Seite 1 von 1

Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 1. März 2009 11:59
von Willi
Hallo,

ich bin immer noch nicht 100% zufrieden mit der Programmierung meiner 895. Es liegt aber mehr am Verhalten meines Fernsehers. Und zwar weil er so lange braucht bis er beim Einschalten wenn er kalt ist bis er Befehle annimmt. Gut, das kann man ja wohl mit der Einschaltverzögerung abfabgen. Denkt man. Aber: ich brauche 2 Befehle beim Einschalten. Nun meine Frage: Wann greift die EInschalt-Verzögerung? Nach dem ersten Befehl der Sequenz, nach jedem Befehl oder nach dem letzten Befehl?

Grüße,
Willi

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 1. März 2009 12:04
von std
Hi

im "Erweiterten Setup" des TV "es sind getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten nötig", dann "mehrere Befehle zum einschalten"...................

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 1. März 2009 12:14
von Willi
Ja, danke. Das weiß ich. Das habe ich ja auch getan. Aber der 2. Befehl wird beim ersten Einschalten verschluckt. Bevor ich jetzt weiter rumexperimentiere wollte ich halt die Experten fragen wann die Einschalt-Verzögerung greift. Nach dem ersten dort eingetragenen Befehl, nach jedem dort eingetragenem befehl oder erst nach dem Letzten.

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 2. März 2009 11:51
von TheWolf
Willi hat geschrieben:Aber der 2. Befehl wird beim ersten Einschalten verschluckt. Bevor ich jetzt weiter rumexperimentiere wollte ich halt die Experten fragen wann die Einschalt-Verzögerung greift. Nach dem ersten dort eingetragenen Befehl, nach jedem dort eingetragenem befehl oder erst nach dem Letzten.
So wie es ausssieht, greift die Verzögerung wohl schon nach dem ersten Befehl. Unlogisch, wenn Du mehrer Befehle zum Einschalten angegeben hast, aber leider ist dem wohl so. :cry:
Kannst Du die beiden Befehle in einen RAW-Befehl packen?
Ansonsten kontaktiere doch mal die Hotline deswegen.

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 2. März 2009 12:47
von Willi
TheWolf hat geschrieben:So wie es ausssieht, greift die Verzögerung wohl schon nach dem ersten Befehl. Unlogisch, wenn Du mehrer Befehle zum Einschalten angegeben hast, aber leider ist dem wohl so. :cry:
Kannst Du die beiden Befehle in einen RAW-Befehl packen?
Ansonsten kontaktiere doch mal die Hotline deswegen.
Das wäre aber genau das was ich haben wollen würde :) Also werde ich das am Donnerstag mal etsten. Bin bis dahin leider auf Dienstreise. Ich werde dann berichten wenn Interesse besteht.

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 5. März 2009 21:24
von Willi
Hallo,

also die Einschaltverzögerung scheint wirklich nach dem ersten von mehreren Einschalt-Befehlen ausgeführt zu werden. Das hat mich dann gerettet :)

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße,
Willi

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 5. März 2009 21:28
von std
Das hat mich dann gerettet
wie meinst du das?

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 5. März 2009 22:17
von Willi
Nun, mein TV ist nicht mehr der Jüngste und braucht lange um sich anzuschalten. Ausserdem merkt er sich nicht das er auf Stumm stehen soll. Der Ton ist beim Einschalten immer an. Aber ich will den Ton über meine Anlage haben. Also muß ich den TV anschalten und danch den Ton aus. Bei der Standard-Einschalt-Verzögerung kam der Befehl "Mute" aber zu schnell. Ich hatte nun die Bedenken das die Einschaltverzögerung nach der ganzen Tasten-Sequenz kommt. Dann hätte ich das mit dem Stummschalten bei jeder Aktivität ein- und am Ende wieder ausschalten müssen. Das fände ich extrem unelegant.

Re: Einschalt-Geschwindigkeit

Verfasst: 5. März 2009 23:45
von listener
Ein Bug der zum Feature wird! :D :shock: :lol:

Grüße

listener