Seite 1 von 1

TV LG schaltet sich mit Lautstärketaste des Verstärkers ein

Verfasst: 5. März 2009 21:51
von chrisu
Hab die harmony seit Dez. 08 und bin eigentlich sehr zufrieden damit, das einzige dass mich irrsinig stört ist folgendes:


Wenn ich Radio höre über Sat-Receiver (Techniksat Digit mf4k)undSurroundsystem Logitech Z5450 schaltet sich bei Betätigen der Lautstärketaste mein Fernseher ein, obwohl er gar nicht in der Aktion eingebunden ist. TV (LG37LC45).


Beim Ausschalten habe ich ein ähnliches Problem (Zwar nicht immer aber meistens). Die Geräte schalten sich nacheinander ab (TV-Receiver- Surrround) und der Fernseher schaltet sich danach wieder ein.!??
Mit der Helptaste schaltet sich der TV dann wieder aus.

Gibts eigentlich eine Möglichkeit die Reihenfolge der Ausschaltvorgänge einzustellen?

lg
Chrisu

Re: TV LG schaltet sich mit Lautstärketaste des Verstärkers ein

Verfasst: 5. März 2009 22:18
von Dixie
chrisu hat geschrieben: Wenn ich Radio höre über Sat-Receiver (Techniksat Digit mf4k)undSurroundsystem Logitech Z5450 schaltet sich bei Betätigen der Lautstärketaste mein Fernseher ein, obwohl er gar nicht in der Aktion eingebunden ist. TV (LG37LC45).
Schaltet sich der TV auch ein wenn Du mit der original Fernbedienung des Surroundsystems lauter regelst?

Ja? = Das Problem kommt nicht von der Harmony!

Lösung? Befehle noch mal neu als RAW-Befehl anlernen?

Dixie

Re: TV LG schaltet sich mit Lautstärketaste des Verstärkers ein

Verfasst: 5. März 2009 23:02
von chrisu
Ja , Problem tritt auch mit der Original FB auf!

Hab die Befehle neu angelernt, leider bleibt das Problem dasselbe :cry:

Gibts trotzdem irgendeinen Workaround?

Re: TV LG schaltet sich mit Lautstärketaste des Verstärkers ein

Verfasst: 6. März 2009 00:43
von listener
Hallo,

manche sollen mit sogenanner Polarisationsfolie (Boardsuche) Erfolg gehabt haben. Weiterer Workaround: One zu ebay => 895, (1000)* oder 1100 mit RF-Extender holen, die Verlängerungen des Extenders direkt auf die IR-Sensoren der Gerät kleben. In der Software kann angegeben werden, welche Verlängerung welches Gerät bedient, nur dieses erhält das Signal.

Sonst gibt's leider keine verlässliche Lösung!

Grüße

listener

* = 1000 meines Erachtens nur bedingt empfehlenswert, siehe 1000'er Forum.