Seite 1 von 1

Harmony 785 und PS2

Verfasst: 29. März 2009 10:25
von toby
Moin zusammen,
ich habe eine Harmony 785, die eigentlich auch problemlos funktioniert. Das einzige Gerät, was sich nicht steuern lässt, ist die PlayStation2.
Die Tasten „Dreieck, Kreis, X und Quadrat“ lassen sich problemlos bedienen, doch die die Tasten „UP, DOWN, LEFT, RIGHT“ funktionieren nur
bei der DVD-Wiedergabe. Wenn ich damit ein Spiel (Singstar) steuern möchte, tut sich gar nichts. :cry:
Bin momentan echt ratlos???
Bin für jede Hilfe dankbar…
Liebe Grüße
toby

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 30. März 2009 09:56
von TheWolf
toby hat geschrieben: Die Tasten „Dreieck, Kreis, X und Quadrat“ lassen sich problemlos bedienen, doch die die Tasten „UP, DOWN, LEFT, RIGHT“ funktionieren nur
bei der DVD-Wiedergabe. Wenn ich damit ein Spiel (Singstar) steuern möchte, tut sich gar nichts. :cry:
Bin momentan echt ratlos???
Geh bei der Aktion mal auf die Tastenbelegung und kontrolliere dort, welche Befehle bei diesen Tasten hinterlegt sind.

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 30. März 2009 10:44
von toby
TheWolf hat geschrieben: Geh bei der Aktion mal auf die Tastenbelegung und kontrolliere dort, welche Befehle bei diesen Tasten hinterlegt sind.
Moin,
als Befehle sind:
DirectionUp, DirectionDowm, DirectionLeft, DirectionRight
hinterlegt.

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 30. März 2009 13:48
von TheWolf
toby hat geschrieben: als Befehle sind:
DirectionUp, DirectionDowm, DirectionLeft, DirectionRight
hinterlegt.
Schön. Und jetzt? :?:
Sind diese Befehle auch bei DVD-Sehen hinterlegt?
Sendet die Harmony bei "Singstar" überhaupt was, wenn Du eine der Tasten betätigst? (Kontrolle mit Foto-Handy oder Digi-Cam)

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 30. März 2009 20:07
von toby
Ja, die Harmony sendet bei Singstar die Befehle(habe ich mit Digicam überprüft).
Dan habe im "Spielemodus" einfach mal eine DVD eingelegt, die ließ sich im Menü mit
den Tasten auch steuern, nur halt das Spiel nicht.
Was auch nicht geht, ist die Steuerung des Hauptmenüs der PS2.

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 31. März 2009 08:12
von TheWolf
toby hat geschrieben:Ja, die Harmony sendet bei Singstar die Befehle(habe ich mit Digicam überprüft).
Dan habe im "Spielemodus" einfach mal eine DVD eingelegt, die ließ sich im Menü mit
den Tasten auch steuern, nur halt das Spiel nicht.
Was auch nicht geht, ist die Steuerung des Hauptmenüs der PS2.
... dann würde ich mal behaupten: Für die Steuerung der PS2 sind andere Befehle zuständig als die Direction-Befehle.
Evtl. die Steuerungs-Befehle mal als neue Befehle anlernen.

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 25. April 2009 18:41
von std
Hi

habe gerade leider dieselbe Erfahrung gemacht


TheWolf

nur womit sollen wir anlernen? ;) Es gibt ja keine Original-FB sondern nur das PAD

Was gehen könnte.........................hat jemand ein IR-Wirelesspad?

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 26. April 2009 14:25
von Abulafia
Hallo Allerseits!

Da ich diesem Forum schon viele Informationen entnehmen konnte, möchte ich meine kürzlich gefundene Lösung zum geschilderten PS2-Problem angeben:

Ursache:
Gemäß den nützlichen Informationen der Seite http://www.hifi-remote.com/sony/Sony_ps2.htm benötigt die PS2 für die Cursortasten offensichtlich je einen Code zweier unterschiedlicher Geräte. Und diese sind offensichtlich in der Harmony Datenbank für das PS2-Gerät nicht vollständig definiert worden, da die Cursortasten zwar bei der Systemeinstellung funktionieren, ich aber bei Singstar das gleiche Problem feststellen musste.

Lösung:
Im Gerät PS3 sind die vollständigen und funktionierenden Codes für die Richtungstasten enthalten und diese sind zur PS2 kompatibel. Ich habe also für die Aktivität "PS2 spielen" zusätzlich zur PS2 das Gerät PS3 hinzugefügt und verwende für die Richtungstasten die Definition der PS3. Somit werden für die Cursortasten die funktionierenden Codes aus der PS3-Definition gesendet und das Problem ist gelöst.

Da ich nicht dauernd die PS3 als weiteres Gerät verwenden möchte, habe ich habe disen Fehler schon der Harmony-Hotline gemeldet und hätte mir eigentlich gewünscht, dass die Datenbankdefinition für die PS2 entsprechend angepasst und zusätzlich die fehlenden diskreten PowerOn und PowerOff Codes aufgenommen werden. Die funktionierenden Codes für die Cursortasten und die diskreten PowerOn und PowerOff Codes wurden jedoch lediglich als angelertne Tastencodes dem PS2-Gerät in meinem Account hinzugefügt.

Vielleicht wird aber die Harmony Datenbank angepasst werden, wenn sich weitere mit diesem Fehler bei der Hotline melden.

Liebe Grüße
Abulafia

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 26. April 2009 14:32
von std
Hi Abulafia

funktionieren nicht alle Befehle aus der PS3 so das du sie komplett anstelle der PS2 einfügen könntest?

Discrete PowerOn7Off hat die PS2 doch auch?

Wäre schön wenn du den ersten Punkt nochmal checken könntest 8also ob die PS3 komplett funktioniert) habe meine PS2 leider schon wieder abgebaut. Ist immer ne verkabelungsorigie

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 26. April 2009 15:55
von Abulafia
Servus Stefan,

ja, die PS3 Befehle dürften soweit kompatibel zur PS2 sein, habe das gerade mit den Befehlen PowerToggle, Richtungstasten, "Kreis", "Dreieck", "Rechteck" und "X" überprüft, so dass prinzipiell die PS3-Befehle wohl an Stelle der PS2-Befehle verwendet werden könnten. Da die PS2 zu stark auf die Richtungstasten reagierte habe ich den Wert von 3 auf 0 reduziert.
Ferner ist mir aufgefallen, dass die Tastenzuordnung der PS3-Befehle nur im Gerät vordefiniert wurden. Bei der Aktivität müssen die einzelnen Tasten den PS3-Befehlen händisch zugeordnet werden.

Diskrete PowerOn und PowerOff habe ich bei der PS2 nicht in der Datenbank gefunden. In der Datenbank sind zwar PowerToggle(Ein-/Ausschalter) und PowerOff(Aus) dabei, wie mir scheinen mag ist jedoch PowerOff(Aus) lediglich als lang gesendeter PowerToggle(Ein-/Ausschalter) definiert und mit den diskreten PowerOn und PowerOff-Befehlen funktioniert das Ausschalten meiner Ansicht nach schneller und zuverlässiger.

Ciao
Abulafia

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 26. April 2009 16:11
von std
Okay,

danke dir :) Dann kann ich aj die PS3 in die Konfig einbinden. Dann klappts beim nächsten Mal auch mit Singstar :)

Re: Harmony 785 und PS2

Verfasst: 5. Mai 2009 17:22
von padrino
@Abulafia

Tja, es scheint nicht wirklich zu erschließen sein, was der Support in den Datenbank packt und was nicht - leider. :(
Was Du aber auf jeden Fall machen kannst, wenn Du nur das Gerät PS2 nutzen willst. Leg Dir auch die PS3 an und lass Dir die entprechenden PS§ Befehle vom Support in dein Gerät PS2 kopieren. Das machen sie. Danach kannste dann die PS3 wieder löschen.

CU,
Mario