Kindersicherung am TV

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
erikdwi
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2006 23:57

Kindersicherung am TV

Beitrag von erikdwi »

Ich bin auch seit längerem Besitzer eine 885. Ich habe eine Löwe TV mit eingestellter Kindersicherung. Wenn ich jetzt über Activities TV schaue, muss ich eben noch ein paar Sekunden warten und muss dann über Device den Code der Kindersicherung eingeben. Kann mir jemand helfen, wie ich das über Activities lösen kann? Danke schon mal für eure Hilfe.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kindersicherung am TV

Beitrag von TheWolf »

Wie wäre es mit einer Sequenz?
Die kannst Du sowohl in's Display der Aktion legen und vorn dort ausführen und Du kannst sie auch an eine Aktion anhängen und dann automatisch ausführen lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Kindersicherung am TV

Beitrag von TooT »

Eine Sequenz bringt glaube ich nicht soviel, weil wenn der Nachwuchs lesen und Tasten bedienen kann reicht ein Druck aufs Knöpfchen und die Kindersicherung ade, oder?
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kindersicherung am TV

Beitrag von TheWolf »

TooT hat geschrieben:Eine Sequenz bringt glaube ich nicht soviel, weil wenn der Nachwuchs lesen und Tasten bedienen kann reicht ein Druck aufs Knöpfchen und die Kindersicherung ade, oder?
Ja und?
Wenn der Nachwuchs lesen und Tasten bedienen kann, kommt er auch in's Device. :D
Also die sicherste Methode (wobei "sicher" hier auch wieder relativ ist) überhaupt wäre, auf einer separaten Display-Seite alle benötigten Tasten einzurichten und dann jedesmal alles von dort aus zu senden (spart den Weg in's Device).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Kindersicherung am TV

Beitrag von TooT »

Ist das nicht so eine Kindersicherung bei der man 4 Ziffern eingeben muss um den Inhalt zu sehen?
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183

Themenersteller
erikdwi
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2006 23:57

Re: Kindersicherung am TV

Beitrag von erikdwi »

Ja, man muss einen 4 stelligen Code eingeben. "Meine Harmony" bekommt übrigens niemand in die Hände (außer meine Frau).
Also ist es möglich den Code nach dem Einschalten (zuerst SAT dann TV) mit der Activity mitzusenden?
Benutzeravatar

Karim
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2008 14:05
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PZ80E
Heimkino 2: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 3: Media-Player: Popcorn Hour A-110
Heimkino 4: Konsole: Playstation 3
Heimkino 5: AVR: Denon VSX-521
Heimkino 6: JB Media Lightmanager Mini
Heimkino 7: Apple TV2
Heimkino 8: RGB-LED-Strip Globo38999
Wohnort: bei Bremen
Wohnort: bei Bremen
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Kindersicherung am TV

Beitrag von Karim »

Ja die Möglichkeit besteht!
Rufe in der Software die gewünschte Aktivität auf, dann gehe auf "Überprüfen Sie die Einstellungen...", dann "Ja, aber ich möchte noch mehr Optionen...", die bereits entahltenen Geräte und Einstelluneg unverändert jeweils speichern. Im Bild "Benutzerdefinierte Aktionen" kannst Du dann Aktionen hinzufügen, die bei Aufrufen der Aktivität erfolgen sollen: hier gibst Du nun die notwendigen Befehle ein, die zum Ausscalten der Kindersicherung notwendig sind. So wird bei jedem Aufruf der TV-Aktivität die Kindersicherung mit ausgeschaltet!

ICH würde sowas allerdings als Sequenz auf eine Taste legen, die ich sonst in der Aktivität nicht benötige (zb. Die Tasten neben der NULL).

Statt einer Sequenz könntest Du auch einen raw-Befehl anlegen. Der wird in der Regel schneller abgearbeitet. So mache ich das bei premiere und den Jugendschutzpin.
TV: Panasonic TH42PZ80E
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Media-Player: Popcorn Hour A-110
Konsole: Playstation 3
AVR: Denon VSX-521
JB Media Lightmanager Mini
Apple TV2
RGB-LED-Strip Globo38999
Antworten