Seite 1 von 2
ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 11:31
von lexi1970
hallo
ich hätt da mal ne frage.
wie kann ich es bewerkstelligen, daß die benötigten geräte einmal eingeschaltet werden, wenn ich auf ein anderes gerät umschalte, sollen sie eingeschaltet bleiben
und wenn ich die off taste drücke. sollen alle geräte bis auf eines ausgeschaltet werden.
z.b
alles aus.
tv ein , pvr ein =tv anschauen
wenn ich jetzt umschalte auf media center.
soll media center eingeschaltet werden und der pvr eingeschaltet bleiben.
schalte ich wieder zurück auf pvr, soll das media center eingeschaltet bleiben.
drücke ich die power off taste, soll tv und meda center ausgeschaltet werden und der pvr soll weiterlaufen
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 12:23
von Karim
Du musst in den jeweilig betroffenen Aktionen unter "Optionen ändern" den Punkt "unbenutzte Gerräte ausschalten" auf "Eingeschaltet lassen" stellen. Dann funzt es so, wie Du Dir das vorstellst.
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 13:38
von TheWolf
lexi1970 hat geschrieben:
alles aus.
tv ein , pvr ein =tv anschauen
wenn ich jetzt umschalte auf media center.
soll media center eingeschaltet werden und der pvr eingeschaltet bleiben.
schalte ich wieder zurück auf pvr, soll das media center eingeschaltet bleiben.
drücke ich die power off taste, soll tv und meda center ausgeschaltet werden und der pvr soll weiterlaufen
Warum das ganze hin- und hergeschalte?
Pack dir sowohl den PVR als auch das Media Center in eine Aktivität und fertig.
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 13:45
von std
Hi
ich denke mal dann bekommt er Probleme mit einigen Tasten wie Laufwerkssteuerung, Ziffern etc
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 14:43
von lexi1970
versteh das jetzt nicht so recht.
hab das jetzt so gemacht, aber nun werden mir wenn ich die activity mediacenter ausführe, die tasten nicht mehr so belegt, wie ich sie hatte, als ich es nur über das Gerät mediacenter bedient hab
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 15:03
von std
Hi
Activität-->Tastenbelegung
da kannst du legen wie du es willst. Oben sind 2 Reiter. Für die hardkeys und für die Displaytasten
das es nicht so geht wie unter Device ist klar da in der Aktivität alle eingebundenen Geräte auf die Tasten verteilt werden. Aber das kannst du ja wie esagt ändern
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 15:11
von lexi1970
ja danke habs mittlerweile auch gefunden, ich blindi,
jetzt läufts so einigermaßen
nur beim umschalten von pvr auf mediacenter und wieder zurück hab ich große probleme mit dem eingang vom Fernseher.
es ist ein 47lg7000 lcd
wenn ich nun die activity umschalte, dann will er auch den hdmi eingang umschalten.
pvr = hdmi1
mediacenter =hdmi2
nun ist es aber so, daß er die eingangsquelle am fernseher einblendet, wenn ich umschalte, und dann seh ich wie er auf hdmi3 , 4, komponenten usw alles durchblättert. únd dann irgendwann mal einen eingang einschaltet
der meistens falsch ist. ich geh dann auf help und sag ihm daß das nicht der richtige eingang ist. das mache ich solang, bis er den richtigen gefunden hat,
aber beim nächsten mal hab ich wieder das spiel von vorne.
er findet einfach nciht den richtigen eingang.
was kann ich denn da machen?
dann nochwas seltsames.
ichhab mal im gerät tv schalter im display für HDMI1 und hdmi2 zugewiesen
wenn ich jetzt auf hdmi1 drücke, komm ich auf hdmi1. drück ich aber nochmal auf hdmi1 komm ich auf hdmi2
wenn ich die taste hdmi2 drücke komme ich auf hdmi2.
drück ich die 2 nochmal bleib ich auf hdmi2
nur die hdmi1 taste schaltet die eingeänge durch.
richtig wäre es, auch wenn ich fünf mal auf die hdmi1 taste drücke, daß immer hdmi1 eingeschaltet bleibt
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 17:09
von std
Hi
wenn ich jetzt auf hdmi1 drücke, komm ich auf hdmi1. drück ich aber nochmal auf hdmi1 komm ich auf hdmi2
ich denke mal das hat was mit der Art zu tun wie dein TV intern die Eingänge aktiviert
1. wie aktivierst du die Eingänge mit der original-FB?
2. im Device TV hast du evtl. noch mehr Direktwahlbefehle wie HDMI1 und 2 Funtionieren die alle, oder zumindest alle die du benötigst?
Sollten welche die du eh nicht brauchst nicht funktionieren wärs nicht schlimm
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 18:24
von lexi1970
also wenn ich mit der tv fb den lcd bediene muß ich auf input gehen, dann mit den pfeiltasten links oder rechts bis zum jeweiligen eingang und dann bestätigen.
ich hab mich eh schon tausend mal gefragt, wie das die logitech auf die reihe kriegen soll. sie müßte ja dann irgendwie vom tv die bestätigung bekommen, du stehst jetzt auf eingang xy, drücke ok
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 21. Februar 2009 19:23
von std
Hi
bitte beantworte meine Frage 2.
ich hab mich eh schon tausend mal gefragt, wie das die logitech auf die reihe kriegen soll.
nein, dazu muss man nur das "Erweiterte Setup" durchgehen und die Optionen zur Kanalwahl penibel tätigen
Aber wie gesagt. Vielleicht geht bei dir ja die FDirektwahl. das wäre problemloser
Also ab und alle Eingangswahlbefehle die im Device im Display liegen ausprobiere
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 22. Februar 2009 13:19
von lexi1970
achso sorry.
zu deiner 2. frage.
ich hab auf dem disply schon noch ein paar zusätzliche tasten vom tv gerät.
z.b. hdmi1 , hdmi2 , hdmi3, input usw
das problem ist, wie ich schon oben beschrieben habe, die taste hdmi1
wenn ich diese öfter betätige, dann schaltet er immmer einen eingang weiter. wenn ich dagegen die hdmi2, hdmi3 taste öfter betätige bleibt er auf diesem hdmi eingang stehen.
z.b.
fernseher steht auf hdmi1
ich drücke nun die taste hdmi2, und der tv schaltet auf hdmi2
wenn ich jetzt wieder auf hdmi1 drücke, dann schaltet er nicht auf hdmi1 sonder auf hdmi3, nochmal drücken auf hdmi4 und erst beim dritten mal wieder auf hdmi1
dann hab ich noch die taste input
wenn ich die drücke geht die input leiste auf, ich kann dann mit den pfeiltasten links oder rechts den eingang auswählen und mit ok bestätigen.
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 22. Februar 2009 13:34
von std
Hi
mir geht es darum ob es bei dir möglich wäre die Direktwahl zu nutzen.
Also kannst du alle Eingänge die du BRAUCHST per Direktwahl nutzen oder musst du bei manchen über die Inputtaste gehen?
Und warum solltest du die HDMI1 taste mehrfach drücken wollen wenn alle HDMI direkt erreichbar sind?
Das hat aber nichts mit der Harmony zu tun sondern damit wie der TV die Eingänge intern ansteuert. daher wird es sich nicht ändern lassen
HDMI1 schein da sowas wie die Inputtaste für die HDMI-Eingänge zu sein. Mit jedem Druck wird weiter getoggelt
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 22. Februar 2009 13:51
von lexi1970
jep, genauso ist das.
vielelicht sollt ich ein gerät auf hdmi3 anstecken, und den eingang hdmi1 weglassen
Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 22. Februar 2009 13:54
von std
nochmal
warum solltest du HDMI1 mehrfach drücken wollen?
Und kannst du alle von dir benötigten Eingänge direkt anwählen?
nochmal frag ich nicht

Re: ein und ausschalten der geräte
Verfasst: 22. Februar 2009 15:05
von lexi1970
ich versuche jetzt dir deine fragen zum dritten mal zu beantworten.

entweder ich versteh deine fragen falsch, oder ich hab mich undeutlich ausgedrückt
Und kannst du alle von dir benötigten Eingänge direkt anwählen?
ja. mit den tasten hmdi1, hdmi2, hdmi3, hdmi4. nur daß das problem besteht, wenn man hdmi1 drückt, er die hdmi kanäle wechselt.
bei den tasten hdmi2, hdmi3, hdmi4 schaltet er direkt auf die passenden hdmi eingänge.
warum solltest du HDMI1 mehrfach drücken wollen?
wenn ich auf hdmi2 stehe, muß ich ja um auf die eins zu kommen normalerweise hdmi1 drücken. aber er schaltet dann nicht von 2 auf 1, sondern von 2 auf 3, dann von 3 auf 4 und erst beim dritten mal von 4 auf die 1
das ist wie gesagt, nur bei der hdmi1 taste.
andere tasten zum direktwählen der kanäle gibt es nicht (außer hdmi2, hdmi3, hdmi4 welche auch funktionieren.) nur die hdmi1 taste macht probleme