Seite 1 von 1
Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 4. März 2009 12:33
von balu
Hallo Liebe Gemeinde.
Ich stelle euch am besten meine Anlage erstmal vor:
TV: Samsung LE-40F86BD
Sat: Philips DSR-5005
AV-Receiver: Onkyo TX-SR506
Remote: Logitech Harmony 525
Und zwar habe ich folgenden Wunsch bzw. folgendes Problem:
Ich würde gerne, da ich bei mir in der Wohnung keinen Radioempfang habe, über meinen Sat-Receiver Radio hören, was auch eigentlich kein Problem sein sollte.
Ich habe nur das Problem, dass meine Harmony nicht von dem TV-Modus des Receivers auf den Radio-Modus wechselt. Muss man da irgedwo was einstellen, das der Sat-Receiver auf Radio umstellt ?
Vielen Dank schonmal für eure Mühe
LG
Balu
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 4. März 2009 13:14
von std
Hi
welche Taste auf derr Original-FB wechselt in den Radiomodus?
Findest du diese auch im Device des Sat-Receivers? Alle ausprobieren, denn nicht immer sind die Befehle schlüssig benannt
Wenn nicht vorhanden dann von der Originalen anlernen
Dann ab ins "Erweiterte setup" des Receivers und dem Eingangsmenü den Tuner-Eingang hinzufügen. dann die Fragen zur Eingangswahl beantworten. Also welcher Befehl, merkt sich der Receiver den zuletzt gewählten Eingang etc
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 4. März 2009 14:07
von TheWolf
Verschoben in die Rubrik "525".
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 4. März 2009 14:28
von balu
hat sich erledigt
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 4. März 2009 16:52
von TheWolf
balu hat geschrieben:hat sich erledigt
Schön für Dich.
Verrätst Du uns noch, wo das Problem lag bzw. wie Du die Lösung gefunden hast?
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 4. März 2009 17:23
von balu
ich habe einfach logisch nachgedacht und ein bisschen mal in der Software rumgestöbert
Bei mir funktionierts so, dass ich erst auf TV schauen drücke und dann steht in meiner Harmony unter anderem Videotext usw. Und da habe ich nun auch Radio stehen, aber frag mich nicht wie ich das angestellt habe.

Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 4. März 2009 17:30
von std
dann ist aber der TV an beim Radio hören
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 5. März 2009 08:16
von chevycoupe
ich tippe mal, das Problem lässt sich ja leider nicht so richtig umgehen, da der Sat-receiver keine Anzeige haben wird, auf der die Sender angezeigt werden. In diesem Fall fungiert der Fernseher als Display...
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 5. März 2009 09:31
von Dixie
balu hat geschrieben:ich habe einfach logisch nachgedacht und ein bisschen mal in der Software rumgestöbert

Logisch wäre bei einer Harmony eine neue Aktion "Radio hören" anzulegen.
chevycoupe hat geschrieben:ich tippe mal, das Problem lässt sich ja leider nicht so richtig umgehen, da der Sat-receiver keine Anzeige haben wird, auf der die Sender angezeigt werden. In diesem Fall fungiert der Fernseher als Display...
Tja, mit einer "richtigen" Harmony hätten man das Problem mit der Favoriten-Funktion umgehen können.
Spaß beseite.
Entweder legt man sich die wichtigsten Sender auf die Programmreihenfolge 1 bis 9, ordnet den Sender die Tasten 1 bis 9 zu und legt diese ins Display oder legt zusätzlich Sequenzen an.
z.B.:
FFN = Taste 1 (Programmplatz 1)
NDR2 = Taste 2 (Programmplatz 2)
DeLuxe = Sequenz DeLuxe = Tasten 1, 5, 3 (Programmplatz 153)
Dixie
Re: Philips DSR-5005 Radioempfang
Verfasst: 8. März 2009 14:34
von speedy1286
Ich habe gerade meine neue Harmony One mit dem Philips DSR 5005 eingerichtet. Die TV/Radio Umschaltung habe ich wie folgt geregelt. Geräteoptionen - Eingänge anpassen - Methode 1 - Scart, YPbPr, HDMI ect. alles rausgelöscht (Sollte ich wirklich mal vorhaben das Gerät nicht mehr am HDMI Anschluss zu betreiben, habe ich mir V-Output zum umschalten ins Display gelegt) und stattdessen TV und Radio eingefügt. Die Frage überspringt.... mit Nein beantworten und bei "Fernbedienungstaste zeigt Eingangsquellen an und schaltet sie um" die Taste TV/Radio anwählen. Der gewählte Ausgang bleibt beim Ausschalten natürlich erhalten. So Fragt beim anlegen einer Aktion die Software stets ob ich Radio oder TV haben möchte.
Die Radiosender habe ich mir mit den Logos auf "Bevorzugte Kanäle einrichten und Symbole hinzufügen" gelegt.
Der DSR 5005 hat im übrigen auch ein Display zur Senderanzeige, so kann der Fernseher aus bleiben.
Gruß speedy1286