Seite 1 von 1

Tonproblem mit Kathrein UFS 910

Verfasst: 4. März 2009 15:01
von mijack
Hi @ all!
Hab ein Problem, welches wohl etwas knifflig zu lösen ist:

Ausgangssituation:

Fernseher: Toshiba 52 ZF355D
Digi-Sat Receiver: Kathrein UFS-910 (Kathie)
AV Receiver: Onkyo 78…fällt mir gerade nicht ein…..(ist aber nen alter Stereo-Receiver)
Fernbedienung: Harmony One

Ich habe das Problem, dass sich bei zwei Fernsehsendern der Ton verabschiedet, wenn ich mit der Channel+ bzw Channel- Taste durch die Programme zappe!
Es handelt sich um SAT 1 und Deluxe Music. SAT 1 habe ich auf Programmplatz 6 und Deluxe Music auf 29.
Wenn ich also ab Programmplatz 6 in Richtung 29 Zappe verabschiedet sich erst der Ton bei SAT 1. Den kann ich wieder zurückholen, wenn ich im Menu der Kathi (gelbe Taste) von „Dolby Digital“ auf “Stereo“ umschalte. (Wenn die Kathie frisch an ist und ich auf SAT 1 bin, spielt es keine Rolle, was eingestellt ist – in beiden Einstellungen ist Ton vorhanden).
Zappe ich nun weiter bis auf Programmplatz 29 ist der Ton auf diesem nicht mehr vorhanden und auch nicht mehr abrufbar, egal was man im Menü der Katie einstellt. Wechsel ich in dieser Situation von Programmplatz 29 (Deluxe Music) direkt wieder auf Programmplatz 6 (SAT 1) ist der Ton auch hier nicht mehr abrufbar – egal was man einstellt bzw welchen Ton man Auswählt. Hier hilft dann nur noch das neue Hochfahren der Kathie!

Dieser Fehler tritt sowohl mit dem Befehlssatz der Logitech Datenbank für die Kathie als auch mit dem erlernten Befehlssatz der Original Fernbedienung für die Tasten CH+ /CH- auf. (Ich habe der Logitech diese zwei Tasten mit der Orginal Fernbedienung beigebracht).

Erübrigt sich zu erwähnen, dass dieses Problem nicht mit der Orginal-Fernbedienung auftritt.

Im Bild und Ton-Menü der Kathie habe ich auch schon alles Mögliche geändert – nichts Brachte Abhilfe.
Angeschlossen ist die Kathie über HDMI; Hierüber wird auch der Ton bezogen.

Eine Frage am Rande: wie kann ich der Harmony mitteilen, dass sie wieder den Datensatz der Datenbank und nicht den erlernten verwenden soll?

Ich bin absolut ratlos! :roll: Wohlmöglich wird mit der mehrfachen Verwendung der CH+ Taste irgendwas zusätzlich verändert, was man so im Menü der Kathie nicht sieht. Was man sieht ist, dass die Voreinstellung des Tons verändert wird (Steht er Original auf auf z.B.“ Stereo“ ist er nach mehrmaligen Betätigen der CH+-Taste dann auf Dolby 2.1 – bei SAT 1. Leider ist es halt so, dass man den Ton nicht mehr hinbekommt, wenn man durch zappen auf Programmplatz 29 war). Wählt man die zwei Sender übrigens über Direktwahl (über Zifferntasten oder über den Touch-Screen) tritt das Problem ebenfalls nicht auf!

Vielleicht ist es ein Timing – Problem?! (Es hängt ja viel davon ab)

Ich weis – es ist ein sehr spezielles Problem, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp parat…. Wenn nicht hier – wo sonst!!!!!!

Re: Tonproblem mit Kathrein UFS 910

Verfasst: 4. März 2009 15:08
von std
Hi

du greifst den Ton für den Verstärker also am TV ab? Ich denke letzterer funkt dazwischen und decodiert das DolbyDigital-Signal nicht immer

verbinde Receiver und Verstärker einmal direkt per Stereo-Cinch und stelle den Receiver fest auf "Stereo" ein

Re: Tonproblem mit Kathrein UFS 910

Verfasst: 4. März 2009 16:57
von TheWolf
mijack hat geschrieben: Erübrigt sich zu erwähnen, dass dieses Problem nicht mit der Orginal-Fernbedienung auftritt.
Ganz und gar nicht. Das ist ein wichtiger Hinweis.
Also lerne diese beiden Befehle nochmal an aber diesmal
- zuerst "binär" (und dann testen)
... wenn's binär nicht klappt, dann ...
- "Benutzerdefiniert im Original-Format" (in den FAQ's auch als RAW-Befehl bezeichnet)

Einer von beiden Versionen sollte klappen.

Re: Tonproblem mit Kathrein UFS 910

Verfasst: 4. März 2009 17:00
von std
Erübrigt sich zu erwähnen, dass dieses Problem nicht mit der Orginal-Fernbedienung auftritt.
da habe ich glatt das "nicht" überlesen. Sorry

Trotzdem frage ich mich wo in dieser Konstellation das DolbyDigital-Signal decodiert werden soll

Re: Tonproblem mit Kathrein UFS 910

Verfasst: 5. März 2009 08:03
von mijack
Hi nochmal,
erst einmal Danke für den schnellen Support! Also das Umstöpseln hat keine Besserung gebracht.... ich nehme an, daß der Ton sowieso trotz angeschlossenem Chinch Kabel über HDMI geliefert wird (kann man Anscheinend im Menü des Kathrein auch nicht umstellen) - aber der Fehler tritt ja halt nicht mit der original - Fernbedienug auf.

@ The Wolf:

was habe ich unter den "Befehl binär lernen" zu verstehen? Ist damit das herkömmliche Erlernen von Befehlen gemeint? Das habe ich schon zweimal gemacht (für diese 2 Tasten) Hierzu 'ne Frage: wenn die Meldung (auf dem Rechner) erscheint "Befehl erlernt "(oder so) dann sollte der Befehl doch 1:1 übertragen worden sein, oder spielt hier vielleicht auch die Zeitspanne, wie Lange ich die Taste der original Fernbedienung beim erlernen drücke eine Rolle?

Hmmm.....Raw- Befehle sind mit völlig fremd.... werde aber versuchen mich mit Hilfe der FAQ's schlau zu machen... und wenn alles klappt es heute Abend mal ausprobieren.....

Schönen Gruß

Re: Tonproblem mit Kathrein UFS 910

Verfasst: 6. März 2009 11:27
von TheWolf
mijack hat geschrieben: was habe ich unter den "Befehl binär lernen" zu verstehen? Ist damit das herkömmliche Erlernen von Befehlen gemeint? Das habe ich schon zweimal gemacht (für diese 2 Tasten) Hierzu 'ne Frage: wenn die Meldung (auf dem Rechner) erscheint "Befehl erlernt "(oder so) dann sollte der Befehl doch 1:1 übertragen worden sein, oder spielt hier vielleicht auch die Zeitspanne, wie Lange ich die Taste der original Fernbedienung beim erlernen drücke eine Rolle?

Hmmm.....Raw- Befehle sind mit völlig fremd.... werde aber versuchen mich mit Hilfe der FAQ's schlau zu machen... und wenn alles klappt es heute Abend mal ausprobieren.....
Gaaanz neu ... fast nur für Dich :wink: ... das neu FAQ-Thema "Neuen Befehl anlernen".

Re: Tonproblem mit Kathrein UFS 910

Verfasst: 6. März 2009 12:19
von mijack
Hey - vielen Dank!!!
Bin gestern leider nich mehr dazu gekommen, etwas auszuprobieren - ich hoffe ich finde jetzt am Wochenende etwas Zeit.

Gruß und schönes WE!