Seite 1 von 1

Abdeckung USB-Anschluss

Verfasst: 18. November 2006 09:03
von gaerti
Hallo an alle,

nachdem ich ja wie bereits erwähnt die 525 für einen Bekannten eingerichtet habe kam gestern meine 885.

Hardwaretechnich macht Sie mir den qualitativ besseren Eindruck.
Im Gegensatz zur 525 hat die 885 aber keine USB - Abdeckung.
Das scheint mir ein gravierender Nachteil zu sein, da hier allen möglichen Schmutz Tür und Tor geöffnet sind. Irgendwann ist die Buchse vielleicht unbrauchbar ????

mfg Gaerti

Verfasst: 18. November 2006 16:44
von detlefs
Hi,

halte ich nicht für ein Problem. Hab die 885 schon lang und hatte noch nie Probleme mit Schmutz in der Buchse.

Verfasst: 18. November 2006 17:47
von std
und hatte noch nie Probleme mit Schmutz in der Buchse.
kommt halt drauf an wies bei dir @home aussieht :D

Re: Abdeckung USB-Anschluss

Verfasst: 20. November 2006 09:39
von TheWolf
gaerti hat geschrieben: Im Gegensatz zur 525 hat die 885 aber keine USB - Abdeckung.
Das scheint mir ein gravierender Nachteil zu sein, da hier allen möglichen Schmutz Tür und Tor geöffnet sind. Irgendwann ist die Buchse vielleicht unbrauchbar ???
Naja, überleg mal, wieviele Buchsen an der Rückseite Deines PC's auch offen liegen und gibt's da irgend welche Probleme? :wink:

Ich persönlich fände eine Abdeckung auch störend.

Re: Abdeckung USB-Anschluss

Verfasst: 21. November 2006 08:14
von gaerti
TheWolf hat geschrieben: Naja, überleg mal, wieviele Buchsen an der Rückseite Deines PC's auch offen liegen und gibt's da irgend welche Probleme? :wink:
Nö, natürlich nicht. Aber hinter dem PC wird i.d.R. nicht geraucht, keine Chips gegessen und was man sonst noch so am Wohnzimmertisch, beim Fern ~(DVD-) sehen macht. Eine FB kann man auch mal (versehentlich) in die Chips legen. Der Vergleich hinkt also etwas. ;-)
Ich persönlich fände eine Abdeckung auch störend.
Das wiederum ist natürlich ansichtsache.

Ich wollte es einfach mal ansprechen, eben weil es mir im Unterschied zur 525 aufgefallen ist.

mfg gaerti