zu aktivieren müssen nachträglich "... zu Beginn der Aktion ..." eingefügt werden (siehe auch: FAQ's) und zwar in jeder Aktion, in der der TV drinsteckt.

An der Stelle (... zu Beginn der Aktion ...) kannst Du dann sogar noch eine Wartezeit einbauen, wenn der Eingang immer noch zu früh aktiv wird.

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 6. Januar 2009 19:39
von TooT
Ein Freund von mir betreibt die One an einem Samsung LCD (Samsung 40 M86 BD), ich hatte ihn beim Einrichten der Fernbedienung geholfen und auch befürchtet dass es da zu Problemen kommen kann.
Die One nutzt bei der Eingangswahl die direkten Befehle und alles läuft mit den Standardzeiten problemlos ;)

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 6. Januar 2009 20:02
von Chrischa
TooT hat geschrieben:Ein Freund von mir betreibt die One an einem Samsung LCD (Samsung 40 M86 BD), ich hatte ihn beim Einrichten der Fernbedienung geholfen und auch befürchtet dass es da zu Problemen kommen kann.
Die One nutzt bei der Eingangswahl die direkten Befehle und alles läuft mit den Standardzeiten problemlos ;)
Das klingt ja super!!! Endlich ein praktischer Beweiss, dass es funktionieren kann!
Sollte es später mal zu problemen kommen, meld ich mich vielleicht bei dir, wenn das in ordnung ist ;)

Aber jetzt mal ne andere Frage, wird das jetzt nur bei der ONE funktionieren? ich denke/dachte alle Harmonys benutzen die selben funktionen, die eine Harmony
hat eben mehr Tasten, anderes Design usw!?! Sprich sollte ich jetzt am besten auch die ONE nehmen?
TheWolf hat geschrieben:Hi,

erstmal solltest Du die Einschalt-Reihenfolge so ändern, dass der TV immer an letzter Stelle steht. Acht darauf, dass die SCART-Option abgeschaltet ist (siehe FAQ's), sonst greift die Änderung der Reihefolge nicht.

Wenn das Problem sich damit nicht beheben lässt, wirst Du die gesamte Eingangs-Wahl wohl "von Hand" machen müssen.
Das bedeutet:
a) die Befehle in der jetzigen Eingangs-Wahl werden durch "-keinen Befehl-" ersetzt
b) die erforderlichen Befehle um den gewünschten Eingang zu aktivieren müssen nachträglich "... zu Beginn der Aktion ..." eingefügt werden (siehe auch: FAQ's) und zwar in jeder Aktion, in der der TV drinsteckt.

An der Stelle (... zu Beginn der Aktion ...) kannst Du dann sogar noch eine Wartezeit einbauen, wenn der Eingang immer noch zu früh aktiv wird.
Wow, erstmal danke dir die ausführliche Info. Leider hab ich noch keine Harmony Fernbedienung da ich erstmal abklären wollte ob das auch so klappt! Und dazu
weiss ich immernoch net welche ich nehmen soll!
Deine Tipps werd ich aber beherzigen wenn ich meine Harmony habe!!

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 6. Januar 2009 21:27
von TheWolf
Chrischa hat geschrieben: Leider hab ich noch keine Harmony Fernbedienung da ich erstmal abklären wollte ob das auch so klappt!
Da kannst Du ganz beruhigt sein.
Wenn irgend etwas klappt, dann klappt das mit allen Harmonie's.
Chrischa hat geschrieben: Und dazu weiss ich immernoch net welche ich nehmen soll!
Tja, da kann Dir keiner wirklich helfen.
jeder hat seine Vorlieben und Anforderungen und so favorisiert jeder halt seine Harmony (so wie ich meine 885 :mrgreen: )
Chrischa hat geschrieben: Deine Tipps werd ich aber beherzigen wenn ich meine Harmony habe!!
Und hoffentlich auch von den FAQ's und der Konfigurations-Anleitung kräftig gebrauch machen.

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 7. Januar 2009 11:37
von Chrischa
also ich tendiere gerade auch zur 885 hin. Hab dein leiden um die ONE auch schon gelesen ;)

Keine Frage die ONE schaut klasse aus, aber ob der TouchScreen so klasse ist bzw den Preis rechtfertigt? Aber egal, 150 ist mir eh zuviel!
Mein Kumpel hat die 785, optisch schön dezent und von den funktionen völlig ausreichend.
Jetzt hab ich aber beim stöbern gesehen, dass ich die 885 neu billiger bekomm wie die 785. Also warum die 785 nehmen?
Optisch sieht die 885 auch net aus, abzug bekommt sie aber gerade in der Farbe. Aber sowas ist ja lackierbar bzw. kommt in echt anderst rüber wie auf den Bildern.


Fakt, alle Harmonies können ja das selbe (ausser die ganz billigen modelle). Somit muss man ja entweder zwischen Preis, Design, oder fehlende Tasten (ich meine da die bunten Tasten) auswählen. Und da ich die Farbtasten eigentlich eh nicht brauche, spricht gerade alles für die 885.

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 7. Januar 2009 13:42
von TheWolf
Chrischa hat geschrieben: Fakt, alle Harmonies können ja das selbe (ausser die ganz billigen modelle). Somit muss man ja entweder zwischen Preis, Design, oder fehlende Tasten (ich meine da die bunten Tasten) auswählen. Und da ich die Farbtasten eigentlich eh nicht brauche, spricht gerade alles für die 885.
Äääh ... wie jetzt?
Du brauchst die festen Farb-Tasten nicht, deswegen spricht alles für die 885? :?:
Nur die "One" hat keine festen Farb-Tasten. Alle andernen Modelle haben sie (die 1000 mal ausgenommen).

Solltest Du jetzt aber die "One" meinen (das alles für sie spricht), bedenke, dass Du diese nur eingeschränkt blind bedienen kannst.
Bei den Touch-Feldern musst Du jedesmal hinsehen.

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 7. Januar 2009 14:05
von Chrischa
hm verwechsel ich jetzt was? die 885 ist doch diese hier: http://www.3t.hu/images/harmony885.jpg und auf ihr sehe ich keine festen Farbtasten, oder bin ich jetzt blind?
Sollte ich richtig sehen passt meine Aussage doch, ich brauch (z.Zt.) keine festen Farbtasten und somit wäre die 885 für mich in Ordnung.

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 7. Januar 2009 14:26
von std
Hi

die 885 hat Farbtasten (das Bild ist die US-Version "ohne")
Wenn vorher schon alles für die 885 sprach dann jetzt erst recht. Wer weiß ob du die Tasten nicht doch mal brauchst. Oder du belegst sie alternativ, z.B. mit Lichtsteuerung, Audio-/UT-Umschaltung beim DVD-Player etc

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 7. Januar 2009 17:24
von Chrischa
Achso!! Ich dachte die 895 (also der Nachfolger) hat die Farbtasten. Zumindest wars immer so
wenn ich nach Bildern bei google gesucht habe. Aber gut, dann freu ich mich nun auf dei 885 mit Farbtasten. Denn in der Tat sind die 4 Tasten
besser als die 2 der US version!! :)

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 8. Januar 2009 11:28
von Tischler-Rehna
Habe die Harmony 515, wil ich nur 5 Geräte steuern brauch. Bei mir klappt am Samsung-Tv die Eingangssteuerung(z.B.iCord an HDMI1)einwandfrei.Bei der
Aktion "Fernsehen" schaltet sich der iCord als erster ein.
Ein Problem habe ich aber mit den Farbtasten, Die brauche ich vor allem beim Steuern des iCord. Ich bekomme aber die festen Farbtasten der Harmony
nicht belegt und muß ummer über das LCD gehen, was natürlich umständlicher ist. Kann mir da jemand helfen.Habe das Thema schon an anderer
Stelle erwänt-
Tischler-Rehna

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 8. Januar 2009 11:38
von TheWolf
Tischler-Rehna hat geschrieben: Ein Problem habe ich aber mit den Farbtasten, Die brauche ich vor allem beim Steuern des iCord. Ich bekomme aber die festen Farbtasten der Harmony nicht belegt und muß ummer über das LCD gehen, was natürlich umständlicher ist. Kann mir da jemand helfen.Habe das Thema schon an anderer Stelle erwänt-
Ab in die Anleitung: Harmony-Konfiguration und dort ab Punkt 4 genau durchlesen.

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 8. Januar 2009 16:09
von Chrischa
Sodele, meine Harmony 885 kam heute an und ich bin begeistert!!!!
Bin rundum zufrieden, trifft optisch meinen Geschmack, gut verarbeitet, liegt gut in der Hand usw...

Nach dem auspacken hab ich se gleich mal in die Ladestation gesteckt und die Software installiert.
Ohne mich groß damit zu beschäftigen hab ich meine Geräte (LCD, AVR, Receiver) eingefügt und anschließend
die Inputs eingestellt (HDMI, usw..)

Und siehe da, alles hat beim ersten Mal funktioniert.

Ich drücke auf "Fernsehen" und anschließend gehen LCD, AVR, TV Receiver an und der LCD bleibt auf HDMI1 stehen und wartet auf das TV Signal!
Meine Aktivität "DVD guggen" habe ich auch schonmal reinprogrammiert und hier muss der LCD auf HDMI2 geschalten werden.
Da mein IR4PS3 Modul aber noch nicht da ist, geht die PS3 leider noch nicht mit an. :( ABER der LCD bleibt munter auf HDMI2 stehen *freu* (Bis ich die PS3 selber anmach)

Ich hatte das wirklich nicht erwartet, da man mit der originalen Fernbedienung einen HDMI Kanal erst einschalten kann, nachdem ein aktives Gerät am Eingang hängt.
Kanns kaum erwarten bis mein IR4PS3 Modul kommt, da dass ja in der Datenbank drin ist, bin ich überzeugt dass es da auch keine Probleme geben wird!!


Ein "problem" gibt es allerdings, eine "OPT+" Knopf meiner originalen TV-Receiver Fernbedienung scheint wohl nicht auf der Harmony zu sein. Diesen brauch ich
um zwischen den verschiedenen Premiere"kanälen" zu switchen. Mal schauen ob ich da irgendwie die Belegung ändern kann oder ob ich den Knopf anlernen muss.


Nochmal vielen dank an alle!!
P.s.: ich rege mich gerade sehr auf, warum ich denn erst jetzt darauf gekommen bin, mir ne Harmony zu kaufen :evil: :evil: :mrgreen:

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 8. Januar 2009 17:23
von TheWolf
Chrischa hat geschrieben: Ein "problem" gibt es allerdings, eine "OPT+" Knopf meiner originalen TV-Receiver Fernbedienung scheint wohl nicht auf der Harmony zu sein. Diesen brauch ich um zwischen den verschiedenen Premiere"kanälen" zu switchen. Mal schauen ob ich da irgendwie die Belegung ändern kann oder ob ich den Knopf anlernen muss.
Wie wäre es mit der E-Taste gaaanz unten links?
Die hab ich mit MUTE "vergewaltigt" weil die Mute-Taste für mich zu blöd angeordnet ist und auch zu klein.
Die E-Taste erreicht man dagegen auch im Blindflug.
Chrischa hat geschrieben: Nochmal vielen dank an alle!!
P.s.: ich rege mich gerade sehr auf, warum ich denn erst jetzt darauf gekommen bin, mir ne Harmony zu kaufen :evil: :evil: :mrgreen:
Naja, besser spät als nie, gelle? :mrgreen:
Und Glückwunsch zu der sehr guten Entscheidung. :D

Re: Harmony + Samsung LCD = Probleme mit dem HDMI Eingang!?!?

Verfasst: 9. Januar 2009 18:53
von Chrischa
kannst du gedanken lesen? ich habe zufällig auch die E Taste genommen :D
Die war noch unbelegt und ist gut zu erreichen! Andernfalls so weit von den anderen Weg, dass keiner die ausversehen drückt ;)